Kombinieren Sie Steuervorteile mit Renditechancen

Rürup-Rente (Basisrente)

  • Steuerlich geförderte, lebenslange Rente
  • Steuerliche Förderung bis 51.287* Euro bei Verheirateten
  • Attraktive Renditechancen

Angebot anfordern

Beteiligen Sie den Staat an den Kosten Ihrer Alters­vorsorge: Mit der Rürup-Rente erhalten Sie attraktive Steuer­vorteile und genießen gleich­zeitig Vermögens­schutz bei Pfändung, Hartz IV oder Insolvenz in der Anspar­phase.

* 2022

Ihre Altersvorsorge mit Steuer­vorteilen: die zwei Varianten der Rürup-Rente

Die Gothaer BasisVorsorge GarantieRente Index bietet Ihnen nicht nur eine garan­tierte Rente, sondern mehr – dank attraktiver Index­beteili­gung. Und mit der cleveren Kombi­nation aus Steuer­vorteilen, Sicherheit und Rendite­chancen halten Sie immer die optimale Balance.

  • Steuerlich geförderte, lebens­lange Alters­rente
  • Attraktive Renditechancen durch Index­beteiligung
  • Wählbare Beitragsgarantie - flexibel von 50 bis 80%
  • Flexibilität bei Beitragszahlung und Renten­beginn
Grafik zur Gothaer BasisVorsorge GarantieRente Index

Unsere Indizes - Sie haben die Wahl

Bestimmen Sie Ihre Anlage­strategie selbst. Wählen Sie aus vier Indizes aus.
Gut zu wissen: Sie können Ihre Index­auswahl auch später noch ganz einfach ändern. Und zur Sicher­heit findet eine regel­mäßige Risiko­über­wachung und -steuerung der Indizes statt.
Wie genau die Anlage­strategie funktioniert und mehr zu den Indizes erfahren Sie hier.

Nachhaltigkeit – typisch Gothaer:

Die Gothaer Lebensversicherung hat sich als erste Gesell­schaft dem neuen Rating­verfahren zur Bewer­tung der Nach­haltig­keit von Versiche­rungs­unter­nehmen gestellt und auf Anhieb ein A+ (gut) erreicht. Deshalb gehören auch zwei nach­haltige Indizes zur BasisVorsorge Gothaer GarantieRente Index.

Anlagekonfigurator für Ihre Indexauswahl

Mit dem Anlagekonfigurator machen wir Ihnen die Indexauswahl ganz leicht.

  • Bis zu 2 Indizes miteinander kombinieren
  • Ausführlich über alle Indizes informieren
  • Indexkombinationen erstellen und miteinander vergleichen

Hier finden Sie unseren Anlagekonfigurator

Bei der Gothaer BasisVorsorge-Fonds fließen Ihre Beiträge in erstklassige Spitzenfonds. Sowohl kostengünstige ETFs (Indexfonds) als auch aktiv gemanagte Fonds stehen zur Auswahl. Darüber hinaus bieten wir professionelle Anlagestrategien zu wichtigen Themen wie:

  • Nachhaltigkeit
  • Health Care
  • Trends und Technologien
  • Asien & Aufstrebende Märkte

Ihr Vorteil: Sie nutzen die hohe steuerliche Förderung für den Aufbau Ihrer Altersvorsorge und haben gleichzeitig maximale Chancen auf eine ertragreiche Rendite.

  • Lebenslange Rentenzahlung
  • Erstklassige Fondsauswahl aus kostengünstigen ETFs und aktiv gemanagten Fonds
  • Flexibler Rentenbeginn

Wie möchten Sie anlegen?

Sie haben die Wahl
Ich wünsche mir eine Auswahl von Fonds, die zu mir passt. Gothaer Top Select Strategien
Unsere Expert*innen haben Musterdepots mit attraktiven Fondskombinationen für Sie zusammengestellt, mit besonderem Fokus auf nachhaltigen ETFs.
Ich wünsche ein aktives Management für mein Fondsportfolio. Gothaer Top Managed Strategien
Unsere Investmentprofis passen Ihre Anlage permanent der aktuellen Situation am Kapitalmarkt an.
Ich möchte mir eine individuelle Fondsauswahl zusammenstellen. Ihre persönliche Anlagestrategie
Sie können sich Ihr Portfolio aus über 50 Einzelfonds zusammenstellen.

Anlagekonfigurator für Ihre Fondsauswahl

Mit dem Anlagekonfigurator machen wir Ihnen die Fondsauswahl ganz leicht.

  • Bis zu 10 Fonds auswählen
  • Ausführlich über alle Fonds informieren
  • Portfolios erstellen und miteinander vergleichen

Hier finden Sie unseren Anlagekonfigurator

Franke & Bornberg, Rating Privatrente Klassik von 03/2022: Gothaer BasisVorsorgeFonds "hervorragend" (0,5), Produkt 01/2022 / Zertifikatnummer 6452

Beispiel für einen nicht pflichtversicherten Selbständigen

Achtung: Volle Absetzbarkeit der Beiträge bis zum Höchstbetrag ab 2023 geplant!

Jahr Steuerlich absetzbar Sparbeitrag Steuerlich begünstigter Anteil in EUR Steuerersparnis bei 42 % Steuersatz
2022 94 % 25.639 € 24.101 € 10.122 €
2023 96 % 25.639 € 24.613 € 10.338 €
2024 98 % 25.639 € 25.126 € 10.533 €
2025 100 % 25.639 € 25.639 € 10.768 €

Was Sie noch wissen sollten

Die Basisrente wird umgangs­sprachlich auch als Rürup-Rente (nach dem Öko­nomen Bert Rürup) bezeichnet und wurde 2005 in Deutsch­land als steuer­lich begünstigte Form der privaten Alters­vorsorge einge­führt.

  • Selbstständige
  • Freiberufler*innen
  • Gewerbetreibende
  • Beamte, Beamtinnen und Ange­stellte im öffent­lichen Dienst
  • Arbeitnehmer*innen

Die Rürup-Rente wird durch steuer­liche Anreize geför­dert: Die Prämien können – in einem steigen­den Prozent­satz und der Höhe nach begrenzt – als Sonder­aus­gaben vom Gesamt­betrag der Einkünfte abge­zogen werden. Im Gegen­zug ist die spätere Rente zu versteuern.

Bis 2025 steigen die Höchst­grenzen dyna­misch an. Ab 2025 können 100 Prozent der Beiträge steuer­lich geltend gemacht werden.

Dauerhaftes Steuerplus für renten­nahe Jahr­gänge: Die voll­ständige Besteuerung der Renten greift erst ab dem Jahr 2040.

Sie erhalten eine lebenslange, monat­liche Alters­rente ab dem verein­barten Renten­beginn, frühes­tens jedoch ab 62 Jahre. Ein Kapital­wahlrecht besteht nicht.

Eine Vererbung, Übertragung, Beleihung oder Veräuße­rung der Rürup-Rente ist nicht möglich.

Bei unserer BasisVorsorge-Fonds und GarantieRente Index erhalten Ehe­partner*innen und Kinder im Fall der Fälle die noch aus­stehen­den Renten oder bei Tod vor Renten­beginn eine lebens­lange Rente.

Hinterbliebene bei der Rürup-Rente sind ausschließ­lich Ihr*e Ehe­partner*in oder einge­tragene*r Lebens­partner*in sowie Ihre Kinder bis maximal 25 Jahre.

Bei Tod während des Renten­bezugs empfiehlt sich bei beiden Tarif­varianten der Rürup-Rente die Absiche­rung Ihrer Hinter­bliebenen durch die Verein­barung einer Renten­garantie­zeit.

Bei der BasisVorsorge sind bis zu zwölf Ergänzungs­zahlun­gen pro Jahr mög­lich, um Ihre spätere Rente zu steigern und die steuer­lichen Höchst­beträge auszu­schöpfen. Die Mindest­höhe für die Ergänzungs­zahlung beträgt 500 Euro.

Ergänzen Sie Ihre Gothaer BasisVorsorge um einen Schutz gegen Berufs­unfähig­keit. Bei unserer BasisVorsorge-Fonds ist eine attraktive steuer­begünstigte Fonds-BUZ ein­schließ­bar. Im Fall der Fälle erhalten Sie dann eine Berufs­unfähig­keits-Rente und die Gothaer zahlt Ihre Beiträge für Ihre Alters­vor­sorge weiter.

Versicherungsbedingungen der Gothaer Rürup-Rente

Fragen & Antworten zur Rürup Rente

Zielgruppe sind sozial­versiche­rungs­befreite Selb­ständige. Eine weitere Ziel­gruppe sind die Ver­treter*innen der freien Berufe, die Pflicht­mit­glieder einer berufs­stän­dischen Versor­gung sind (etwa Apo­theker*innen, Ärz­tinnen und Ärzte, Tierärz­tinnen und Tier­ärzte, Rechts­anwäl­tinnen und Rechts­anwälte, Steuer­berater*innen oder Archi­tekt*innen). Zudem richtet sich die Rürup-Rente auch an Ange­stellte mit hohen renten­versiche­rungs­pflich­tigen Ein­künften (über der Beitrags­bemes­sungs­grenze der gesetz­lichen Renten­versiche­rung).

Die Prämien können – in einem steigen­den Prozent­satz und der Höhe nach begrenzt – als Sonder­aus­gaben vom Gesamt­betrag der Einkünfte abge­zogen werden. Im Gegen­zug ist die spätere Rente zu versteuern.

Produktinformationsblätter

BasisVorsorge Fonds

So erhalten Sie einen schnellen Einblick in die Leistungen der Altersversorgung BasisVorsorge Fonds:

Ihre Vorteile der Gothaer Rürup-Rente (Basisrente)

Sorgen Sie mit der Rürup-Rente für einen unbekümmerten Lebensabend

Die Rürup-Rente, auch Basis­rente genannt, ist eine interes­sante Alter­native zur betrieb­lichen Altersver­sorgung, Riester-Rente und privaten Renten­versiche­rung. Dies gilt insbe­sondere für Selb­ständige und Frei­beruf­ler*innen. Neben Gewerbe­treiben­den profi­tieren jedoch auch Beamte bzw. Beam­tinnen, Ange­stellte des öffent­lichen Dienstes und Ange­stellte mit höherem steuer­pflichtigen Ein­kommen von den attrak­tiven Steuer­vor­teilen dieses Renten­modells.

So werden Sie bei der Rürup-Rente vom Staat unterstützt

Statt staatlicher Zulagen gelten bei der Rürup-Rente (Basisrente) attrak­tive Steuer­vorteile.

Bei der steuerlichen Förderung können Sie während der Einzahl­phase einen prozen­tualen Betrag als Sonder­ausgabe bei Ihrer Einkommens­steuer­erklärung geltend machen (siehe Tabelle oben, "Beispiel für einen nicht versiche­rungs­pflichtigen Selb­ständigen"). Hierdurch wird Ihr zu ver­steuern­des Einkommen bzw. Ihre Steuer­last verringert, was sich auf Ihre Steuer­rück­zahlungen/Steuer­erstat­tung positiv auswirkt.

Bei Einführung des Rürup-Modells im Jahr 2005 wurden 60 Prozent des Jahres­beitrages als Sonder­aus­gaben anerkannt. Pro Jahr wird der abzugs­fähige Betrag um zwei Prozent ange­hoben, so dass seit 2022 bereits 94 Prozent aner­kannt werden und ab 2025 sogar der komplette Jahres­beitrag der Rürup-Rente (Basisrente) steuer­lich geltend gemacht werden kann.

Gothaer Versicherung vor Ort. Finden Sie persönliche Berater*innen in Ihrer Nähe.

Berater*in in der Nähe

Haben Sie Fragen zur Gothaer Rürup-Rente?

Sie möchten mit der günstigen Rürup-Rente attraktive Steuer­vorteile für Ihre Rente nutzen, haben noch offene Fragen zur Alters­vorsorge oder brauchen weitere Informa­tionen zur Rente? Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefo­nisch!

Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken

BasisVorsorge GarantieRente Index

Die Gothaer Basisvorsorge GarantieRente Index ist eine Renten­versiche­rung. Die Kapital­anlage erfolgt für einen Teil durch die Gothaer Lebens­versiche­rung AG. Darüber hinaus erfolgt die Anlage in Indizes, an deren Wert­ent­wicklung Sie partizi­pieren. Nach­haltig­keits­risiken können sowohl in der Versiche­rungs­technik als auch in der Kapital­anlage ent­stehen. Die Nach­haltig­keits­risiken in der Versicherungs­technik sind aller­dings von unter­geord­neter Bedeutung. In der Kapital­anlage können verschie­dene Nach­haltig­keits­risiken entstehen und auch Aus­wirkungen auf die Rendite des Produkts haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Risikolebensversicherung

Mit unserer Risikolebens­ver­siche­rung schützen Sie Ihre Lieben und bekommen günstig eine hohe Absiche­rung. Auch wenn Sie eine Immobilie finan­zieren, ist privater Risiko­schutz unver­zichtbar.