Häuser und Wohnungen in nachgefragten Wohngegenden werden immer teurer. Und oftmals scheitert der Wunsch nach Wohneigentum am fehlenden Eigenkapital. Denn dann werden Finanzierungen nicht nur schwieriger, sondern in der Regel auch teurer.
Wenn Sie hingegen früh mit Bausparen beginnen, schaffen Sie sich einen soliden Grundstock, meist günstigere Finanzierungskonditionen und den Anspruch auf ein zinsgünstiges und -festes Bauspardarlehen. Zudem können Sie die staatliche Förderung beim Eigenkapital-Aufbau als "Turbo" nutzen – mit Arbeitnehmer-Sparzulage, Wohnungsbauprämie oder Riester-Förderung. Die Wohnungsbauprämie ist seit 2021 noch attraktiver.