Key-Visual Branchenkonzept Maschinenbau: Zwei Mitarbeitende besprechen einen Plan in einer Maschinenbauwerkstatt. Key-Visual Branchenkonzept Maschinenbau: Zwei Mitarbeitende besprechen einen Plan in einer Maschinenbauwerkstatt.

Wir werden

uns voll auf unsere Produktion

konzentrieren können.

In der Gothaer Gemeinschaft

bieten wir Ihnen branchenspezi-

fischen Versicherungsschutz.

Speziell für
Maschinenbau
und Metall-
verarbeitung

Rundumschutz für Maschinen­bau und Metallverarbeitung

Bei der Gothaer vertrauen Sie auf eine starke Gemein­schaft: Wir sind eng mit dem Mittel­stand verbunden und durch unsere lang­jährigen Be­ziehungen zum Ma­schi­nen­bau und der Metall­ver­arbeitung wissen wir genau, welchen Risiken Unter­nehmen aus Ihrer Bran­che aus­ge­setzt sind.

Sie sorgen für Ihren Unternehmenserfolg, wir für Ihren maßgeschneiderten Versicherungsschutz.

Man kann nicht nur ein Unternehmen nach seinen Vorstellungen aufbauen, sondern auch dessen Versicherungs­schutz.

Als Partner an der Seite vieler Unter­nehmen im Maschinenbau und der Metall­verarbeitung empfehlen wir Ihnen die Gothaer Unternehmer-Police, kurz GUP. Denn die GUP bietet Ihnen die Möglichkeit, den Versicherungs­schutz nach dem Bausteinprinzip passgenau auf den Bedarf Ihres Unternehmens auszurichten.

So lassen sich Ihre wesentlichen Unternehmensrisiken mit nur einer Versicherungspolice außer Kraft setzen: mit der GUP können Sie Ihr Unternehmen rundum gegen Sach-, Maschinen-, Ertragsausfall- und Haftpflichtrisiken absichern.

Grafik: Bausteine der Gothaer Unternehmer-Police für die Branche Maschinenbau und Metallverarbeitung

Die 3 Bausteine der Gothaer Unternehmer-Police (GUP) für den Rundumschutz Ihres Unternehmens

Produktionsmitarbeitende vor Computer

Schutz von Maschinen und
Anlagen

Maschinen-Versicherung inkl. Ertragsausfall

Ihre Maschinen und Fertigungs­an­lagen stellen für Ihr Unter­nehmen eine wesentliche Pro­duktions­grund­lage dar. Tritt an ihnen ein Schaden ein, stört das nicht nur den Pro­duktions­ab­lauf, sondern es können auch er­heb­liche Kosten für Reparatur oder Wieder­be­schaffung anfallen. Stellen Sie Ihre Produktion sicher!

Mit dem Spezial­versicherungs­schutz des GUP-Bausteins Maschinen-Versicherung schützen wir Ihre Ma­schinen und Anlagen vor den folgen­den Gefahren, damit Ihre Pro­duktion wieder schnell und sorgen­frei anläuft:

  • Bedienungsfehler, Un­geschick­lichkeit, Fahr­lässig­keit
  • Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler
  • Versagen von Mess-, Regel- oder Sicher­heits­ein­richtungen
  • Zerreißen infolge von Fliehkraft
  • Wasser-, Schmier- oder Kühl­mittelmangel
Fokusbranche Maschinenbau und Metallverarbeitung: Icon für den Versicherungsbaustein Maschinenversicherung in klein.
Fokusbranche Maschinenbau und Metallverarbeitung, Haftpflicht-Baustein: Ein Mitarbeitender schiebt eine Metallplatte in eine Stanzmaschine

Schutz vor kostspieligen Missgeschicken

Haftpflichtversicherung

Wenn Ihnen oder einer Ihrer Fach­kräfte im Berufsalltag ein Fehler unter­läuft und dadurch Dritte zu schaden kommen, haften Sie als Unternehmer*in. Besonders bei der Produktion können bereits kleine Fehler schnell sehr kostenintensive Folgen haben. Schützen Sie Ihre Existenz und sichern Sie Ihr Unternehmen ab!

Der GUP-Baustein Haftpflicht-Versicherung tritt für Sie bei Personen-, Sach-, Vermögens- und Umweltschäden ein und schützt Sie vor den finanziellen Folgen, so dass Sie sich auch im Schadenfall weiterhin auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können:

  • Wir prüfen, ob und in welcher Höhe Sie schadens­ersatz­pflichtig sind.
  • Wir wehren unberechtigte Schadensersatzansprüche für Sie ab - wenn nötig, gehen wir für Sie vor Gericht.
  • Wir zahlen für Sie berechtigte Schadensersatzansprüche.
  • Wir übernehmen für Sie die Schadenabwicklungs- und Rechtsanwaltskosten.
Fokusbranche Maschinenbau und Metallverarbeitung: Icon für den Versicherungsbaustein Haftpflichtversicherung in klein.

Die Leistungs-Highlights im Überblick

Sach-Versicherung:

  • Goldene Regel: Sachen, die sich in Gebrauch befinden und die regelmäßig gewartet werden, haben für die Sachgefahren unabhängig von ihrem Zustand einen Zeitwert von mindestens 40% des Neuwerts
  • Unbenannte Versicherungs­orte sind in Deutschland bis 5 Mio. Euro, in Europa bis 3 Mio. Euro und bis zu 1,5 Mio. Euro weltweit mitversichert*
  • Mitversichert sind Photo­voltaik­anlagen und E-Lade­stationen für Fahrz­euge
  • Mehrkosten durch öko­lo­gische Maßnahmen (z.B. Dach­begrünung)
  • Zahlreiche Deckungs­er­weiterungen stehen zur Verfügung, z. B. Seng­schäden, Nutz­feuer­schäden, Fermentations­schäden*

Ertragsausfall-Versicherung:

  • Zulieferer- und Abnehmer-Rückwirkungsschäden – Ertragsausfall durch einen Sachschaden beim Zulieferer oder Abnehmer in direkter Geschäftsbeziehung (bis zu 1 Mio. Euro, außerhalb Europas, weltweit)

* Gilt auch für die Ertragsausfall-Versicherung

Maschinen-Versicherung:

  • Weltweiter Versicherungs­schutz für vorüber­gehenden Einsatz trans­por­tabler An­lagen und fahr­barer Maschinen
  • Neuwertentschädigung für stationäre Maschinen, die bis zu 6 Jahre alt sind, und für fahrbare Maschinen, die bis zu 1 Jahr alt sind
  • Unter anderem sind Luft­frachten, Werk­zeuge und Werk­stücke in versicherten Sachen bis zu 50.000 Euro mit­versichert
  • Mitversicherung nicht vom Schaden betroffener Funda­mente bis 30.000 Euro
  • Einfache Absicherung ohne explizite Benennung der einzelnen Maschinen
  • Umsatzbasierte Montage­deckung*

Maschinen-Ertragsausfall-Versicherung:

  • Entschädigung von ent­standenen Mehrkosten

* Optional versicherbar

  • Alle betrieblichen Neben­risi­ken, z. B. aus Haus- und Grund­besitz, der Teil­nahme an Ver­an­staltungen und Messen, Ge­schäfts­reisen
  • Betriebsstätten/Unter­neh­men im Inland sowie unter be­stimmten Voraussetzungen im EWR
  • Auslandsschäden weltweit inklusive Direktexporte in die USA/Kanada
  • Erweiterte Produkthaftpflicht mit Verbindungs-, Ver­mischungs-, Ver­arbeitungs­schäden, Aus- und Ein­bau­kosten (ein­schließ­lich Einzel­teile­aus­tausch, Repara­tur im ein­ge­bauten Zu­stand und anderer Mängel­beseitigungs­maß­nahmen), Schäden durch mangel­hafte Maschinen sowie Prüf- und Sortier­kosten
  • Weiterfresserschäden – wenn durch ein mangelhaftes Einzel­teil an einer Maschine infolge von Brand, Explosion, Leitungs­wasser oder Ab­wasser die Maschine be­schädigt oder vernichtet wird*
  • Planungshaftpflicht für Ma­schi­nen­hersteller – wenn neben der Her­stellung von Maschinen oder Anlagen zu­sätz­lich nur die reine Pla­nung von Ma­schinen oder An­lagen für Dritte übernommen wird*
  • Offene Vermögens­scha­den­deckung – Mitversicherung von Folge­schäden aus mangel­hafter Er­füllung (z. B. Pro­duktions­ausfall, Betriebs­unterbrechung, ent­gangener Gewinn)*
  • Produkt-Rückrufkosten (ohne Kfz oder Kfz-Teile, -Zubehör und -Einrichtungen)
  • Mietsachschäden an Räu­men, Grund­stücken und Ge­bäuden ein­schließ­lich ihrer Ein­richtungen (ohne Pro­duktions­anlagen)
  • Umweltrisiko einschließlich Schäden auf eigenen Grund­stücken und am Grund­wasser
  • Schäden durch den Betrieb von E-Ladestationen für Fahr­zeuge (als betriebliches Neben­risiko)

* Optional versicherbar

Die Vorteile des Gothaer Branchenkonzepts für Maschinenbau und Metallverarbeitung

Ihre Service- und Betreuungsvorteile

  • Gemeinsamer Besichtigungs­termin bei Ihnen vor Ort zur Bestimmung Ihres individuellen Absicherungs­bedarfs.
  • Kostenfreie Wert- und Summen­ermittlung für Ihre Gebäude und Betriebseinrichtung durch die Gothaer Risiko­expertinnen und -experten zur Ermittlung der Höchst­ent­schädigung.

Schadenbeispiele*:

Ausschnitt einer CNC-Drehmaschine in Produktion

Beispiel: Maschinenversicherung

"Menschen machen Fehler!"

Ihre Situation:
Ihr Unternehmen produziert Baumaschinen. Deren anerkannte Qualität beruht unter anderem auf Ihren hochqualifizierten Fachkräften sowie der Präzision Ihrer Produktionsmaschinen.

Der Schadensfall und seine Folgen:
Im Rahmen der Produktion spannt eines Ihrer Teammitglieder ein neues Bauteil für die Bearbeitung in die CNC-Drehmaschine ein. Bei der Programmierung unterläuft Ihrem Teammitglied ein Ein­stellungs­fehler. Während der Bearbeitung des Werkstücks kommt es aufgrund der fehler­haften Programmierung zu einem Crash zwischen der Spindel und dem Werkstück. Diverse Teile müssen ausgetauscht und die Achsen neu justiert werden. Ohne die Bearbeitung der Bauteile mit der CNC-Maschine ist die weitere Produktion der Bau­maschinen­reihe nicht möglich. Die Lieferzeit der Ersatzteile für die CNC-Maschine beträgt 2 Monate, wodurch Ihre Produktion der Bau­reihe für diesen Zeitraum zum Erliegen kommt.

Gesamtschaden: rund 150.000 Euro

Wie wir Ihnen helfen:
Die Gothaer Unternehmer-Police schützt Sie im Rahmen der Maschinen-Versicherung in Kombination mit der Maschinen-Ertragsausfall-Versicherung unter anderem vor den finanziellen Folgen derartiger Bedienungs­fehler.

Fokusbranche Maschinenbau und Metallverarbeitung: Icon für den Versicherungsbaustein Maschinenversicherung in klein.
Zahnradgetriebe

Beispiel: Haftpflicht-Versicherung

"Zu weich fürs Getriebe!"

Ihr Auftrag:
Ein Getriebehersteller hat Sie als Zahnrad-Zulieferbetrieb damit beauftragt, Zahnräder aus Metall herzustellen.

Der Schadensfall und seine Folgen:
Ihr Unternehmen produziert die Zahnräder und liefert sie an den Getriebehersteller. Der verbaut die Zahnräder in 200 Getriebe­ein­heiten und verkauft die Ein­heiten an ein Maschinen­bau­unter­nehmen, welches die Ge­triebe in seine Ma­schinen einbaut. Nach einiger Zeit melden mehrere Maschinen­be­treiber einen Getriebe­schaden, welcher laut Sach­verständigen­gut­achten auf eine nicht aus­reichende Härte des von Ihnen ver­wendeten Zahn­rad­materials zurück­zu­führen ist. In den sämt­lichen 200 Ge­triebe­ein­heiten sind die Zahn­räder mangel­haft. Da der Aus­tausch der Zahn­räder in den Ge­triebe­ein­heiten un­wirt­schaft­lich ist, müssen die voll­ständigen Ein­heiten aus den Ma­schinen aus­ge­baut und durch neue, ein­wand­freie Ein­heiten ersetzt werden.

Gesamtschaden: rund 160.000 Euro

Wie wir Ihnen helfen:
Die Gothaer Unternehmer-Police schützt Sie im Rahmen der erweiterten Produkthaftpflicht unter anderem vor den finan­ziellen Folgen derartiger Aus- und Ein­bau­kosten, sofern die not­wendige Erneuerung auf einem Mangel (fehlerhafte Zahnräder) be­ruht.

Fokusbranche Maschinenbau und Metallverarbeitung: Icon für den Versicherungsbaustein Haftpflichtversicherung in klein.

Film zum Gothaer Branchenkonzept für Maschinenbau und Metallverarbeitung

Gothaer Versicherung vor Ort. Finden Sie persönliche Berater*innen in Ihrer Nähe.

Berater*in in der Nähe

Finden Sie Ihre persönlichen Berater*innen in Ihrer Nähe

Sie möchten Ihr Maschinenbau- oder Metallverarbeitungsunternehmen zuverlässig absichern, haben noch offene Fragen oder brauchen weitere Informationen? Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch!

Weitere Absicherungen, die für Sie als Unter­nehmer*in im Maschinenbau oder der Metallverarbeitung inter­essant sind

Fokusbranche Maschinenbau und Metallverarbeitung, Zusatzbaustein Gruppen-Unfallversicherung: Zwei Mitarbeitender grüßen sich in einer Lager-/Produktionshalle per Handschlag

In der Gruppe stärker, besser, günstiger

Gruppenunfallversicherung

Im Falle eines Unfalls sorgen Sie mit der Gothaer Gruppen-Unfallversicherung dafür, dass Sie und Ihre Mit­arbeitenden bestens versorgt werden und schnell wieder an den Arbeits­platz zurück­kehren können.

Mit diesem zusätzlichen Schutz als Sozial­leistung zeigen Sie Ver­ant­wortung und steigern Ihre Attrak­tivität als Handwerksbetrieb für Ihr Team und Bewerbenden. Denn wer stolz auf seinen Arbeit­geber bzw. seine Arbeit­geberin ist, arbeitet nicht nur motivierter, sondern bleibt auch lang­fristig treu.

* Für alle aufgeführten Schadenbeispiele gilt: Bei den Schadenbeispielen handelt es sich um einen vereinfacht dargestellten Sachverhalt. Die genauen Voraussetzungen einer möglichen Schadensleistung sowie der jeweils vollständige Leistungsumfang ergeben sich aus den entsprechenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen.