Wer krank ist, muss sich nicht schämen, sondern sollte sich helfen lassen. Denn eine Depression kann gut behandelt werden.
Normalerweise konsultiert man zuerst den Hausarzt bzw. die Hausärztin. Auch bei einer depressiven Erkrankung sind Hausärzte bzw. Hausärztinnen die ersten Ansprechpartner*innen. Bei leichten bis mittelschweren Depressionen können sie gemeinsam mit dem Patienten bzw. der Patientin entscheiden, ob ein psychologischer Psychotherapeut/eine psychologische Psychotherapeutin oder ein Facharzt bzw. eine Fachärztin für Psychiatrie eingebunden wird. Bei schweren Depressionen, akuter Selbst- oder Fremdgefährdung und wenn ein Therapieerfolg ausbleibt, sollte immer eine Behandlung durch Spezialisten/Spezialistinnen erfolgen.
Die Diagnose: Aufgrund der vielen verschiedenen Symptome ist es nicht ganz leicht, eine Depression zu diagnostizieren. Sprechen Sie mit dem Arzt bzw. der Ärztin offen über Ihre seelischen Beschwerden. Wenn Sie vermuten, eine Depression zu haben, äußern Sie das dem Arzt bzw. der Ärztin gegenüber deutlich. Eine vertraute Person kann Sie begleiten und dabei unterstützen. Der Arzt/die Ärztin wird zunächst abklären, ob organische Ursachen für Ihre Beschwerden vorliegen. Dann werden die Anzeichen einer Depression abgefragt. Wichtig ist, dass Sie alle Fragen sehr offen und ehrlich beantworten, damit der Arzt bzw. die Ärztin oder Psychotherapeut bzw. Psychotherapeutin die Ausprägung der Krankheit feststellen und die für Sie passende Behandlung einleiten kann.
Die Behandlung: Eine Depression kann erfolgreich behandelt werden. Ziel ist, dass Sie Ihr seelisches Gleichgewicht wiederfinden und dass die Beschwerden gemindert werden. Mit einer gezielten Therapie wird zudem die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls verringert. Die Behandlungsmethode muss dafür individuell auf Sie abgestimmt werden. Dabei werden der Schweregrad Ihrer Erkrankung und der bisherige Krankheitsverlauf berücksichtigt. Stellen Sie sich aber darauf ein, dass die Behandlung Zeit braucht. Eine depressive Erkrankung kommt nicht und verschwindet auch nicht einfach über Nacht.