Ver­kehrs­haft­ungs­versicherung

  • Absicherung für gewerblichen Güterkraftverkehr
  • Schutz vor Transportschäden und Schadenersatzforderungen
  • Gilt im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum − Erweiterung auf internationale Transporte möglich

Was ist eine Verkehrshaftungs­versicherung?

Als Transportunternehmen, Spediteur, Logistiker oder Fracht­führer haften Sie für Waren, welche Sie ge­werblich transportieren. Die Verkehrshaftungs­versicherung bzw. Güterschaden­haftpflichtv­ersicherung schützt Sie vor Transport­schäden und den Schaden­ersatz­forderungen Ihrer Kunden und Kundinnen. Verkehrshaftungs­versicherungen gehören, wie die Waren­transport­versicherung und die Werks­verkehr­versicherung, zu den Transport­versicherungen. Die Verkehrshaftungs­versicherung ist auch unter den Namen Verkehrs­haftpflicht­versicherung, Fracht­führer­versicherung oder Fracht­führer­haftpflicht­versicherung bekannt.

Verkehrshaftungs­versicherung Schadenbeispiele:

Mehrere weiße Transporter stehen nebeneinander.

Gestohlener Transporter

Auf einem Auto­hof verlässt Ihr Fahr­zeug­führer kurz das Fahr­zeug, welches er ordentlich ver­schloss­en hat. Trotz­dem gelingt es Kriminellen, den Wagen auf­zu­brechen und samt Ladung zu stehlen. Güter und Fahr­zeug bleiben verschwunden. Die Ver­kehrs­haftungs­versicherung kommt für die ge­stohlene Fracht auf.

Weitere Informationen zur Verkehrs­haftungs­versicherung

Ist eine Verkehrshaftungs­versicherung Pflicht?

Als Frachtführer*in im Straßen­güter­verkehr sind Sie gemäß Güter­kraft­verkehrs­gesetz (§ 7a GüKG) verpflichtet, eine Haftpflicht­versicherung abzuschließen und aufrechtzuerhalten. Eine Fracht­führer­versicherung Plicht besteht demnach, wenn Sie ge­werb­lichen Güter­kraft­verkehr mit Kraft­fahrzeugen betreiben, die ein­schließ­lich An­hänger mehr als 3,5 Tonnen wiegen. Die Gothaer Verkehrs­haftungs­versicherung bietet Ihnen als Güter­verkehr Ver­sicherung den passenden Ver­sicherungs­schutz - auch über die ge­setzliche Haftung hinaus.

Verkehrs­haftungs­versicherung: Was ist versichert?

Die Verkehrs­haftungs­versicherung umfasst die Be­friedigung begründeter und die Ab­wehr unbegründeter Schaden­ersatz­ansprüche, die gegen Sie als Auftrag­nehmer*in eines Verkehrs­vertrages erhoben werden. Darüber hinaus ersetzt die Gothaer:

  • Auf­wendungen zur Ab­wendung oder Minderung eines ersatz­pflichtigen Schadens
  • Gericht­liche und außer­gerichtliche Kosten, soweit diese den Um­ständen nach geboten waren
  • Beförderungs­mehrkosten aus Anlass einer Fehl­leitung, wenn diese zur Ver­hütung eines ersatz­pflichtigen Schadens erforderlich waren, bis zu einer ver­einbarten Summe
  • Bergungs-, Vernichtungs- und Beseitigungs­kosten, sofern diese auf­grund gesetzlicher oder be­hördlicher Vor­schriften aufzu­wenden sind bis zu einer ver­einbarten Summe

Eine Erhöhung auf bis zu 40 Sonder­ziehungs­rechten (SZR) ist möglich.

Was wird Sie die Verkehrshaftungsversicherung kosten?

Die Kosten für die Ver­sicherung richten sich nach dem individuellen Ver­sicherungs­bedarf Ihres Unter­nehmens. Gerne be­rechnen wir Ihnen ein auf Ihre persönlichen Be­dürfnisse ab­gestimmtes Angebot. Fordern Sie hier einfach und un­verbindlich Ihr Angebot zur Gothaer Verkehrs­haftungs­versicherung an.

Für wen ist die Verkehrs­haftpflicht­versicherung sinnvoll?

Die Gothaer-Verkehrs­haftungs­versicherung ist die Lösung für alle Unter­nehmer, die als Verkehrs­träger in der Logistik- und Transport­branche tätig sind. Egal ob diese als Fracht­führer, als Spediteur, als Lager­halter oder als Logistiker arbeiten. Das heißt für Unter­nehmer, die Güter gegen Ent­gelt zu Land, zu Wasser oder in der Luft in Ihre Obhut nehmen und mit Kraftfahr­zeugen befördern, die einschließlich An­hänger ein höheres zu­lässiges Gesamt­gewicht als 3,5 Tonnen haben.

Wo gilt die Verkehrshaftungs-versicherung?

Soweit die geschriebenen Be­dingungen keine ab­weichende Regelung enthalten, besteht Versicherungs­schutz für Verkehrs­verträge innerhalb und zwischen den Staaten des Euro­päischen Wirtschafts­raumes (EWR) sowie der Schweiz, Monaco und San Marino. Maßgeblich sind zudem die in der Betriebs­beschreibung gemachten An­gaben.

Häufige Fragen zur Verkehrs­haftungs­versicherung

Was deckt eine Verkehrs­haftungs­versicherung ab?

Verkehrshaftungs­versicherung: Was ist nicht versichert?

Frachtführerversicherung: Was ist das?

Wer braucht eine Frachtführer­haftpflicht­versicherung?

Was ist ein Fracht­führer?

Unterschied Spediteur und Frachtführer?

Was deckt die Transport­versicherung ab?

Ist eine Transport­versicherung Pflicht?

Was ist die Definition von Güter­verkehr?

Welche Ver­sicherungen brauche ich im Transport­unternehmen?

Welchen Umfang hat die Frachtführer-Versicherung?

Wo gilt die Verkehrs­haftungs-Versicherung?

Gothaer Versicherung vor Ort. Finden Sie persönliche Berater*innen in Ihrer Nähe.

Berater*in in der Nähe

Haben Sie Fragen zur Gothaer Verkehrshaftungs­versicherung?

Sie möchten sich mit unserer Verkehrs­haftungs­versicherung zuverlässig und günstig absichern, haben noch offene Fragen oder brauchen weitere Informa­tionen zu unserem Transportversicherungen? Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch!

Das könnte Sie auch interessieren

Warentransport­versicherung

Schützen Sie Ihre Güter weltweit auf allen Trans­porten mit verkehrs­üblichen Transport­mitteln.