Bewegungsjagd-Versicherung berechnen
Die Bewegungsjagd erfreut sich wachsender Beliebtheit. Doch mit der Anzahl von Jagdeinsätzen steigt auch das Risiko eines Eigenschadens am Jagdhund. Unsere Bewegungsjagd-Versicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen.
Die Gothaer Bewegungsjagd-Versicherung sichert Sie als Hundeführer*in gegen Tierarztkosten oder Kosten im Todesfall Ihrer Lieblinge ab. Zudem sind in der Bewegungsjagd-Versicherung auch ein mögliches Abhandenkommen des Hundes, die aujeszkysche Krankheit (Pseudowut) oder Schäden durch Wolfsangriffe abgesichert.
Beim Abschluss der Bewegungsjagd-Versicherung können Sie zwischen zwei Optionen wählen - je nachdem, ob Sie verstärkt Tierarztkosten oder den Todesfall absichern wollen.
Vorteile:
Schwerpunkt Tierarztkosten | Schwerpunkt Todesfallleistung | |
---|---|---|
Versicherungssumme Tierarztkosten | ||
1.500 € | 750 € | |
Versicherungssumme Todesfall | ||
750 € | 1.500 € | |
Selbstbeteiligung für Tierarztkosten | ||
100 € | 100 € | |
Mögliche Versicherungsnehmer*innen bei der Bewegungsjagd-Versicherung sind
Nicht versichert bei der Bewegungsjagd-Versicherung sind Jagden im Gatter.
Bis zum Beginn der Bewegungsjagd können eingesetzte Hunde nachgemeldet werden.
Mit der Gothaer Tierkrankenversicherung sind Sie und Ihr Hund oder Ihre Katze bei Operationen und Heilbehandlungen finanziell auf der sicheren Seite.
Als mehrfacher Testsieger sichern wir Ihr Jagdrisiko mit der Jagdhaftpflichtversicherung umfassend und günstig ab. Ihre Versicherungsbestätigung können Sie sofort online ausdrucken.
Niemand beschäftigt sich gerne mit dem Thema Unfall. Aber was ist, wenn doch mal etwas passiert? Unsere private Unfallversicherung schützt Sie weltweit rund um die Uhr.