Der Versicherungsbranche kommt beim Umbau zu einer nachhaltigen Wirtschaft eine Schlüsselrolle zu. Als Bindeglied zwischen der Finanz- und der Realwirtschaft haben die Versicherungsunternehmen die Möglichkeit, Finanzströme zu beeinflussen und Portfolios nachhaltig zu gestalten.
Wir leisten unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung und unterstützen unsere Kunden dabei, sich ebenfalls auf den Weg zu machen. Dafür sind wir glaubhaft nachhaltig – in unserem Kerngeschäft, an unseren Standorten und im gesellschaftlichen Engagement.
Jetzt neu
Verschiedene Expert*innen der Gothaer sprechen mit Podcaster Jonas Piela über das Thema Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche.
Hier werden Fragen rund um das Nachhaltigkeitsmanagement bei der Gothaer beantwortet und veranschaulicht, wie Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche integriert und gelebt werden kann.
Wir sind überzeugt von der "Kraft der Gemeinschaft". Diese Überzeugung füllen wir mit Leben – durch ein faires und vertrauenswürdiges Auftreten unseren Kund*innen, Partnern und Beschäftigten gegenüber. Denn nur so können wir unsere gemeinsamen Ziele in Sachen Nachhaltigkeit erreichen.
Wir bei der Gothaer nehmen Nachhaltigkeit ernst. Wir lehnen Greenwashing ab und integrieren Nachhaltigkeit konsequent in unser Kerngeschäft: durch ESG-Strategien in der Kapitalanlage und durch Versicherungen und Investmentangebote, die Nachhaltigkeitsprinzipien berücksichtigen.
Wir haben es selbst in der Hand: Arbeitskultur, Gesundheitsförderung, Diversität, Umweltschutz und Klimaneutralität – in diesen und ähnlichen Bereichen gehen wir nachhaltig mit gutem Beispiel voran. Und ermuntern unsere Belegschaft, sich aktiv in den Transformationsprozess einzubringen.
Es ist uns ein Anliegen, auch über unser operatives Geschäft hinaus etwas für die Gesellschaft zu tun. Daher fördert unsere Stiftung die Themen Forschung sowie Umwelt- und Naturschutz. Außerdem ermutigen wir unsere Beschäftigten, sich in diese und ähnliche Projekte einzubringen.
Der Austausch mit Stakeholdern innerhalb und außerhalb der Branche ist uns wichtig. Durch unsere Mitgliedschaften in Initiativen und Verbänden lernen wir voneinander und verstärken die Integration von Nachhaltigkeit in unser Kerngeschäft.
UNEP FI PSI
UN PRI
GRESB Real Estate Member
charta der vielfalt
B.A.U.M. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
Net-Zero Asset Owner Alliance
Klimaerklärung Köln
Nach der Hauptverwaltung in Köln sind nun auch die Standorte Göttingen und Berlin klimaneutral. Die Gothaer setzt ihr Ziel fort, ihre Emissionen zu erfassen, nachhaltig zu senken und Restemissionen durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten auszugleichen. Dafür bilanziert der Konzern seit 2018 die Emissionen nach dem anerkannten Greenhouse Gas Protocol (GHG-Protocol).
Die Gothaer wird 2022 als Gewinner der Kategorie "Nachhaltigkeit SACH" ausgezeichnet. Das zweite Jahr in Folge konnte so ein Gewinn in der Thematik Nachhaltigkeit bei dem Assekuranz Award erlangt werden. Ausgezeichnet wurde die Gothaer für die Initiative 500-50-5, bei der wir uns das Ziel gesetzt haben, 500 Unternehmerkunden dabei zu unterstützen, 50 Prozent ihrer Emissionen in den nächsten 5 Jahren einzusparen.
Das betriebliche Gesundheitsmanagement der Gothaer wurde bereits 6 Mal als das Beste in der Versicherungswirtschaft mit dem Corporate Health Award, der renommiertesten Auszeichnung für betriebliches Gesundheitsmanagement in Deutschland, ausgezeichnet. 2022 wurde uns erneut der Exzellenzstatus bescheinigt.
Neben der Bescheinigung des Exzellenzstatus wurde uns zum 2. Mal der Sonderpreis "Leadership" verliehen. Die Jury honorierte damit die nachhaltige Einbindung und Verpflichtung der Führungskräfte für das Thema Beschäftigtengesundheit.
Wie in den Vorjahren wurde die Gothaer auch 2022 mit dem goldenen CSR-Label der Zielke Research GmbH und MORGEN & MORGEN GmbH ausgezeichnet. Mit 4,71 von 5,25 möglichen Punkten belegt die Gothaer den 3. Platz und liegt deutlich über dem Branchenschnitt (2,81 Punkte). Hervorgehoben wurde, dass die Gothaer ihre CO2-Emissionen als einer von wenigen Versicherern extern verifizieren lässt und in der Kapitalanlage sehr transparent über ihre Impact Investments berichtet. Durch den Vergleich der Nachhaltigkeitsberichterstattung wird bewertet, wie transparent Versicherungen ihr unternehmerisches Handeln in den Bereichen Environment, Social und Governance offenlegen.
Nachhaltigkeitsrisiken
Der Gesetzgeber hat im Zuge der Offenlegungsverordnung die Finanzmarktteilnehmer und Finanzberater dazu verpflichtet, Aussagen darüber zu treffen, wie Nachhaltigkeitsrisiken in ihren Investitionsentscheidungen berücksichtigt werden und welche sozialen und ökologischen Auswirkungen die Investitionen haben.
Im Newsroom der Gothaer Versicherung erhalten Sie aktuelle Meldungen zum Nachhaltigkeitsmanagement der Gothaer. Pressemitteilungen, Studien und Präsentationen informieren Sie über unser Nachhaltigkeitsmanagement in den Produkten, am Standort und für die Gesellschaft.
Nachhaltigkeit in der Organisation
2019 wurde Nachhaltigkeit Teil der Konzernstrategie. Um alle laufenden und künftigen Nachhaltigkeitsaktivitäten an einer zentralen Stelle zu bündeln und noch besser aufeinander abstimmen zu können, wurde zum 1. Januar 2020 der Bereich Nachhaltigkeitsmanagement gegründet.
Wir legen besonderen Wert auf Transparenz. Im Download-Center finden Sie unsere Dokumente rund um das Thema Nachhaltigkeit.