Allgemeines
Wir erheben und verwenden Ihre Daten grundsätzlich nur, soweit dies für die Funktionsfähigkeit unserer Website sowie deren Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Dabei werden Ihre Daten dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, etwa durch Eingabe in das Kontaktformular. Des Weiteren werden andere Daten automatisch in unseren Systemen erfasst. Dies sind insbesondere technische Daten (z.B. Uhrzeit des Seitenaufrufs), die automatisiert erfasst werden, sobald Sie unsere Website besuchen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Nutzerdaten erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung. In den Fällen, in denen eine vorherige Einholung aus tatsächlichen, etwa technischen Gründen nicht möglich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage einer gesetzlichen Vorschrift.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck für den die Speicherung erfolgte, entfallen ist. Eine weitere Aufbewahrung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies auf Grundlage von Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Vorschriften notwendig ist. Wenn die rechtlich vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen ist und wir daher nicht länger zur weiteren Vorhaltung Ihrer Daten verpflichtet sind, werden diese automatisch gelöscht.
Social-Plugins
Social Plugins - Weiterempfehlen in Sozialen Netzwerken
Wir haben die Buttons für Empfehlungen auf Sozialen Netzwerken auf unserer Website deaktiviert, da die Betreiber der Netzwerkplattformen (Twitter, Google+, Facebook etc.) schon beim Laden der Seite Daten an den Betreiber übermitteln, ohne dass Sie aktiv etwas dazu getan haben müssen.
Um zu verhindern, dass die Sozialen Netzwerke ohne Ihr Einverständnis möglicherweise ein komplettes Nutzerprofil von Ihnen erstellen können, sind die Social Buttons auf unserer Website deaktiviert. Damit besteht zu den Servern der Sozialen Netzwerke (Twitter, Google+ und Facebook) keine Verbindung. Erst wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben durch Aktivierung des Social Plugin, wird mit dem 1. Klick auf den Button die Verbindung zu diesem Server hergestellt und es können Daten bis hin zu Ihrem kompletten Nutzerprofil an das Soziale Netzwerk übermittelt werden.
Welche Daten werden an Soziale Netzwerke übertragen?
Es wird die URL von der aktuellen Website sowie eine personenbezogene Kennung an das Soziale Netzwerk übertragen, wenn Sie sich bei der Seite angemeldet haben. Dabei gilt Ihre Zustimmung immer nur für die Seite, auf der Sie sich gerade befinden und auch nur für das von Ihnen gewählte Soziale Netzwerk. Sobald Sie die aktuelle Website verlassen, sind alle Social Plugins wieder deaktiviert. Erst mit dem 2. Klick geben Sie Ihre Empfehlung ab.
Cookies
Allgemeine Informationen zu Cookies
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert auf Ihrem Computer. Die Cookies sind keinen bestimmten Personen zugeordnet und enthalten keine persönlichen Daten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies", die gelöscht werden, wenn Sie Ihre Browsersitzung beenden. Daneben gibt es einige langlebige Cookies, mittels derer wir Sie als Besucher wiedererkennen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Übersicht über Anwendungen, die Cookies setzen (Drittanbieter-Cookies)
Facebook Remarketing & Retargeting
Auf der Gothaer Webseite sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA, integriert. Wenn Sie die Seite der Gothaer aufrufen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse die Gothaer Seite besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch der Gothaer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads nutzen. Wir weisen darauf hin, dass die Gothaer als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhält.
Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen, können Sie hier Custom Audience deaktivieren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook .
FinanceAds
Diese Website nutzt das Partnerprogramm der financeAds GmbH & Co. KG, Karlstr. 9, 90403 Nürnberg, und verwendet dafür sog. Tracking-Cookies. Dies sind Cookies, die den jeweils gültigen Datenschutzbestimmungen entsprechen und in denen keine persönlichen Daten gespeichert werden, sondern anonymisierte Tracking-IDs. Die Tracking-IDs dienen zur Information über generierte Leads/Sales auf der Gothaer Website.
Hier finden Sie weitere Informationen sowie die Möglichkeit, diese Tracking-Cookies zu deaktivieren .
Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von financeAds .
Finance Quality
Zur Auswertung und Unterstützung von Online-Marketing-Maßnahmen erhebt, verarbeitet und speichert die NETZEFFEKT GmbH , Theresienhöhe 28, 80339 München, im Auftrag der Gothaer Daten über Ihren Besuch.
Mit dem Einsatz der Technologien der netzeffekt GmbH wird Ihre IP-Adresse übermittelt und es werden Cookies gesetzt. Netzeffekt wird die durch diese Cookies erzeugten Daten nutzen, um Ihre Nutzung der Gothaer Internetangebote anonymisiert auszuwerten.
Es findet keine Speicherung Ihrer IP-Adresse statt und es findet keine Datenübertragung in ein Land außerhalb Deutschlands statt. Netzeffekt kann und wird keine direkte Personenbeziehbarkeit mittels der übertragenen Daten herstellen.
Sie können dem Einsatz von Cookies widersprechen.
Firstlead GmbH / ADCELL Partnerprogramm
Wir verwenden auf unserer Website den Dienst Adcell, der von der Firstlead GmbH, Rosenfelder St. 15-16, 10315 Berlin angeboten wird. Wir verwenden den Adcell-Dienst, um Ihnen in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Adcell-Netzwerks (s.g. Affiliate-Netzwerk) Verlinkungen auf Gothaer-Produkte und Werbeanzeigen auszuspielen und die Resultate dieser Marketingmaßnahmen zu erfassen. Hierfür setzt der Adcell-Dienst verschiedene Cookies, wenn Sie auf einen Link oder eine Werbeanzeige klicken. Die Firstlead GmbH erfasst Ihre Interaktionen mit dem Link bzw. der Werbeanzeige sowie Ihre IP-Adresse. Die von Firstlead GmbH erhobenen Daten (einschließlich IP-Adressen) werden an einen Server der Firstlead GmbH übertragen und dort gespeichert. Die Firstlead GmbH / ADCELL kann diese (anonymisierten) Informationen unter bestimmten Umständen an Vertragspartner weitergeben, jedoch werden Daten wie bspw. die IP-Adresse nicht mit anderen gespeicherten Daten zusammengeführt.
Hier finden Sie weitere Informationen und können Sie dem Einsatz von Cookies widersprechen .
Google Analytics
Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglicht.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken . Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Klicken Sie hier, um von der Erfassung durch Google Analytics ausgeschlossen zu werden
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner , Datennutzung zu Werbezwecken , Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden und Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt .
IntelliAd
Diese Webseite benutzt den Webanalysedienst mit Bid-Management der intelliAd Media GmbH , Sendlinger Str. 7, 80331 München. Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung dieser Webseite werden anonymisierte Nutzungsdaten verarbeitet und aggregiert gespeichert, sowie aus diesen Daten Nutzungsprofile erstellt. Beim Einsatz des intelliAd-Trackings kommt es zu einer lokalen Speicherung von Cookies.
Sie haben das Recht und die Möglichkeit, mit der intelliAd Opt-Out-Funktion der Verarbeitung Ihrer Nutzungsdaten zu widersprechen.
LinkedIn Remarketing & Retargeting
Auf unseren Seiten sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA, integriert. Wenn Sie die Seite der Gothaer besuchen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse die Gothaer Seite besucht haben. Dadurch kann LinkedIn den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von LinkedIn-Ads nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn .
Sie können der Analyse Ihres Nutzungsverhaltens durch LinkedIn sowie der Anzeige interessenbasierter Empfehlungen widersprechen OPT-OUT . Klicken Sie dazu auf das Feld "Auf LinkedIn ablehnen" (für LinkedIn Mitglieder) oder "Ablehnen" (für sonstige Nutzer).
Retargeting Amazon Advertising Netzwerk
Diese Website verwendet eine Retargeting-Technologie von Amazon.com, Inc., 410 Terry Ave. North Seattle, WA, USA. Diese ermöglicht es, innerhalb des Amazon Advertising Netzwerks gezielt jene Internet-User mit Werbung anzusprechen, die sich bereits für unsere Webseite und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt beim Retargeting auf der Basis einer Cookie-basierten Analyse des vorherigen Nutzerverhaltens. Es werden keine personenbezogenen Daten zwischen Amazon und der Gothaer Versicherungsbank ausgetauscht.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihnen interessenbezogene Werbung angezeigt wird, können Sie der Datenerfassung und -speicherung jederzeit für die Zukunft widersprechen .
Datenschutzerklärung von Amazon
Webtrekk
Auf den Gothaer Webseiten werden anonymisierte Daten erfasst, die für statistische Auswertungen genutzt werden. Diese Auswertungen werden von externen Dienstleistern im Namen der Gothaer durchgeführt. Aus den gesammelten Daten können pseudonymisierte Nutzerprofile erstellt werden, die zu Marketing- und Optimierungszwecken dienen. Dazu werden Cookies eingesetzt, die die Wiedererkennung des Internet-Browsers und des Computersystems ermöglichen. Es werden jedoch keine personenbezogenen Daten ausgewertet, so dass eine persönliche Identifizierung der Besucher unserer Webseiten mit diesen Auswertungsverfahren nicht möglich ist.
Möchten Sie nicht, dass Ihr Surfverhalten auf Gothaer.de anonym analysiert wird, können Sie ein Cookie mit dem Namen webtrekkOptOut von der Domain webtrekk.net setzen lassen: Webtrekk Opt-Out-Cookie jetzt setzen.
Google Maps, Google LLC.
Auf der Webseite gothaer.de ist Google Maps über eine API eingebunden, um geographische Informationen visuell darzustellen. Zur Darstellung der Karte ist die Verarbeitung der IP-Adresse durch Google LLC. zwingend erforderlich.
Im Übrigen tritt der Nutzer durch die Nutzung von Google Maps unmittelbar mit Google in ein Nutzungsverhältnis.
Kunden werben
Wir setzen auf unseren Websites für unser Kunden-werben-Programm den Dienst der Aklamio GmbH, Hagelbergerstr. 11, 10965 Berlin ein. Dabei werden von Aklamio Cookies und Trackingpixel auf unserer Website gesetzt, die dazu dienen abgegebene Empfehlungen für unsere Produkte den entsprechenden Bestellungen zuordnen zu können Hierbei findet kein Datentransfer in ein Drittland statt.
Sie können diesen Service jederzeit deaktivieren (Opt-Out):
https://www.aklamio.com/de/datenschutz
Weitere Informationen zum Service und zu den Datenschutzinformationen des Anbieters erhalten Sie hier .