Fähigkeitenschutz Kids
Unsere Kinderversicherung Fähigkeitenschutz Kids bietet Ihrem Kind Sicherheit ein Erwerbsleben lang:
Hören, Sehen, Sprechen, Gehen – wie selbstverständlich erlernt Ihr Kind jeden Tag etwas Neues. Doch was, wenn nicht? Der Verlust oder auch das Nichterlernen wichtiger Fähigkeiten durch Krankheit, Unfall oder eine Verletzung kann schwere, lebenslange Folgen haben.
Leider kann niemand Ihr Kind vor dieser Gefahr bewahren, aber Sie können es vor den finanziellen Folgen schützen: mit dem Gothaer Fähigkeitenschutz Kids. Diese Kinderversicherung orientiert sich an der natürlichen Entwicklung des Kindes und trägt im Ernstfall zu einem regelmäßigen monatlichen Einkommen bei.
Und wer früh anfängt vereinfacht seinem Kind später auch die Möglichkeit ohne erneute Risikoprüfung in eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu wechseln.
Plus | Premium | |
---|---|---|
Hören, Sehen, Sprechen, Greifen/Handgebrauch, Sitzen, Abstützen | ||
ab 6 Monate | ab 6 Monate | |
Gehen, Stehen, Treppen steigen, Armgebrauch, Heben/Tragen, Knien/Bücken | ||
ab 3 Jahren | ab 3 Jahren | |
Schreiben, Tippen, Fahrrad fahren, Gleichgewicht, ÖPV, Autoein- und -ausstieg | ||
ab 6 Jahren | ab 6 Jahren | |
Autofahren ab 17 Jahren | ||
Mit jedem neuen Tag erlernt Ihr Liebling neue Grundfähigkeiten. Von Hören, Sehen, Sprechen bis hin zur richtigen Balance. Es sind Fähigkeiten, die Kinder tagtäglich einsetzen.
Verliert Ihr Kind eine Fähigkeit durch eine Krankheit oder einen Unfall oder kann eine Fähigkeit erst gar nicht erlernen, kann das schwere, lebenslange Konsequenzen haben.
Im Ernstfall erhält Ihr Kind dann die vereinbarte monatliche Zahlung bis zum Alter von 67 Jahren.
Abgeschlossen werden kann der Tarif für Kinder im Alter zwischen 6 Monaten und 14 Jahren. Der Vertrag geht dabei immer bis zum 30. Lebensjahr - die Leistungsdauer im Ernstfall bis zum Ende des Erwerbslebens mit 67. Jahren.
Ein Wechsel in die Berufsunfähigkeitsversicherung oder in den Fähigkeitenschutz für Erwachsene ist später bei Beginn einer Ausbildung/ eines Studiums oder bei Berufsstart ohne erneute Risikoprüfung möglich. Auch nach Vertragsablauf zum 30. Lebensjahr ist ein einfacher Wechsel möglich.
Ursachen, die zum Verlust von Fähigkeiten bei Kindern führen können:
Krankheiten, z.B.:
Entwicklungsstörungen, z.B.:
Unfälle, z.B.:
Das Plus an Sicherheit für Eltern und Kids
Bei einer schweren Krankheit oder einem Unfall braucht Ihr Kind die beste Versorgung und Betreuung. Oft müssen Sie als Eltern dann beruflich kürzer treten. In diesem Fall bieten wir Ihnen die notwendige Flexibilität und finanzielle Entlastung.
Mit dem Zusatzbaustein unterstützen wir Sie mit einer Einmalzahlung bei schweren psychischen und physischen Erkrankungen.
Im Ernstfall abgesichert
Ihr Kind verbrüht sich im Alter von drei Jahren eine Hand. Die Verbrühung hat eine ausgeprägte Narbenbildung zur Folge, sodass die Greiffähigkeit der Hand stark eingeschränkt wird. Dadurch sind die Erwerbschancen für Ihr Kind auf dem Arbeitsmarkt deutlich reduziert. Genau hier stehen wir zur Seite und zahlen bis zum Ende des Erwerbslebens mit 67 Jahren eine monatliche finanzielle Unterstützung von bis zu 1.500 Euro.
Ermöglichen Sie Ihrem Kind bei Krankenhausaufenthalten durch die Versorgung als Privatpatient*in verbesserte Gesundheitsleistungen.
Bieten Sie Ihrem Kind durch zuverlässigen Unfallschutz in jeder Lebenssituation einen sinnvollen Zusatzschutz bei Vergiftungen, Infektionen und Unfällen in der Freizeit.
Bauen sie für Ihr Kind, Paten- oder Enkelkind ein finanzielles Polster auf, damit es sich später alle Wünsche erfüllen kann - und das schon ab einem Beitrag von 15 Euro pro Monat.