Damit aus einem Sachschaden keine Existenzbedrohung wird
Die Betriebsunterbrechungsversicherung, auch als Betriebsausfallversicherung oder Ertragsausfallversicherung bekannt, schützt ihren Betrieb vor den gravierenden Folgen einer Betriebsunterbrechung. Sorgt ein Sachschaden für Stillstand in Ihrem Betrieb, laufen Ihre Fixkosten dennoch weiter. Auch Wettbewerbsnachteile und Abwanderungen von Kunden können einen gravierenden Folgeschaden bei einer Betriebsunterbrechung verursachen – mit extremen finanziellen Auswirkungen. Eine Betriebsunterbrechungsversicherung schützt Sie vor diesen finanziellen Folgen solcher Risiken.
Bei der Gothaer Betriebsunterbrechungsversicherung handelt es sich um ein Ergänzungsprodukt, welches als Zusatzoption bzw. Zusatzbaustein u.a. für folgende Versicherungen abgeschlossen werden kann:
Durch einen Sturm kommt es in einem Produktionsbetrieb zur Überschwemmung. Dabei werden für den Betriebsablauf wichtige Maschinen beschädigt. Die Instandsetzung der Maschinen nimmt einige Tage in Anspruch. Obwohl das Unternehmen ohne die Maschine nicht weiterarbeiten kann, müssen Mieten, Zinsen und Angestellte bezahlt werden.
Bei einem Einbruchdiebstahl in die Geschäftsräume eines Steuerbüros stehlen die Täter wichtige Datenträger mit Kundeninformationen. Zudem wird die Büroeinrichtung teilweise zerstört. Es dauert Wochen, um das Büro wieder herzurichten und die, für die Arbeit relevanten Daten, erneut zusammenzutragen.
Nach einem Maschinenschaden steht der Betrieb oft monatelang still, denn Wiederaufbau und Ersatzbeschaffung sind zeitraubend. Durch den Zeitverlust droht die Abwanderung Ihrer Kund*innen zur Konkurrenz. Der Ertragsausfallschaden ist für Ihr Unternehmen unter Umständen existenzgefährdend. Unsere Betriebsunterbrechungsversicherung für Maschinen sichert Ihnen entgangene Gewinne und deckt die laufenden Betriebskosten wie Löhne, Gehälter, Mieten, Leasinggebühren, Zinsen und Versicherungsbeiträge.
Sie betreiben eine elektronische Anlage? Wenn Ihr Betrieb durch ein Schadenereignis stillsteht, laufen Ihre fixen Kosten dennoch weiter. Je spezieller die jeweilige Elektronik, desto größer das Risiko einer längeren Verzögerung. Gegen die finanziellen Folgen solcher Risiken können Sie sich durch unsere zusätzliche Betriebsunterbrechungsversicherung für Elektronik absichern.
Sie benötigen eine neue Anlage für Ihren Betrieb? Die Organisation Ihres Unternehmens wird auf die termintreue Einsatzfähigkeit der neuen Maschine ausgerichtet. Verzögert sich die Montage infolge eines Sachschadens, kann Ihnen schnell ein hoher finanzieller Verlust entstehen, weil Ihr Betrieb oder Teile Ihres Betriebes stillstehen. Mit Hilfe unserer Betriebsunterbrechungsversicherung für Montage können Sie sich vor diesem finanziellen Schaden schützen.
Egal ob ein Brand, Sturm, Hagel, Vandalismus oder eine Explosion – all diese Ereignisse können große Schäden in Ihrem Betrieb anrichten.
Doch selbst wenn Sie hinsichtlich der Sachschäden gut abgesichert sind, können die Folgen solcher Elementarereignisse ihren Betrieb auf Dauer finanziell ruinieren, denn: Solange der Schaden behoben wird, steht Ihr Unternehmen still und kann keine Einnahmen generieren. Wenn in Ihrem Betrieb ein Sachschaden an einer dem Betrieb dienenden versicherten Sache zu einer Unterbrechung führt, ersetzt die Betriebsunterbrechungsversicherung den Ihnen dadurch entstehenden Unterbrechungsschaden. Wir erstatten Ihnen sowohl die aufgrund eines Sachschadens entgangenen Betriebsgewinne als auch die fortlaufenden, umsatzunabhängigen Betriebskosten für bis zu zwölf Monate seit Eintritt des Sachschadens.
Unsere Betriebsunterbrechungsversicherung erstattet Ihnen ebenfalls die häufig anfallenden Schadenminderungskosten, z. B. für die Einrichtung eines Notbetriebes.