Kostenlose Registrierung im Art Loss Register
Sollte bei Ihrer Kunstausstellung einmal ein Kunstobjekt gestohlen oder geraubt werden bzw. sonst wie abhanden kommen, hält die Gothaer einen weiteren Service für Sie bereit: Gothaer Kund*innen können ihre Kunstgegenstände im ersatzpflichtigen Schadensfall kostenfrei im Art Loss Register (ALR) registrieren lassen. Registriert werden können alle Kunstwerke, Antiquitäten sowie Sammlerobjekte, sofern sie eindeutig identifizierbar sind und über einen Mindest-Schätzwert von 1.000 Euro verfügen.
Das Art Loss Register (ALR) ist die weltweit größte private Datenbank für gestohlene und vermisste Kunstwerke, Antiquitäten und Sammlerobjekte. Mehr als 130.000 Objekte sind derzeit erfasst und es existiert eine spezielle Datenbank für Beutekunst. Ist ein gestohlenes Objekt eingetragen, wird es in die weltweite Überprüfung von Händler-, Sammler-, und Polizeianfragen aufgenommen. Des Weiteren erfolgt eine Sichtung und Auswertung von Verkaufskatalogen wichtiger internationaler Auktionshäuser.
Identifizierung und Wiederbeschaffung
Seit Jahren arbeitet die Gothaer Versicherung erfolgreich mit dem Art Loss Register zusammen. Dort beschäftigen sich erfahrene, mehrsprachige Kunsthistoriker*innen mit der Identifizierung und Wiederbeschaffung verloren gegangener Kunstobjekte.
Ziel ist es daher, nicht nur abhandengekommene Kunstgüter wieder aufzufinden, sondern auch potentielle Kunstdiebe in Anbetracht des hohen Entdeckungs-Risikos von Anfang an abzuschrecken und den Handel mit gestohlenen Kunstgegenständen erheblich zu erschweren. Unter anderem auch, um deliktsfähige Handlungen bei Ihren Kunstausstellungsgütern möglichst zu vermeiden.
Weiterführende Informationen finden Sie unter www.artloss.com