Auch die schönste Zeit des Jahres braucht ein wenig Planung. Starten Sie entspannt in den Urlaub.
Das Ziel: Was brauchen Kopf, Körper und Seele zur Erholung? Wenn Sie Ihr Reiseziel überlegt auswählen und Ihre Erwartungen mit allen Mitreisenden besprechen, gehen Sie Konflikten von vornherein aus dem Weg.
Die Dokumente: Brauchen Sie für Ihr Reiseziel ein Visum? Die Bearbeitung kann mehrere Wochen dauern, also beantragen Sie es rechtzeitig. Prüfen Sie die Gültigkeit Ihrer Ausweise und nehmen Sie Kopien aller Reiseunterlagen mit: Buchungsbelege und Reservierungen, Impfpass und ein Nachweis der Reisekrankenversicherung.
Wichtige Impfungen: Nicht nur bei exotischen Reisen sind Impfungen wichtig. Eine Grundimmunisierung sollte grundsätzlich mindestens bestehen gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Keuchhusten. Je nach Ziel und Art des Urlaubs können weitere Impfungen notwendig werden. Welche für die Einreise verpflichtend und welche generell sinnvoll sind, erfahren Sie von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder einer reisemedizinischen Beratungsstelle. Mindestens sechs Wochen Vorlauf sollten Sie einplanen, um einen Komplettschutz aufzubauen. Bei Last-Minute-Reisen ist oft noch eine Grundimmunisierung möglich.
Das Gepäck: Die Koffer sind schnell gepackt – wenn Sie wissen, was hinein soll. Genau diese Überlegungen nehmen die meiste Zeit in Anspruch. Beginnen Sie deshalb früh mit der Planung und legen Sie sich Ihre Sachen raus. Da Gepäck verloren gehen kann, sollten Sie alles, was Sie unbedingt brauchen – Reisedokumente, Ausweise, Medikamente und Wertsachen – im Handgepäck mit sich tragen.
Zu Hause: Bevor es losgeht, organisieren Sie sich jemanden, der sich während Ihres Urlaubs um Ihre Wohnung und Ihre Haustiere kümmert, die Blumen gießt, den Briefkasten leert. Stellen Sie Ihre Heizung herunter, schalten Sie alle Geräte aus und ziehen Sie die Stecker heraus. Wenn auch Müll und Kühlschrank geleert sind, erwarten Sie bei Ihrer Rückkehr keine bösen Überraschungen.