Wir werden unser Haus hüten

Wohngebäudeversicherung

  • Zuverlässiger Schutz vor existentiellen Gefahren
  • Absicherung von Haus, Anbauten, Nebengebäude und Garagen
  • Attraktive Schadenfreiheitsrabatte möglich

Angebot anfordern

Jetzt online ein Angebot anfordern und Ihre günstige Wohngebäudeversicherung abschließen.

Leistungen der Wohngebäudeversicherung


BASIS

Top


PLUS

PREMIUM
Brand, Blitzschlag,
Leitungswasser, Sturm, Hagel
Grobe Fahrlässigkeit Bis 10.000 €
Nässeschäden aufgrund undichter Fugen
Rohrverstopfungen Bis 5.000 € Bis 5.000 €
Obliegenheitsverletzungen Bis 5.000 €
Mutwillige Beschädigungen Bis 5.000 €
Überspannungsschäden durch Blitz Bis 50.000 €
Beseitigung umgestürzter Bäume
Wiederbepflanzung des Gartens Bis 5.000 € Bis 5.000 €
Aufräumungs- und Abbruchkosten Bis 50.000 € Bis 150.000 €
Graffitischäden Bis 5.000 € (10 %
Selbstbeteiligung)
Bis 5.000 €
Schäden durch Tierbiss
Schäden durch Haarwild Bis 5.000 €
Diebstahl von außen am
Gebäude angebrachten Sachen
Bis 5.000 €
Schadenabwendungs- und Minderungskosten
Kosten für provisorische Maßnahmen Bis 50.000 € Bis 150.000 €
Hotelkosten Bis 100 € pro Tag
für max. 100 Tage
Bis 200 € pro Tag
für max. 150 Tage
Bis 200 € pro Tag
für max. 200 Tage
Transport- und Lagerkosten Bis 200 Tage Bis 200 Tage Bis 300 Tage
Mietausfall 12 Monate 24 Monate 36 Monate

Die Absicherung von Elementarschäden wird immer wichtiger

Mit dem eigenen Heim haben Sie sich einen Traum erfüllt. Allerdings können Feuer, Leitungswasser oder Sturm Ihr Zuhause schnell gefährden. In Deutschland treten immer häufiger Starkregen, Hochwasser und stürmische Unwetter auf. Durch den Einschluss von Elementargefahren in Ihre Wohngebäudeversicherung sind Sie bei Schäden durch Naturgewalten finanziell auf der sicheren Seite – z. B. wenn Ihr Keller ausgepumpt, trockengelegt und saniert werden muss. Unsere Wohngebäudeversicherung sichert Sie gegen die wichtigsten Risiken ab.

  • Überschwemmung
  • Witterungsbedingter Rückstau*
  • Erdrutsch/Erdbeben/Erdsenkung
  • Schneedruck, Lawinen

*Wenn z. B. nach einem Unwetter die Kanalisation überlastet ist und dadurch ein Rückstau entsteht, der die Kellerräume überschwemmt und diese komplett saniert werden müssen.

Fordern Sie jetzt unkompliziert und schnell ein Angebot zur Wohngebäudeversicherung an!

Angebot anfordern

Was gehört zum Wohngebäude

  • Privat genutzte Ein- und Zweifamilienhäuser bis max. 400 qm Wohnfläche
  • Garagen und Nebengebäude bis 25 qm auf dem Grundstück, sofern beantragt
  • Zubehör, das fest mit dem Gebäude verbunden ist, z. B. Markise, Antennen oder Überdachungen
  • Alle Rohre für Klima-, Wärmepumpen-, Solarheizung oder Sprinkleranlagen innerhalb und außerhalb des Gebäudes
  • Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien, z. B. Solar-, Geothermie- oder Wärmepumpenanlagen.
  • Der Rohbau bis zur Bezugsfertigkeit (bis zu 36 Monate)

Die passenden Zusatzleistungen der Gothaer Wohngebäudeversicherung

Ein Wasserschaden kann hohe Folgekosten verursachen – nicht nur bei Ihnen, sondern auch bei den Nachbarn. Sichern Sie Ableitungsrohre, die sich außerhalb Ihres Gebäudes befinden, günstig gegen Frost und Bruch ab.

  • Frostbedingte Bruchschäden
  • Sonstige Bruchschäden

Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht als Haus- und Grundbesitzer*innen. Mit der Gothaer Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht sind Sie finanziell abgesichert bei Schadenersatzansprüchen, wenn Sie z. B. die Verkehrssicherungspflichten nicht beachtet haben:

  • Bauliche Instandhaltung
  • Beleuchtung
  • Reinigung
  • Bestreuung der Gehwege bei Schnee und Eisglätte
  • Schneeräumen auf Bürgersteig und Fahrdamm

Die Gothaer Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung tritt bei berechtigten Schadenersatzansprüchen ein und wehrt unberechtigte Ansprüche - notfalls auch vor Gericht - für Sie ab.

Hauseigentümer*innen, die Heizöltanks betreiben, haften nach dem Wasserhaushaltsgesetz in voller Höhe für alle hierdurch entstehenden Schäden an Gewässern und am Grundwasser – und das auch ohne eigenes Verschulden.

Die Gothaer Gewässerschadenhaftpflicht leistet bei berechtigten Schadensersatzansprüchen Dritter und übernimmt Schadenbeseitigungskosten, z. B. für den Austausch und Abtransport des verunreinigten Erdreichs und Reparaturen am Gebäude.

Angebot zur Gewässerschadenhaftpflicht

Unsere Services rund um die Wohngebäudeversicherung

Unterstützung, wenn es darauf ankommt

Sie haben sich ausgesperrt oder brauchen eine*n verlässliche*n Handwerker*in für die Renovierung? Wir helfen Ihnen gerne weiter und vermitteln Ihnen Handwerker- oder Dienstleistungs-Services.

Unser gebührenfreies Gothaer Service-Telefon erreichen Sie rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.

Versicherungsbedingungen der Gothaer Wohngebäudeversicherung

Fragen & Antworten zur Wohngebäudeversicherung

Die Wohn­gebäude­versicherung deckt Schäden am privaten Wohn­gebäude, die durch die versicherten Gefahren Brand, Blitzschlag, Explosion, Leitungs­wasser, Sturm und Hagel verursacht werden. Auch können Elementar­schäden (Über­schwem­mung des Versicherungs­grund­stücks, Erd­beben, Erd­senkung und Erd­rutsch, Schnee­druck und Lawinen sowie Rück­stau) gegen einen Mehr­beitrag mit­ver­sichert werden.

Eigentlich braucht jede*r Haus­besitzer*in eine Wohn­gebäude­versicherung. Ist das Ge­bäude finan­ziert, verlangt die Bank meistens einen Nach­weis über den Abschluss einer Wohn­gebäude­versicherung. Aber auch, wenn die Bank keinen Nach­weis fordert, ist der Ab­schluss einer Wohn­gebäude­versicherung sehr sinn­voll. Denn die eige­nen vier Wände sind meistens der teuerste Kauf im Leben.

Die Wohn­gebäude­versicherung deckt Schä­den am Ge­bäude und an Gebäude­bestand­teilen ab, die durch eine ver­sicherte Gefahr (Feuer, Sturm, Leitungs­wasser) verur­sacht werden. Dies um­fasst auch alle mit dem Ge­bäude fest verbun­denen Gebäude­teile, zum Beispiel Türen, Fenster und Treppen – im Gegen­satz zur Haus­rat­versiche­rung, die Schä­den an der Ein­richtung wie Möbel und Geräte ab­sichert.

Verein­facht gesagt: Alles, was Sie bei einem Umzug nicht mitneh­men können, weil es zum Ge­bäude gehört, können Sie über die Wohn­gebäude­versiche­rung ab­sichern.

Der Beitrag, der für eine Wohn­gebäude­versicherung zu zahlen ist, hängt von verschie­denen Faktoren ab. Insbe­sondere werden der Wert des Gebäu­des, die Bauart­klasse, die Aus­stattung des Objektes, die Tarif­zone und schließ­lich auch der ge­wünschte Ver­sicherungs­umfang berück­sichtigt.

Neben den Haupt­gefahren­gruppen Feuer, Sturm und Leitungs­wasser sollte auch das Elementar­risiko mit­versichert werden. Da­neben ist die Verein­barung eines Unter­versiche­rungs­verzichts wichtig. Damit wird sicher­gestellt, dass im Schadens­fall keine Ab­züge im Falle einer zu geringen Versicherungs­summe vorge­nommen werden. Neben der Produkt­linie "Basis" können mit der Produkt­linie "Plus" oder "Premium" weitere Risiken in den Versicherungs­schutz einbe­zogen werden. Diese Deckungs­erweite­rungen ver­größern den Versicherungs­schutz um weitere Kosten und bieten groß­zügigere Ent­schädigungs­grenzen.

Eine Wohn­gebäude­versiche­rung sollte bereits vor Einzug in ein neues Haus abge­schlossen werden. In der Bau­phase ist eine soge­nannte Feuer-Rohbau­versicherung empfehlens­wert. Sie sichert Gebäude und Bau­materialien während der Bau­phase wirt­schaftlich gegen Brand­schäden ab und wird oftmals von der finan­zieren­den Bank verlangt.

Wichtig ist es, den Schaden so schnell wie möglich zu melden. Die Meldung kann auch tele­fonisch erfolgen; in diesem Fall können dann auch die weiteren Schritte mit der Ver­sicherung abge­sprochen werden. Nach Ein­gang aller für die Beur­teilung des Schadens­falls not­wendigen Unter­lagen erfolgt die Regu­lierung des Schadens unver­züglich. Bei umfang­reichen Schäden und lang­wierigen Wieder­her­stellungs­maß­nahmen können Voraus­zahlungen vor dem endgültigen Ab­schluss der Reparatur­maßnahmen verein­bart werden.

Gothaer Versicherung vor Ort. Finden Sie persönliche Berater*innen in Ihrer Nähe.

Berater*in in der Nähe

Haben Sie Fragen zur Gothaer Wohngebäudeversicherung?

Sie möchten sich mit der Wohngebäudeversicherung zuverlässig absichern, haben noch offene Fragen oder brauchen weitere Informationen? Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch!

Das könnte Sie auch interessieren

Gothaer Risikolebensversicherung: Familie mit guter Versicherung vergnügt sich im Park.

Risikolebens­versicherung

Mit unserer Risikolebensversicherung schützen Sie Ihre Lieben und erhalten eine wertvolle Absicherung. Auch wenn Sie eine Immobilie finanzieren, ist Risikoschutz unverzichtbar.

Hausratversicherung: Vater hat Tochter auf seinen Schultern. Sie lachen beide und laufen durch ihr Wohnzimmer.

Hausratversicherung

Sichern Sie Ihr Hab & Gut bei Einbruch, Brand, Wasserschaden oder Sturm durch die Hausratversicherung zuverlässig ab. Wählen Sie aus drei Leistungspaketen das für Sie passende.