Versicherungshinweise zu Hochwasserereignissen
Die Hochwasserereignisse Überschwemmung und witterungsbedingter Rückstau verursachen immer häufiger große Schäden, die das Hab und Gut vieler Menschen in großem Umfang stark beschädigen oder sogar unbrauchbar machen.
Gefährdungsklassen nach ZÜRS
Vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) wurde ein System (kurz: ZÜRS) entwickelt, das durch die Anwendung eines Höhenmodells, die Anreicherung historischer Überflutungsereignisse und die Integration von Hochwasserschutzmaßnahmen die Fläche Deutschlands in vier Gefährdungsklassen hinsichtlich Überschwemmung und witterungsbedingtem Rückstau einteilt.
Auch wir verwenden dieses System, um für die einzelnen Versicherungsobjekte eine möglichst objektive Risikoeinschätzung vorzunehmen und dem individuellen Gefährdungspotenzial in der Beitragsfindung gerecht zu werden.
Mittlerweile setzen sich Bestrebungen einzelner Bundesländer durch, in Katastrophenfällen staatliche finanzielle Unterstützung nur noch für Objekte zu gewähren, die aufgrund ihres individuellen Gefährdungspotenzials nicht privat gegen die Folgen von Hochwasserereignissen versichert werden können. Dies betrifft ca. 1,4 Prozent der Fläche der Bundesrepublik Deutschland.
Für die verbleibenden 98,6 Prozent wird auf die private Vorsorge gesetzt, d. h. die Eigentümer*innen dieser Objekte sollten selbst für eine Versicherung von weiteren Elementarschäden sorgen, siehe
Elementarschadenkampagne Bayern
Elementarschadenkampagne Brandenburg
Elementarschadenkampagne Hessen
Elementarschadenkampagne Niedersachsen
Elementarschadenkampagne Nordrhein-Westfalen
Elementarschadenkampagne Rheinland-Pfalz
Elementarschadenkampagne Saarland
Elementarschadenkampagne Sachsen
Elementarschadenkampagne Sachsen-Anhalt
Elementarschadenkampagne Schleswig-Holstein
Elementarschadenkampagne Thüringen
Ermitteln Sie Ihre Hochwassergefährdung
Wenn Sie wissen möchten, welchem Risiko Ihr Grundstück und/oder Ihr Gebäude ausgesetzt ist und für welchen Beitrag Sie bei uns weitere Elementarschäden versichern können, wenden Sie sich bitte einfach an unsere Gothaer Berater*innen in Ihrer Nähe.