In der folgenden Tabelle nutzen wir die Abkürzungen VS (Versicherungssumme) und SB (Selbstbeteiligung):
Basis | Empfehlung Plus | Premium | |
---|---|---|---|
Brand, Blitzschlag, Leitungswasser, Sturm, Hagel | |||
Grobe Fahrlässigkeit | |||
Bis 10.000 € | |||
Nässeschäden aufgrund undichter Fugen | |||
Rohrverstopfungen | |||
Bis 1 % der VS | Bis 1 % der VS | ||
Obliegenheitsverletzungen | |||
Bis 5.000 € | |||
Mutwillige Beschädigungen | |||
Bis 1 % der VS | |||
Überspannungsschäden durch Blitz | |||
Bis 10 % der VS, mindestens bis 10.000 € | |||
Beseitigung umgestürzter Bäume | |||
Wiederbepflanzung des Gartens | |||
Bis 1 % der VS | Bis 1 % der VS | ||
Aufräumungs- und Abbruchkosten | |||
Bis 10 % der VS | Bis 30 % der VS | ||
Graffitischäden | |||
Bis 1 % der VS, 10 % SB | Bis 1 % der VS, ohne SB | ||
Schäden durch Tierbiss | |||
Schäden durch Haarwild | |||
Bis 1 % der VS | |||
Diebstahl von außen am Gebäude angebrachten Sachen | |||
Bis 1 % der VS | |||
Photovoltaik-, Solar- und Wärmepumpenanlagen | |||
Schadenabwendungs- und Minderungskosten | |||
Kosten für provisorische Maßnahmen | |||
Bis 10 % der VS | Bis 30 % der VS | ||
Hotelkosten | |||
Bis 100 € pro Tag, max. 100 Tage | Bis 200 € pro Tag, max. 150 Tage | Bis 200 € pro Tag, max. 200 Tage | |
Transport- und Lagerkosten | |||
bis 200 Tage | bis 200 Tage | bis 300 Tage | |
Mietausfall | |||
12 Monate | 24 Monate | 36 Monate | |
Beitragsfreie Rohbauversicherung | |||
Bis 36 Monate | Bis 36 Monate | Bis 36 Monate | |
Schadenfreiheitsrabatte möglich | |||
Zur Berechnung der Versicherungssumme bei der Wohngebäudeversicherung wird der sogenannte Wert 1914 genutzt. Es handelt sich dabei um einen fiktiven Wert, der angibt, wie viel das Gebäude im Jahr 1914 gekostet hätte. Dabei spielen zahlreiche verschiedene Faktoren wie die Wohnfläche, die Bauart, die Anzahl der Geschosse und die Ausstattung eine Rolle. Um die Inflation zu berücksichtigen, wird der Wert 1914 mit dem jeweils aktuellen Baupreisindex multipliziert. Daraus ergibt sich der Neubauwert der Immobilie. Der Neubarwert entspricht den Kosten für einen vollständigen Neuaufbau der Immobilie, wenn diese beispielsweise durch einen Brand zerstört wird.
Durch diese Berechnungsmethode wird sichergestellt, dass Ihre Immobilie jederzeit ausreichend versichert ist. Die Versicherungssumme Ihres Wohngebäudes und den Beitrag für die Wohngebäudeversicherung können Sie einfach online berechnen.
Mit der günstigen Wohngebäudeversicherung der Gothaer können Sie Ihr Haus umfassend absichern und dabei über 40 % gegenüber anderen Anbietern sparen. Ihren individuellen Beitrag können Sie ganz einfach online berechnen:
Berechnungsgrundlage:
Diese Absicherung wird immer wichtiger
Mit dem eigenen Heim haben Sie sich einen Traum erfüllt. Allerdings können Feuer, Leitungswasser oder Sturm Ihr Zuhause schnell gefährden.
In Deutschland treten immer häufiger Starkregen, Hochwasser und stürmische Unwetter auf. Durch den Einschluss von Elementargefahren in Ihre Wohngebäudeversicherung sind Sie bei Schäden durch Naturgewalten finanziell auf der sicheren Seite – z. B. wenn Ihr Keller ausgepumpt, trockengelegt und saniert werden muss. Unsere Wohngebäudeversicherung sichert Sie gegen die wichtigsten Risiken ab.
*Wenn z. B. nach einem Unwetter die Kanalisation überlastet ist und dadurch ein Rückstau entsteht, der die Kellerräume überschwemmt und diese komplett saniert werden müssen.
Jetzt unkompliziert und einfach Ihren Beitrag zur Wohngebäudeversicherung berechnen und direkt online abschließen.
Die gesetzliche Pflicht, eine Wohngebäudeversicherung abzuschließen, wurde 1994 aufgehoben. Allerdings bestehen weiterhin die meisten Banken auf den Abschluss einer entsprechenden Versicherung, wenn ein Wohngebäude über einen Kredit finanziert wird. In jedem Fall empfiehlt sich eine Wohngebäudeversicherung, um existenzielle finanzielle Schäden zu vermeiden.
Mit einer Hausratversicherung können Sie vereinfacht gesagt alle beweglichen Dinge innerhalb eines Gebäudes versichern. Zum Hausrat zählen beispielsweise Möbel, Wertgegenstände, elektronische Geräte und Schmuck.
Mit einer Wohngebäudeversicherung wird hingegen das Gebäude selbst abgesichert.
Ratgeber Bauen & Wohnen
Der Gothaer Ratgeber Bauen & Wohnen gibt Tipps, wie Sie Ihr Hab und Gut schützen können, und bietet Antworten auf Themen wie Schutz vor Feuer, Einbruch und Naturkatastrophen.
Unterstützung, wenn es darauf ankommt
Sie haben sich ausgesperrt oder brauchen eine*n verlässliche*n Handwerker*in für die Renovierung? Wir helfen Ihnen gerne weiter und vermitteln Ihnen Handwerker- oder Dienstleistungs-Services.
Unser gebührenfreies Gothaer Service-Telefon erreichen Sie rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.
Meine Gothaer
Online-Adressänderung
Sie sind umgezogen und möchten nun für Ihre Wohngebäudeversicherung oder einen anderen bei uns abgeschlossenen Vertrag Ihre Adresse aktualisieren?
Das geht schnell und einfach online über unser Kundenportal Meine Gothaer - ändern Sie einfach direkt in den Details zu Ihrem Vertrag Ihre Adresse.
Das könnte Sie auch interessieren
Haus- und Wohnungsschutzbrief
Was ist, wenn die Heizung ausfällt, der Abfluss verstopft ist oder Sie sich aussperren? Mit dem Haus- und Wohnungsschutzbrief der Gothaer bekommen Sie schnelle Hilfe.
Risikolebensversicherung
Mit unserer Risikolebensversicherung schützen Sie Ihre Lieben und erhalten eine wertvolle Absicherung. Auch wenn Sie eine Immobilie finanzieren, ist Risikoschutz unverzichtbar.
Hausratversicherung
Sichern Sie Ihr Hab & Gut bei Einbruch, Brand, Wasserschaden oder Sturm durch die Hausratversicherung zuverlässig ab. Wählen Sie aus drei Leistungspaketen das für Sie passende.
Jetzt Wohngebäudeversicherung berechnen
Unverbindlich die Wohngebäudeversicherung berechnen & direkt online abschließen!