- Die Auszahlung erfolgt grundsätzlich als lebenslange monatliche Rente ab dem 67. Geburtstag
- Eine Vorverlegung des Rentenbeginns um bis zu fünf Jahre ist möglich
- Bei Rentenbeginn sind Teil- bzw. Kapitalauszahlungen möglich
Einfache Unterstützung für das Alter
Mit der Pensionskasse können Sie die betriebliche Altersvorsorge bemerkenswert einfach und effizient organisieren. Entscheiden Sie sich einfach für unsere Pensionskasse – alles andere erledigen wir für Sie.
Schnell zum Ziel
Die Gothaer Pensionskasse kann nur vom Arbeitgeber bzw. von der Arbeitgeberin für den/die Arbeitnehmer*in abgeschlossen werden. Wenn Sie sich als Arbeitnehmer*in über die Gothaer Pensionskasse informieren möchten, wenden Sie sich an Ihren Arbeitgeber bzw. Ihre Arbeitgeberin (zum Beispiel die Personalabteilung) oder an unsere Ansprechpartner*innen in Ihrer Nähe. Auch wenn Sie als Arbeitgeber*in Fragen zur Pensionskasse haben, stehen sie Ihnen gerne zur Verfügung und erstellen ein kostenloses Angebot für Ihr Unternehmen.
Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
Weitere Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten in der Kapitalanlage der Gothaer Pensionskasse AG finden Sie auf der Webseite der Gothaer Asset Management AG, die die Kapitalanlagen des Gothaer Konzerns verwaltet.
Bei den Tarifen PRL2C und PRL3C der Gothaer Pensionskasse AG handelt es sich um Rentenversicherungen mit Mindestleistung. Die Kapitalanlage erfolgt vollständig durch die Gothaer Pensionskasse AG. Nachhaltigkeitsrisiken können sowohl in der Versicherungstechnik als auch in der Kapitalanlage entstehen. Die Nachhaltigkeitsrisiken in der Versicherungstechnik sind allerdings von untergeordneter Bedeutung. In der Kapitalanlage können verschiedene Nachhaltigkeitsrisiken entstehen und auch Auswirkungen auf die Rendite des Produkts haben.
Bei den Tarifen PRL2C und PRL3C der Gothaer Pensionskasse AG handelt es sich um Rentenversicherungen mit Mindestleistung. Die Kapitalanlage erfolgt vollständig durch die Gothaer Pensionskasse AG. Nachhaltigkeitsrisiken können sowohl in der Versicherungstechnik als auch in der Kapitalanlage entstehen. Die Nachhaltigkeitsrisiken in der Versicherungstechnik sind allerdings von untergeordneter Bedeutung. In der Kapitalanlage können verschiedene Nachhaltigkeitsrisiken entstehen und auch Auswirkungen auf die Rendite des Produkts haben.
Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
Nachhaltigkeitsrisiken können sowohl in der Versicherungstechnik als auch in der Kapitalanlage entstehen. Die Nachhaltigkeitsrisiken in der Versicherungstechnik sind allerdings von untergeordneter Bedeutung. In der Kapitalanlage können verschiedene Nachhaltigkeitsrisiken entstehen und auch Auswirkungen auf die Rendite des Produkts haben. In der Kapitalanlage der Gothaer Pensionskasse AG werden Nachhaltigkeitsrisiken durch eine bewusste Diversifikation unserer Anlagen hinsichtlich Branchen, Asset-Klassen und Risikoausprägung bereits stark reduziert. Darüber hinaus minimieren wir Nachhaltigkeitsrisiken durch ESG-Strategien bei den Kapitalanlageentscheidungen. Daher erwarten wir keine negativen Auswirkungen auf die Rendite des Produkts durch Nachhaltigkeitsrisiken. Neben der Kapitalanlage der Gothaer Pensionskasse AG erfolgt die Kapitalanlage während der Ansparphase in Investmentfonds Ihrer Wahl aus unserem Fonds-Angebot. Die Auswahl der Investmentfonds innerhalb der fondsgebundenen Versicherungen ist das Ergebnis einer systematischen qualitativen und quantitativen Analyse.
Informationen zum Thema Nachhaltigkeit in den von Ihnen gewählten Fonds finden Sie auf den Websites der Kapitalverwaltungsgesellschaft der von Ihnen gewählten Investmentfonds.
In der Rentenphase erfolgt die Kapitalanlage durch die Gothaer Lebensversicherung AG. Weitere Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten in der Kapitalanlage der Gothaer Lebensversicherung AG finden Sie auf der Webseite der Gothaer Asset Management AG, die die Kapitalanlagen des Gothaer Konzerns verwaltet.
Was verstehen wir unter Nachhaltigkeitsrisiken?
Unter einem Nachhaltigkeitsrisiko verstehen wir ein Ereignis in den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung, dessen Eintreten wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert der Investition und damit auf die Leistungen Ihrer Versicherung haben könnte. Beispielsweise kann der Wert der Aktie eines Kohleproduzenten sinken, wenn die Energieproduktion stärker durch nachhaltige Energien erfolgt und dadurch die Nachfrage nach Kohle sinkt.
Was ist mit Versicherungstechnik gemeint?
Der Begriff Versicherungstechnik beschreibt die Risikoübernahme im Versicherungsprodukt. In einem Rentenversicherungsprodukt sind dies beispielsweise das Langlebigkeitsrisiko und das Sterblichkeitsrisiko.
Was sind ESG-Strategien?
ESG steht für "economic, social and governance" (Ökologie, Soziales und Unternehmensführung) und beschreibt damit die drei Bereiche der Nachhaltigkeit. ESG-Strategien in der Kapitalanlage zielen darauf ab, Nachhaltigkeitsrisiken aus diesen drei Bereichen zu reduzieren.
Bei den Tarifen PRL2F, PRL3F, PRL2F und PRL3F der Gothaer Pensionskasse AG handelt es sich um fondsbasierte Rentenversicherungen mit Mindestleistung. Die Kapitalanlage erfolgt für einen Teil durch die Gothaer Pensionskasse AG. Darüber hinaus erfolgt die Anlage in Investmentfonds, an deren Wertentwicklung Sie partizipieren.
Bei den Tarifen PRL2F, PRL3F, PRL2F und PRL3F der Gothaer Pensionskasse AG handelt es sich um fondsbasierte Rentenversicherungen mit Mindestleistung. Die Kapitalanlage erfolgt für einen Teil durch die Gothaer Pensionskasse AG. Darüber hinaus erfolgt die Anlage in Investmentfonds, an deren Wertentwicklung Sie partizipieren.
Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
Weitere Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten in der Kapitalanlage der Gothaer Pensionskasse AG finden Sie auf der Webseite der Gothaer Asset Management AG, die die Kapitalanlagen des Gothaer Konzerns verwaltet.
Bei den Tarifen PRL2C und PRL3C der Gothaer Pensionskasse AG handelt es sich um Rentenversicherungen mit Mindestleistung. Die Kapitalanlage erfolgt vollständig durch die Gothaer Pensionskasse AG. Nachhaltigkeitsrisiken können sowohl in der Versicherungstechnik als auch in der Kapitalanlage entstehen. Die Nachhaltigkeitsrisiken in der Versicherungstechnik sind allerdings von untergeordneter Bedeutung. In der Kapitalanlage können verschiedene Nachhaltigkeitsrisiken entstehen und auch Auswirkungen auf die Rendite des Produkts haben.
Bei den Tarifen PRL2C und PRL3C der Gothaer Pensionskasse AG handelt es sich um Rentenversicherungen mit Mindestleistung. Die Kapitalanlage erfolgt vollständig durch die Gothaer Pensionskasse AG. Nachhaltigkeitsrisiken können sowohl in der Versicherungstechnik als auch in der Kapitalanlage entstehen. Die Nachhaltigkeitsrisiken in der Versicherungstechnik sind allerdings von untergeordneter Bedeutung. In der Kapitalanlage können verschiedene Nachhaltigkeitsrisiken entstehen und auch Auswirkungen auf die Rendite des Produkts haben.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet zuverlässigen Schutz gegen das finanzielle Risiko der Berufsunfähigkeit. Die Qualität der Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung wird durch die Höchstbewertungen von unabhängigen Rating-Unternehmen bestätigt.
Direktversicherungen sind staatlich geförderte Rentenversicherungen, die der Arbeitgeber bzw. die Arbeitgeberin für den/die Arbeitnehmer*in bei der Gothaer abschließt (betriebliche Altersvorsorge). Mit der Direktversicherung der Gothaer sorgen Sie nicht nur für Ihre Rente vor, sondern profitieren auch von vielen steuerlichen Vorteilen.