Versicherungs­schutz für Ihre elektro­nischen An­lagen und Ge­räte

Elektronik­versicherung

  • Übernahme von Schaden­such­kosten bis 2.000 Euro
  • Soft­ware­schäden inklusive lizensierter Soft­ware bis 50.000 Euro mit­versichert
  • Mehr­kosten für Leih- und Ersatz­geräte bis 10.000 Euro ein­geschlossen
  • Pauschal­versicherung für elektro­nische Kompo­nenten in Ihrem Unter­nehmen

Was ist eine Elektronik­versicherung?

Ob der einfache PC als Teil der Büro­technik oder die große Anlagen­gruppe in einem Handels­betrieb: Elektrische und elektro­nische Anlagen sind in kaum einem Unter­nehmen mehr weg­zu­denken. Sei es Medizin­technik in der Arzt­praxis, die Mess­technik oder Prüf­technik in einem Gewerbe­betrieb, die Kommunikations­technik im Verwaltungs­betrieb oder einfach die Klima­anlagen in der Zahn­arzt­praxis - fallen wichtige Geräte aus, wird der Betriebs­ablauf gestört oder das Unter­nehmen steht vielleicht sogar still. Schäden sind trotz immer ausgereifterer Technik, fach­männischer Be­dienung und sorgfältiger Wartung nicht zu vermeiden. Darum ist eine Elektronik­versicher­ung sinnvoll. Um­fassende Ab­sicherung gewährt Ihnen die Gothaer Elektronik­versicherung, denn sie bietet pauschalen Versicherungs­schutz für alle elektronischen Anlagen und Geräte und reicht von der einfachen Laptop Versicherung bis hin zur allum­fassenden Elektro­geräte Versicherung beziehungs­weise für Ihr Unternehmen.

Elektronik­versicherung: Was ist versichert und wie?

Unsere Elektronik­versicherung bietet Schutz für alle elektro­nischen Anlagen der Informations-, Kommunikations­technik und der Daten­verarbeitung sowie für Geräte wie beispiels­weise EDV, Drucker, Alarm­anlagen, Kassen- und Zutritts­kontroll­systeme. Ebenso sind elektronische Komponenten aus den Bereichen der Bildtechnik und Tontechnik, Repro­technik oder Mess­technik sowie Prüftechnik versichert. Zudem fungiert die Elektronik­versicherung auch als eine Art Daten­versicherung bzw. Software­versicherung.

Das bietet die Elektronik­versicherung für Gewerbe:

  • Versichert sind alle unvorher­gesehen eintretenden Beschä­digungen und Zerstö­rungen versicherter Sachen sowie das Abhanden­kommen durch Diebstahl, Einbruch­diebstahl, Raub oder Plünderung
  • Mit­versichert sind Sach­schäden, die durch grobe Fahr­lässigkeit verursacht wurden
  • Weltweite Außen­deckung bis 20 Prozent der verein­barten Versicherungs­summe, max. 20.000 Euro
  • Softwareschäden
  • Freizügigkeit für versicherte Sachen bei Verein­barung mehrerer Versicherungs­orte
  • Erhöhte Kosten durch Technologie­fortschritt sind eingeschlossen
  • Mehrkosten für Leih- und Ersatzgeräte nach einem Sach­schaden bis 10.000 Euro sind mit­versichert
  • Kosten bis insgesamt zehn Prozent der Versicherungs­summe, maximal 25.000 Euro, sind mit­versichert, zum Beispiel bei:
    - Aufräumungs-, Dekontaminations- und Entsorgungs­kosten
    - Bewegungs- und Schutzkosten
    - Luftfracht­kosten
    - Bergungs­kosten
    - Kosten für Erd-, Pflaster-, Mauerer- und Stemmarbeiten sowie Gerüst­stellung
    - Schaden­suchkosten

Schadenbeispiele Elektronik­versicherung:

Ein Architektur­büro betreibt in seinen Geschäfts­räumen einen Server und acht Arbeits­stationen. In der Nacht schlägt ein Blitz in die benach­barte Frei­leitung ein. Die daraus resul­tierende Über­spannung beschädigt die Platinen mehrerer Arbeits­stationen. Mit der Gothaer Gewerbe­Protect Elektronik­versicherung wird der Schaden schnell und un­kompliziert reguliert.

Funktionieren elektro­nische Geräte oder Anlagen nicht, ist ein Betrieb, egal welcher Branche, schnell lahmgelegt. Die Gothaer Gewerbe­Protect Elektronik­versicherung schützt Sie und Ihr Unter­nehmen bei Sach­schäden durch unvor­hergesehene Ereignisse wie Blitz­schlag, Wasser­schaden oder Bedienungs­fehler ebenso wie beim Verlust versicherter elektro­nischer Geräte.

Weitere Informationen zur Elektronik­versicherung

Was wird Sie die Elektronik­versicherung Kosten?

Die Gothaer GewerbeProtect Elektronik­versicherung ist mit einer Versicherungs­summe bis 500.000 Euro für die gesamte Elektronik, auf die Bedürfnisse von kleinen und mittel­ständischen Unternehmen zugeschnitten. Der Versicherungs­beitrag der Elektronik­versicherung richtet sich nach individuellen Faktoren und kann nicht pauschal angegeben werden. Der Versicherungs­beitrag wird zudem durch die flexibel wählbaren Branchen- und unternehmens­spezifische Leistungs­erweiterungen sowie die optionalen PlusBausteine und Deckungs­erweiterungen beeinflusst.

Zusatzoptionen

Erhöhte Kosten­position bis 50.000 Euro. Einschluss stationäre Maschinen, maschinelle Ein­richtungen (Geräte) und sonstige technische Anlagen bis 5.000 Euro je Versicherungs­fall auf Erstes Risiko (z. B. Kaffee­maschinen, Spül- oder Wasch­maschinen)

Erhöhte Kosten­position bis 75.000 EUR. Einschluss stationäre Maschinen, maschinelle Ein­richtungen (Geräte) und sonstige technische Anlagen bis 15.000 Euro je Versicherungs­fall auf Erstes Risiko (z. B. Kaffee­maschinen, Spül- oder Wasch­maschinen)

Durch Deckungs­erweiterungen kann der Versicherungs­schutz, in Abhängigkeit von der gewählten Betriebsart, erweitert werden.

  • Erhöhung der Software­deckung bei der Software- und Daten­versicherung über 50.000 Euro hinaus bis maximal 100.000 Euro
  • Erweiterte Außen­deckung bis 50 % oder 100 % der vereinbarten Versicherungs­summe
  • Deckungs­erweiterung für Sonnen- und Fitness­studios (z. B. Einschluss von Sonnen­bänken, Ergometern, Lauf­bändern, EMS-Geräten, inkl. elektro­nischer Regel und Steuer­technik)
  • Einschluss von Drohnen und Koptern bis 5.000 Euro

In der Elektronik­versicherung sind Mehrkosten bis 10.000 Euro mitversichert. Eine Erhöhung der Mehr­kosten ist möglich (Haftzeit 12 Monate).

  • Erhöhung auf 20.000 Euro
  • Individuell wählbare Erhöhung bis 250.000 Euro

Gothaer Versicherung vor Ort. Finden Sie persönliche Berater*innen in Ihrer Nähe.

Berater*in in der Nähe

Haben Sie Fragen zur Elektronik­versicherung?

Sie möchten Ihre elektronischen Komponenten in ihrem Unternehmen absichern, haben aber noch offene Fragen? Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch! Wenden Sie sich einfach an unsere kompetenten Gothaer Berater*innen Ihrer Versicherung vor Ort.

Fragen & Antworten zur Elektronikversicherung

  • Beschädigungen und Zerstörungen von versicherten Sachen, die unvorhergesehen eintreten, z. B. durch Bedienungsfehler, Feuer, Wasser oder Sabotage
  • Verlust versicherter Sachen, z. B. durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub oder Plünderung
  • Sachschäden, die durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden

Ob einzelner Laptop, Computernetzwerk oder spezielle Anlagen in Medienbetrieben oder Zahnarztpraxen – jedes Unternehmen arbeitet heute mit elektronischen Geräten. Fallen Geräte oder Anlagen plötzlich aus, kann das hohe Kosten verursachen. Um Sie davor zu schützen, ist eine Elektronik-Versicherung im Bereich Versicherung für Gewerbe sinnvoll.

Die Elektronikversicherung zahlt in der Regel bei Beschädigungen und Zerstörungen der versicherten Sache beispielsweise durch Bedienungsfehler, Überspannung oder Frost sowie beim Abhandenkommen der versicherten Sache durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub oder Plünderung.

Eine Elektronikversicherung schützt Unternehmer bei Sachschäden durch unvorhergesehene Ereignisse wie Blitzschlag, Wasserschaden oder Bedienungsfehler ebenso wie beim Verlust versicherter elektronischer Geräte. Die Gothaer GewerbeProtect Elektronikversicherung bietet ihren Kunden zudem Top-Leistungen. Dazu gehören unter anderem:

  • Versicherung von Softwareschäden inklusive lizenzierter Software bis 100.000 Euro möglich
  • Mehrkosten für Leih- und Ersatzgeräte nach einem Schaden bis 10.000 Euro standardmäßig mitversichert. Erhöhung bis auf 250.000 Euro möglich
  • Schadensuchkosten bis 2.000 Euro
  • Einschluss von Drohnen möglich
  • Unverzüglicher Reparaturbeginn bis zu einer Schadenhöhe von 5.000 Euro

Kurz und knapp: Ja man kann. Mit der Gothaer Elektroversicherung Gewerbe sind unter anderem Geräte wie beispielsweise Computer, Laptops, Kommunikationsanlagen, Drucker, Alarmanlagen, Kassen- und Zutrittskontrollsysteme versichert.

Bei der gewerblichen Elektronikversicherung der Gothaer ist für Unternehmen mit einer Versicherungssumme bis 500.000 Euro die gesamte Elektronik versichert. Es besteht also ein pauschaler Schutz für alle elektronischen Anlagen und Geräte.

Das könnte Sie auch interessieren

Extended Coverage-Versicherung

Schützen Sie Ihr Gebäude und Ihre Betriebs­einrichtung vor unberechen­baren Gefahren wie z.B. Sturm, Hagel, Leitungs­wasser oder Sprinkler-Leckage.