Direktversicherung Garantie­Rente Index

  • Garantiert lebenslange Rente mit attraktiver Renditechance
  • Ersparnis von Steuern und So­zial­ab­gaben
  • Vom Arbeitgeber-Zuschuss pro­fi­tie­ren

Angebot anfordern

Mit der Direktlebensversicherung bauen Sie Ihre Altersvorsorge mit Sicherheit und starker Unterstützung auf. Kaum eine Vorsorge wird vom Staat so stark gefördert wie die betriebliche Altersvorsorge.

Ersparnis von Steuern und So­zial­abgaben

Aus Ihrem Bruttogehalt können Sie steuerfrei jährlich bis zu acht Prozent der Beitrags­bemessungs­grenze in der all­ge­mei­nen Ren­ten­ver­si­che­rung (West) in eine Di­rekt­ver­si­che­rung um­wan­deln. So­zial­ver­si­che­rungs­frei sind bis zu vier Pro­zent. In 2022 können Sie mo­nat­lich also

  • bis zu 564 Euro steuerfrei
  • bis zu 282 Euro sozialabgabenfrei

einzahlen.

Einen großen Teil Ihrer Altersvorsorge finanzieren Sie durch diese Ersparnis. Ihr Arbeitgeber bzw. Ihre Arbeitgeberin zahlt die Beiträge im Rahmen der Ent­gelt­um­wand­lung ganz ein­fach aus Ihrem Brut­to­lohn in die Di­rekt­ver­siche­rung Ga­ran­tie­Rente In­dex ein.

Profitieren Sie zusätzlich vom Ar­beit­ge­ber-Zu­schuss

Seit dem 01.01.2019 ist Ihr Arbeitgeber bzw. Ihre Arbeitgeberin grundsätzlich verpflichtet, Ihnen bei einer Entgeltum­wandlung einen Zuschuss in Höhe von 15 Prozent Ihres Beitrags zu zahlen, sofern er/sie durch diese Entgelt­umwandlung eine Sozial­versicherungs­ersparnis hat.

Leute schauen Fußball.

Ihr Anlagekonfigurator

Mit unseren breit gefächerten In­di­zes sind Sie immer gut auf­ge­stellt. Und zur Sicher­heit fin­det eine täg­liche Risi­ko­über­wa­chung und -steu­erung der In­di­zes statt.

  • Kombination von zwei Indizes ist möglich
  • Indizes können kostenfrei ge­wech­selt werden
  • Monatliche Wertsicherung in jedem Index
  • Indizes berücksichtigen eine Anlagestrategie mit um­fas­sen­den Nach­hal­tig­keits­kri­te­rien

Hier finden Sie relevante und aktuelle Anlageinformationen.

Sicherheit durch Beitragsgarantie

Auf einem wählbaren Garantielevel, das in üblichen Konstellationen stan­dard­mä­ßig 80 Pro­zent be­trägt, wer­den Ihre Bei­träge zum plan­mä­ßi­gen Ren­ten­be­ginn in voller Höhe ab­ge­sichert. Unter be­stimm­ten Vo­raus­set­zungen ist auch eine 90-pro­zen­tige Bei­trags­ga­ran­tie zum plan­mä­ßi­gen Ren­ten­be­ginn mög­lich.

Maximale Flexibilität für alle Le­bens­si­tuatio­nen

  • Während der Vertragslaufzeit kön­nen Sie Bei­trä­ge er­höhen, zu­zahlen oder aus­setzen
  • Zum Rentenbeginn können Sie statt einer lebenslangen Rente eine Ka­pi­tal­aus­zah­lung wäh­len
  • Entscheiden Sie selbst, wann Sie in Rente gehen möchten und verlegen Sie einfach den Start der Ren­ten­zah­lung

Renditesicherung

Durch die jährliche automatische Renditesicherung kann Ihr garantiertes Vertragsguthaben bei guter Wert­ent­wick­lung zu­sätz­lich stei­gen – und da­mit die Aus­sicht auf eine lu­kra­ti­ve Ren­te.

Was Sie noch wissen sollten

Das Anlagekonzept

Flexibler Rentenbeginn

Arbeitgeberwechsel

Direktversicherung Kosten

Ihre passenden Zusatz­leistungen

Wir übernehmen Ihre Beiträge

Beitragsbefreiung bei Berufs­un­fähigkeit

Mit der Beitragsbefreiung bei Berufsun­fähigkeit stellen Sie sicher, dass Ihre private Alters­vorsorge erhalten bleibt. Sollten Sie durch eine Berufsun­fähigkeit keine Beiträge mehr zahlen können, übernehmen wir Ihre Zahlungen während­dessen bzw. bis zum Ende der Laufzeit.

Diese Absicherung kann auch ohne Gesund­heitsprüfung abge­schlossen werden.

Häufige Fragen zur Di­rekt­ver­si­che­rung

Was ist eine Direktversicherung?

Was ist eine betriebliche Alters­vorsorge?

Ist eine Direktversicherung steu­er­frei?

Betriebliche Altersvorsorge: Wer zahlt bei Krankheit?

Wann lohnt sich betriebliche Al­ters­vorsorge?

Lohnt sich eine Direktversicherung noch?

Gothaer Versicherung vor Ort. Finden Sie persönliche Berater*innen in Ihrer Nähe.

Berater*in in der Nähe

Haben Sie Fragen zu Gothaer Direkt­ver­sicherung?

Sie möchten sich online mit der Direkt­ver­siche­rung zuver­lässig absichern, haben aber noch offene Fragen zu Ihrer Alters­vorsorge? Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch!

Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken

GarantieRente Index

Die Gothaer GarantieRente Index ist eine Renten­versicherung. Die Kapital­anlage erfolgt für einen Teil durch die Gothaer Lebens­versicherung AG. Darüber hinaus erfolgt die Anlage in Invest­ment­fonds, an deren Wertent­wicklung Sie partizipieren. Nachhaltig­keitsrisiken können sowohl in der Versicherungs­technik als auch in der Kapital­anlage entstehen. Die Nach­hal­tig­keits­ri­si­ken in der Ver­si­che­rungs­tech­nik sind aller­dings von unter­ge­ordne­ter Be­deu­tung. In der Ka­pi­tal­anlage können ver­schie­dene Nach­hal­tig­keits­risiken ent­stehen und auch Aus­wir­kungen auf die Ren­di­te des Pro­dukts haben.

In der Kapitalanlage der Gothaer Lebens­versicherung AG werden Nachhaltig­keitsrisiken durch eine bewusste Diversifikation unserer Anlagen hinsichtlich Branchen, Asset-Klassen und Risikoausprägung bereits stark reduziert. Darüber hinaus mi­ni­mie­ren wir Nach­haltig­keits­risiken durch ESG-Stra­tegien bei den Kapital­an­lage­ent­schei­dungen. Daher er­war­ten wir keine ne­gativen Aus­wirkungen auf die Ren­dite des Pro­dukts durch Nach­haltig­keits­risiken.
Neben der Kapitalanlage der Gothaer Lebensver­siche­rung AG erfolgt die Kapital­anlage während der Anspar­phase in Investment­fonds Ihrer Wahl aus unserem Fonds-Angebot. Die Auswahl der Investmentfonds in­ner­halb der fonds­ge­bundenen Ver­sicherungen ist das Er­gebnis einer syste­ma­tischen quali­tativen und quanti­tativen Ana­lyse.

Informationen zum Thema Nachhaltigkeit in den von Ihnen gewählten Fonds finden Sie auf den Websites der Kapitalver­waltungs­gesellschaft der von Ihnen gewählten Investmentfonds.

In der Rentenphase erfolgt die Kapitalanlage durch die Gothaer Lebensversicherung AG. Weitere Informationen zu Nach­hal­tig­keits­aspek­ten in der Kapital­an­lage der Gothaer Le­bens­ver­sicherung AG finden Sie auf der Web­seite der Gothaer As­set Manage­ment AG die die Kapital­an­lagen des Gothaer Kon­zerns ver­waltet.

Was verstehen wir unter Nachhaltig­keitsrisiken?
Unter einem Nachhaltigkeitsrisiko verstehen wir ein Ereignis in den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmens­führung, dessen Eintreten wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert der Investition und damit auf die Leistungen Ihrer Versicherung haben könnte. Beispiels­weise kann der Wert der Aktie eines Kohleproduzenten sinken, wenn die Energie­produktion stärker durch nachhaltige Energien erfolgt und dadurch die Nachfrage nach Kohle sinkt.

Was ist mit Versicherungstechnik gemeint?
Der Begriff Versicherungstechnik beschreibt die Risikoübernahme im Versicherungs­produkt. In einem Rentenver­sicherungs­produkt sind dies beispielsweise das Langlebig­keitsrisiko und das Sterblich­keitsrisiko.

Was sind ESG-Strategien?
ESG steht für "economic, social and governance" (Ökologie, Soziales und Unternehmens­führung) und be­schreibt damit die drei Be­reiche der Nach­haltig­keit. ESG-Stra­te­gien in der Kapital­an­lage zielen da­rauf ab, Nach­hal­tig­keits­risiken aus diesen drei Be­rei­chen zu re­duzieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Risikolebensversicherung

Mit unserer Ri­si­ko­lebens­ver­si­che­rung schüt­zen Sie Ihre Lie­ben und be­kom­men güns­tig eine hohe Ab­si­che­rung. Auch wenn Sie eine Im­mo­bi­lie fi­nan­zieren, ist pri­va­ter Ri­si­ko­schutz un­ver­zicht­bar.