Allgemeines
Wir erheben und verwenden Ihre Daten grundsätzlich nur, soweit dies für die Funktionsfähigkeit unserer Website sowie deren Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Dabei werden Ihre Daten dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, etwa durch Eingabe in das Kontaktformular. Des Weiteren werden andere Daten automatisch in unseren Systemen erfasst. Dies sind insbesondere technische Daten (z.B. Uhrzeit des Seitenaufrufs), die automatisiert erfasst werden, sobald Sie unsere Website besuchen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Nutzerdaten erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung. In den Fällen, in denen eine vorherige Einholung aus tatsächlichen, etwa technischen Gründen nicht möglich ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage einer gesetzlichen Vorschrift.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck für den die Speicherung erfolgte, entfallen ist. Eine weitere Aufbewahrung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies auf Grundlage von Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Vorschriften notwendig ist. Wenn die rechtlich vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen ist und wir daher nicht länger zur weiteren Vorhaltung Ihrer Daten verpflichtet sind, werden diese automatisch gelöscht.
Social-Plugins
Social Plugins - Weiterempfehlen in Sozialen Netzwerken
Wir haben die Buttons für Empfehlungen auf Sozialen Netzwerken auf unserer Website deaktiviert, da die Betreiber der Netzwerkplattformen (Twitter, Google+, Facebook etc.) schon beim Laden der Seite Daten an den Betreiber übermitteln, ohne dass Sie aktiv etwas dazu getan haben müssen.
Um zu verhindern, dass die Sozialen Netzwerke ohne Ihr Einverständnis möglicherweise ein komplettes Nutzerprofil von Ihnen erstellen können, sind die Social Buttons auf unserer Website deaktiviert. Damit besteht zu den Servern der Sozialen Netzwerke (Twitter, Google+ und Facebook) keine Verbindung. Erst wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben durch Aktivierung des Social Plugin, wird mit dem 1. Klick auf den Button die Verbindung zu diesem Server hergestellt und es können Daten bis hin zu Ihrem kompletten Nutzerprofil an das Soziale Netzwerk übermittelt werden.
Welche Daten werden an Soziale Netzwerke übertragen?
Es wird die URL von der aktuellen Website sowie eine personenbezogene Kennung an das Soziale Netzwerk übertragen, wenn Sie sich bei der Seite angemeldet haben. Dabei gilt Ihre Zustimmung immer nur für die Seite, auf der Sie sich gerade befinden und auch nur für das von Ihnen gewählte Soziale Netzwerk. Sobald Sie die aktuelle Website verlassen, sind alle Social Plugins wieder deaktiviert. Erst mit dem 2. Klick geben Sie Ihre Empfehlung ab.
Cookies
Allgemeine Informationen zu Cookies
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert auf Ihrem Computer. Die Cookies sind keinen bestimmten Personen zugeordnet und enthalten keine persönlichen Daten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies", die gelöscht werden, wenn Sie Ihre Browsersitzung beenden. Daneben gibt es einige langlebige Cookies, mittels derer wir Sie als Besucher wiedererkennen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.