Wir wickeln für Sie den Schaden ab und übernehmen sowohl die entstandenen Kosten für den Ausbau der mangelhaften Getriebeeinheiten als auch für den nachfolgenden Einbau mangelfreier Einheiten. Zusätzlich übernehmen wir die ursprünglichen Herstellungskosten der mangelhaften Getriebeeinheiten sowie deren Entsorgungskosten, abzüglich des Werts der Zahnräder. ...weniger
"Zu weich fürs Getriebe!"
Ihr Auftrag:
Ein Getriebehersteller hat Sie als Zahnrad-Zulieferbetrieb damit beauftragt, Zahnräder aus Metall herzustellen.
Der Schadensfall und seine Folgen:
Ihr Unternehmen produziert die Zahnräder und liefert sie an den Getriebehersteller. Der verbaut die Zahnräder in 200 Getriebeeinheiten und verkauft die Einheiten an ein Maschinenbauunternehmen, welches die Getriebe in seine Maschinen einbaut. Nach einiger Zeit melden mehrere Maschinenbetreiber einen Getriebeschaden, welcher laut Sachverständigengutachten auf eine nicht ausreichende Härte des von Ihnen verwendeten Zahnradmaterials zurückzuführen ist. In den sämtlichen 200 Getriebeeinheiten sind die Zahnräder mangelhaft. Da der Austausch der Zahnräder in den Getriebeeinheiten unwirtschaftlich ist, müssen die vollständigen Einheiten aus den Maschinen ausgebaut und durch neue, einwandfreie Einheiten ersetzt werden.
Gesamtschaden: rund 160.000 Euro
Wie wir Ihnen helfen:
Die Gothaer Unternehmer-Police schützt Sie im Rahmen der erweiterten Produkthaftpflicht unter anderem vor den finanziellen Folgen derartiger Aus- und Einbaukosten, sofern die notwendige Erneuerung auf einem Mangel (fehlerhafte Zahnräder) beruht. Mehr anzeigen
"Zu weich fürs Getriebe!"
Ihr Auftrag:
Ein Getriebehersteller hat Sie als Zahnrad-Zulieferbetrieb damit beauftragt, Zahnräder aus Metall herzustellen.
Der Schadensfall und seine Folgen:
Ihr Unternehmen produziert die Zahnräder und liefert sie an den Getriebehersteller. Der verbaut die Zahnräder in 200 Getriebeeinheiten und verkauft die Einheiten an ein Maschinenbauunternehmen, welches die Getriebe in seine Maschinen einbaut. Nach einiger Zeit melden mehrere Maschinenbetreiber einen Getriebeschaden, welcher laut Sachverständigengutachten auf eine nicht ausreichende Härte des von Ihnen verwendeten Zahnradmaterials zurückzuführen ist. In den sämtlichen 200 Getriebeeinheiten sind die Zahnräder mangelhaft. Da der Austausch der Zahnräder in den Getriebeeinheiten unwirtschaftlich ist, müssen die vollständigen Einheiten aus den Maschinen ausgebaut und durch neue, einwandfreie Einheiten ersetzt werden.
Gesamtschaden: rund 160.000 Euro
Wie wir Ihnen helfen:
Die Gothaer Unternehmer-Police schützt Sie im Rahmen der erweiterten Produkthaftpflicht unter anderem vor den finanziellen Folgen derartiger Aus- und Einbaukosten, sofern die notwendige Erneuerung auf einem Mangel (fehlerhafte Zahnräder) beruht.