Vermögensschaden­haftpflicht

  • Auf Ihre Berufsgruppe zugeschnittene Lösungen
  • Schutz vor existenzbedrohenden Kosten bei einem Vermögensschaden
  • Leistung von Schadenersatz bei berechtigten Forderungen
  • Abwehr unberechtigter Schadensersatzforderungen und Übernahme der Gerichtskosten

Was ist eine Vermögensschaden­haftpflicht­versicherung?

Die Vermögensschadenhaftpflicht gehört zu den Betriebshaft­pflicht­versicherungen und ist für spezielle Berufsgruppen konzipiert, da unter­schiedliche Branchen unter­schied­liche Risiken tragen. Bei Berufsgruppen mit vorwiegend be­ratenden Tätigkeiten, wie beispiels­weise Unternehmens­berater*innen, Immobilien­makler*innen, Rechts­anwälten und Rechts­anwältinnen sowie Steuer­berater*innen, kann es etwa durch eine Falschauskunft passieren, dass das Vermögen der Kund*innen einen Schaden erleidet. In diesem Fall sind Sie selbst oder Ihre Betriebs­angehörigen für diese Art von Vermögensschaden haftbar.

Die Vermögensschadenhaftpflicht­versicherung, kurz auch Vermögens­haftpflichtversicherung oder Vermögensversicherung genannt, schützt vor diesem Haftungsrisiko. So sichert beispielsweise die Vermögens­schaden­haftpflicht­versicherung Steuerberater vor existenz­gefährdenden Haftpflicht­schäden ab. Der Abschluss einer Vermögens­schadenhaftpflicht ist für rechts- und wirtschaftsberatende Berufe verpflichtend, diese Verpflichtung ist in der BRAO (Bundes­rechts­anwaltsordnung) festgehalten. Die folgenden Beispiele geben Ihnen einen Eindruck, wie die Vermögens­schadenhaftpflicht Sie schützen kann.

Vermögensschadenhaftungsversicherung Schadenbeispiele:

Eine Frau und ein Mann schauen gemeinsam auf einen Laptop.

Unternehmensberater*innen

Fördermöglichkeiten bleiben wegen einer Nachlässigkeit Ihres Mitarbeiters bei der Planung einer Investitions­möglichkeit unbe­rücksichtigt. Es entsteht ein finanzieller Nachteil für Ihre Kundin.

Drei Personen einer Steuerberatungskanzlei sitzen an einem Tisch.

Steuerberater*innen

In Ihrem Steuerbüro kommt es zu einer fehlerhaften Auskunft in Steuer­sachen. Durch die Nicht­ausnutzung von möglichen Steuervergünstigungen erleidet Ihre Klientin einen wirt­schaft­lichen Schaden.

Vermögensschadenhaftpflicht Kosten

Die Kosten für eine Vermögens­schaden­haftpflicht­versicherung sind unter anderem von der Größe und der Branche des Unter­nehmens abhängig und können somit nicht pauschal angegeben werden. Sie können daher einfach online ein individuelles Angebot anfordern.

Weitere Informationen zur Vermögensschadenhaftpflicht

Wer braucht eine Vermögensschaden­haftpflicht­versicherung?

Eine Vermögensversicherung ist für alle Branchen empfehlenswert und zum Teil auch Pflicht, die auf irgendeine Art Vermögensinteressen Dritter wahr­nehmen. Bei folgenden Berufen werden Vermögensschäden versichert:

  • Anwaltsnotare & Anwaltsnotarinnen
  • Buchhalter & Buchhalterinnen
  • Haus- und Grundstücksverwalter*innen
  • Immobilienmakler & Immobilienmaklerinnen
  • Inkassodienstleister & Inkassodienstleisterinnen
  • Notare & Notarinnen
  • Gutachter & Gutachterinnen
  • Rechtsanwälte & Rechtsanwältinnen
  • Richter & Richterinnen
  • Steuerberater & Steuerberaterinnen
  • Unternehmensberater & Unternehmensberaterinnen
  • vereidigte Buchprüfer & Buchprüferinnen und Wirtschaftsprüfer & Wirtschaftsprüfer*innen

Berufshaftpflicht bei bestimmten Berufsgruppen:

Eine Frau in einem weißen Blazer und ein Mann in einem grauen Anzug stehen nebeneinander und schauen nach vorne.

Unternehmensberatung

Bei der Berufshaftpflicht für Unternehmens­berater*innen ist die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers bzw. der Versicherungsnehmerin wegen schuldhafter, versehentlicher Fehler bei einer rechtlich zulässigen, freiberuflichen Tätigkeit als Unternehmens­berater*in versichert, soweit es sich um eine betriebs­wirtschaftliche Beratung handelt, wie zum Beispiel die

  • Gutachterliche Beurteilung bestehender Betriebs- oder Marktverhältnisse
  • Beratung zur Organisation und Rationalisierung von Betrieben zur Optimierung des Produktions­ablaufs, der Lagerhaltung, des Material­flusses, der Logistik
  • Beratung bei Unter­nehmens­gründung oder Unternehmensumwandlung
  • Beratung im Personal­management
  • Interim Management

Versichert sind durch die Vermögensschaden­haftpflicht Unternehmensberater und Unternehmens­beraterinnen bei Vermögensschäden, zum Beispiel durch eine fehlerhafte Standort­analyse, unnötige Kosten wegen falscher Beratung (unwirtschaftliche Organisation/ Arbeitsabläufe) oder eine fehlerhaft berechnete Kosten-Nutzen-Analyse. Hierbei handelt es sich um Schäden, die weder Personenschäden noch Sachschäden sind, noch sich aus solchen Schäden herleiten.

Eine Gruppe junger Menschen packen ehrenamtlich Sachen zum Spenden zusammen.

Vereine & Verbände

Bei der Vermögens­schaden­haftpflicht­versicherung für Vereine und Verbände ist die gesetzliche Haftpflicht des Vereins und der Organe versichert. Im Fokus stehen eingetragene Vereine und Verbände, die nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb ausgerichtet sind.

Versichert sind Vermögens­schäden aus der satzungsgemäßen Tätigkeit. So schützt die Vermögens­schaden­haftpflicht­versicherung beispielsweise den Vereinsvorstand bei Fehl­entscheidungen.

Bei den so entstandenen Schäden handelt es sich, weder um Personen oder Sachschäden, noch lassen sie sich aus solchen Schäden herleiten. Gegenstand sind die Dritt- und Eigenschaden­deckung sowie die Innen­ansprüche gegenüber Organen.

Für wen sonst ist die Vermögensschadenhaftpflicht sinnvoll?

Insolvenzrisiken

Manager-Haftpflichtversicherung (D&O-Versicherung)

Nachlass- und Betreuungsrisiken

Notare und Notarinnen

Öffentlich bestellte und vereidigte Gutachter*innen/Sachverständige

Wirtschaftsprüfer*innen und vereidigte Buch­prüfer*innen

Gothaer Versicherung vor Ort. Finden Sie persönliche Berater*innen in Ihrer Nähe.

Berater*in in der Nähe

Haben Sie Fragen zur Vermögens­schaden­haftpflicht?

Sie möchten sich mit unserer Vermögens­schaden­haftpflicht zuverlässig und günstig absichern, haben noch offene Fragen oder brauchen weitere Informa­tionen? Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch!

Häufige Fragen zur Vermögens­schaden­haftpflicht

Vermögensschadenhaftpflicht: Was ist versichert?

Was deckt eine Vermögensschaden Haftpflicht ab?

Was sind Vermögensschäden?

Wie viel kostet eine Vermögensschadenhaftpflicht?

Was fällt unter Vermögensschaden?

Was ist ein Vermögensschaden Beispiel?

Was ist der Unterschied zwischen Vermögensschadenhaftpflicht und Betriebshaftpflicht?

Das könnte Sie auch interessieren