Schutz vor Naturkatastrophen und Unwetter

Gothaer Elementarversicherung

Leider treten Naturkatastrophen (z. B. Hochwasser) auch in Deutschland immer häufiger auf. Eine Elementar­versicherung bietet finanziellen Schutz vor solchen Ereignissen.

Was ist eine Elementarversicherung?

Eine Elementarversicherung ist kein eigen­ständiges Versicherungs­produkt, sondern ein optional wählbarer Baustein bei einer Reihe von anderen Versiche­rungen:


Unverbindlich Hausratversicherung mit oder ohne erweiterten Elementar­schutz berechnen & direkt online abschließen!

Was sind Elementarschäden?

Elementarschäden sind Schäden an einer Immobilie oder der Einrichtung, die durch außergewöhnliche Naturgewalten entstanden sind und über einen Zusatzbaustein versichert werden können. Dazu gehören:

  • Hochwasser, Überschwemmung
  • Erdrutsch, Erdbeben, Erdsenkung
  • Schneedruck, Lawinen
  • Vulkanausbruch
  • Witterungsbedingter Rückstau

Schäden durch häufig auftretende Wetterereignisse wie Sturm, Hagel oder Blitzeinschlag sind auch ohne den erweiterten Elementarbaustein in der Hausratversicherung und Wohngebäudeversicherung abgedeckt.

Gothaer Elementarversicherung - Ein Haus wurde durch ein Erdbeeben zerstört

Für wen ist eine Elementarversicherung sinnvoll?

Mieter

Für Mieter ist die Absicherung gegen Elementarschäden im Rahmen einer Hausratversicherung sinnvoll. Nur so sind Möbel, Haushaltsgeräte und sonstiger Hausrat vor Hochwasser und anderen Naturkatastrophen geschützt.

Gewerbe

Gerade für Unternehmer kann ein Schaden durch eine Naturkatastrophe schnell die gesamte Existenz bedrohen. Eine Elementar­versicherung im Rahmen einer gewerblichen Gebäude­versicherung oder einer Inhalts­versicherung kann davor schützen. Sie übernimmt die Kosten für Begut­achtung, Reparatur oder Neuaufbau von Immobilien, Geschäfts­einrich­tungen oder Lager­beständen.

Was kostet eine Elementarversicherung?

Die Kosten für eine Elementarversiche­rung hängen zum einen von der gewählten überge­ordneten Versicherung und zum anderen von zahl­reichen indivi­duellen Faktoren ab. Eine pauschale Angabe der Kosten ist daher nicht möglich. Relevant für die Berechnung sind die sog. ZÜRS-Zonen (Zonierungs­system für Überschwem­mungen, Rückstau und Stark­regen):

Elementarversicherung Risikozonen

  • Zone 1: Hochwasser seltener als alle 200 Jahre
  • Zone 2: Hochwasser alle 50 – 200 Jahre
  • Zone 3: Hochwasser alle 10 – 50 Jahre
  • Zone 4: Hochwasser mindestens alle 10 Jahre

Versicherung gegen Elementarschäden

Gothaer Wohngebäudeversicherung: Vater und Sohn zelten im Garten.

Wohngebäudeversicherung

Zuverlässiger Schutz vor existentiellen Gefahren: Absicherung von Haus, Anbauten, Nebengebäude und Garagen.

Hausratversicherung: Vater hat Tochter auf seinen Schultern. Sie lachen beide und laufen durch ihr Wohnzimmer.

Hausratversicherung

Mit der Hausratversicherung schützen Sie den Wert Ihrer Hausratgegenstände. Dazu gehören alle beweglichen Gegenstände in Ihrem Haushalt von Möbeln über Kleidung und Elektrogeräte bis hin zu Wertsachen wie Schmuck und Bargeld.

Elementarversicherung für Gewerbe

Gewerbliche Gebäudeversicherung: Sichern Sie Ihre Produktionshalle gegen Sturm, Feuer, Überschwemmung etc. ab.

Gewerbliche Gebäudeversicherung

Sichern Sie Ihr gewerblichen Immobilien gegen die Gefahren wie Feuer, Leitungswasser, Sturm/ Hagel und erweiterte Elementarschäden ab.

Gothaer Inhaltsversicherung: Mitarbeiter im Lager - Schäden im Warenbestand sind versichert

Inhaltsversicherung

Schützen Sie Waren, Vorräte und Ihre Betriebseinrichtung vor finanziellen Schäden durch Sturm/Hagel, Brand und Elementarschäden.

Fragen & Antworten zur Elementarversicherung

Was ist eine Elementarversicherung?

Ist eine Elementarversicherung notwendig oder nicht?

Was kostet eine Elementarversicherung im Jahr?

Welche Schäden werden von einer Elementarversicherung abgedeckt und welche nicht?

Besteht eine Pflicht zur Elementarversicherung?

Muss der Mieter oder der Vermieter die Elementarversicherung abschließen?

Erhalte ich staatliche Unterstützung, wenn ich keine Elementarversicherung habe?

Ist eine Elementarversicherung steuerlich absetzbar?

Gothaer Versicherung vor Ort. Finden Sie persönliche Berater*innen in Ihrer Nähe.

Berater*in in der Nähe

Haben Sie Fragen zur Gothaer Elementarversicherung?

Sie möchten sich zuverlässig und günstig vor Elementarschäden absichern, haben noch offene Fragen oder brauchen weitere Informationen? Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch!