Mit Sicherheit Recht

Gewerblicher Rechtsschutz

  • Online berechnen und abschließen
  • Individuelle Rechtschutzlösungen für Gewerbetreibende
  • Die Gothaer sichert Sie mit einem ausgezeichneten Partner, der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG, ab
  • 24 Stunden Beratung

Beitrag berechnen

Was ist eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung?

Auch wenn Sie als Selbstständige*r, Freiberufliche*r oder Unternehmer*in alles im Griff haben, gibt es Dinge, die sich Ihrem Einfluss entziehen und wodurch im Schadensfall immense Kosten auf Sie zukommen können.

Gerade juristische Streitigkeiten können sich lange hinziehen und Ihnen viel Ärger bereiten. Egal, ob es sich dabei um Auseinandersetzungen mit den eigenen Mitarbeiter*innen, dem Finanzamt oder ein anderes juristisches Fettnäpfchen handelt – eine gewerbliche Rechts­schutz­versicherung erspart Ihnen Ärger, Zeit und Kosten.

Bei der Rechtschutzversicherung für Gewerbe, auch Gewerbe­rechts­schutz, Firmen­rechts­schutz oder Betriebs­rechts­schutz genannt, wählen Sie die Leistungen nach Ihren Bedürf­nissen und haben die Möglich­keit, direkt online abzu­schließen. Denn an einen Rechts­schutz für Selbst­ständige oder eine Rechts­schutz­versicherung für Unter­nehmen werden unter­schied­liche Ansprüche gestellt.

Gothaer Versicherung vor Ort. Finden Sie persönliche Berater*innen in Ihrer Nähe.

Berater*in in der Nähe

Gewerberechtsschutz: Was ist versichert?

Der konkrete Versicherungsumfang ist davon abhängig, für welche Bau­steine oder Tarife Sie sich für Ihr Unter­nehmen ent­scheiden. So gibt es indi­vi­duelle Versicherungs­optionen für spezielle Berufs­gruppen wie Ärzte, Archi­tekten oder Land­wirte sowie die Möglich­keit, auch alles Private mit abzusichern.

Für umfassendere Informationen können Sie sich online Ihren Beitrag berechnen lassen, unten auf dieser Seite die Infobroschüren anschauen oder sich an unsere Berater*innen wenden.

Leistungsübersicht Gewerblicher Rechtsschutz:

Basis Komfort Premium
Deckungssumme unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Wartezeit 0-3 Monate 0-3 Monate 0-3 Monate
Arbeitsrecht
Datenschutzrecht
Steuerrecht direkt ab Einspruch
Kostenlosse telefonische Rechtsberatung (24/7)
Geprüfte Musterverträge


Verteidigung im Strafrecht


Vertrags- und Sachenrecht
Inkassoservice im Forderungsmanagement
Extra-Schutz bei Beschuldigung eines Verbrechens


Extra-Schutz bei Vorsatzdelikten
Schutz in Konflikten mit Investitionsgütern
Durchsetzung von Versicherungsansprüchen
Online-Rechtsberatung

Bausteine und Schadenbeispiele Gewerblicher Rechtsschutz

Immobilien-Rechtsschutz: Schutz für Sie und Ihr Unternehmen als Mieter, Eigentümer oder Vermieter

Immobilien

Eigentümer, Mieter und Pächter können auf den Immobilien-Rechts­schutz vertrauen. Dieser schützt Sie und Ihr Unternehmen zum Beispiel, wenn:

  • für Ihr Firmengelände die Pacht übermäßig erhöht wird.
  • Ihnen Ärger als Mieter, Eigen­tümer oder Vermieter droht
  • bei der Erhebung der Grund­steuer Fehler auf­ge­treten sind
Verkehrs-Rechtsschutz: Firmenfahrzeug in einer Reihe, durch die Verkehrs-Rechtsschutzversicherung gut abgesichert

Verkehr

Sichern Sie Ihre Firmenfahrzeuge mit dem Verkehrs-Rechtsschutz ab und Sie und Ihr Unternehmen sind beispielsweise auf der sicheren Seite, wenn:

  • eines Ihrer Firmenfahrzeuge bei einem Unfall beschädigt wurde.
  • Schadenersatz oder Schmer­zens­geld nach einem Un­fall drohen
  • Strafzettel trotz korrekter Fahrweise ausgestellt wurden

Beispiele für Ergänzungsbausteine

Mit Ergänzungsbausteinen wie JurMoneyPlus oder StrafrechtPlus können Sie weitere rechtliche Risiken für Ihr Unter­nehmen optimal absichern. Hier ein Überblick über einige der Ergänzungs­bausteine:

Privat:

Mit dem Baustein Privat schützen Sie als Selbstständiger auch Ihr Privatleben.

Plus-Baustein Gewerbe:

Mit der Ergänzung Plus-Baustein Gewerbe können Sie Ihre Leistungsansprüche er­wei­tern und unter anderem von höheren Deckungs­summen, verlängerten Fristen und zu­sätz­lichen Leistungen profitieren.

StrafrechtPlus:

Mit diesem Ergänzungs-Baustein werden die Verteidigungskosten in Straf- und Buß­geld­ver­fahren über­nommen und Sie bis 500.000 Euro ab­ge­sichert.

JurMoneyPlus:

Dieser Ergänzungsbaustein hilft Ihnen dabei, Forderungen gegenüber Schuldnern durchzusetzen, wenn diese unstreitig sind.

JurCyber:

Bietet Ihnen eine kostengünstige Ab­sicherungsmöglichkeit gegen Cyber- und Daten­schutz-Risiken als Ergänzung.

JurContract:

Auch wenn der Firmen-Rechtsschutz viele Risiken abdeckt, so umfasst er bei­spiels­weise nicht die Durchsetzung von Schaden­ersatz-An­sprüchen im Zu­sammen­hang mit Vertrags­ver­letzungen. Für Ver­trags­streitig­keiten bietet sich der Er­gänzungs­bau­stein JurContract an.

Weitere Informationen zum gewerblichen Rechtsschutz

Infoblätter zum Firmen-, Verkehrs-, Immo­bilien- und StrafrechtPlus Gewerbe-Rechtsschutz

Häufige Fragen zur Gewerblichen Rechtsschutzversicherung

Als Freiberufler*in, Selb­ständige*r oder Gewerbe­treibende*r schützt Sie eine Rechts­schutz­versiche­rung vor außer­ordent­lichen Schäden, aber auch Schäden im Betriebs­alltag. Juristische Streitig­keiten im Beruf eben­so wie im pri­vaten Be­reich, im Ver­kehr oder in Grund­stücks- und Miet­ange­legen­heiten können schnell aus­ufern. Der Ab­schluss einer ge­werb­lichen Rechts­schutz­ver­sicherung ist daher sinn­voll für alle, die sich vor den finan­ziellen und zeit­lichen Auf­wand eines Rechts­streits schützen wollen.

Im klassischen Sinne versteht man unter Gewerblichen Rechtsschutz das Marken-, Patent- und Gebrauchs­musterrecht, aber auch das Wett­bewerbs- und Design­recht.

Eine gewerbliche Recht­schutz­ver­sicherung um­fasst einen breiten Be­reich. Über Sozial- Vertrags- und Daten­schutzrecht bis hin zum Ver­kehrs­recht können zahl­reiche Rechts­gebiete darunter fallen.

Wenn Sie Rentner*in sind, kein Gewerbe betreiben, nicht selbst­ständig oder als Frei­be­rufler*in aktiv sind, dann brauchen Sie wahr­schein­lich keine Ge­werb­liche Recht­schutz­ver­sicherung.

Das könnte Sie auch interessieren

Betriebliche Altersvorsorge

Die speziell auf die betriebliche Alters­vorsorge zuge­schnittenen Versicherungs­lösungen der Gothaer bieten Ihnen als Arbeitgeber*in ein attraktives Vergütungs­instrument für Ihre Mitar­beiter*innen.