Weltweit nimmt der Arzneimittelverbrauch zu. Eine zunehmende Lebenserwartung mit gehäuftem Auftreten chronischer Erkrankungen bzw. Beschwerden, medizinischer Fortschritt, teure patentgeschützte Innovationen im Arzneimittelbereich, aber auch teure Scheininnovationen ohne Mehrwert für Anwender*innen führen zu einer seit Jahren anhaltenden Steigerung der Arzneimittelausgaben in Deutschland. Diese beschäftigt gesetzliche und private Krankenversicherungen gleichermaßen. Unsere Private Krankenversicherung unterstützt Sie als Kunden bzw. als Kundin bei der Beschaffung kostengünstiger Arzneimittel:
Die Gothaer Krankenversicherung AG hat mit der Teva GmbH, einem der führenden Hersteller von Generika, sowie deren Marken AbZ-Pharma und ratiopharm GmbH einen Rabattvertrag abgeschlossen.
Der Vorteil für unsere Versicherten: Die erzielten Einsparungen setzen wir zur Milderung der Arzneimittelausgaben ein, um die Versicherungsbeiträge zu stabilisieren.
Vielleicht fragen Sie Ihre Ärztin bzw. Ihren Arzt einmal, ob die von Ihnen benötigten generischen Arzneimittel auch von AbZ-Pharma, ratiopharm oder Teva erhältlich sind. Eine Umstellung der Medikation ist in der Regel problemlos möglich, sollte allerdings nur in Abstimmung mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin erfolgen. Die Rabatte werden übrigens nicht vor Ort in der Apotheke gewährt, sondern zweckgebunden der Versichertengemeinschaft gutgeschrieben. Ihre Entscheidung für Arzneimittel von Teva, ratiopharm oder AbZ-Pharma ist selbstverständlich freiwillig.
Rechtsgrundlage der Rabattverträge ist das Arzneimittelgesetz. Nach Paragraph 78 Absatz 3 können private Krankenversicherungen für über sie abgerechnete Arzneimittel Preisnachlässe auf den einheitlichen Abgabepreis vereinbaren.
Für die Inhalte der Websites und die nachfolgenden Darstellungen sind die jeweiligen Pharmafirmen verantwortlich.
ratiopharm ist die meistverwendete und bekannteste Arzneimittelmarke Deutschlands und führend im Generikamarkt.
Mit der Philosophie qualitativ hochwertige Medikamente preisgünstig anzubieten, trägt ratiopharm erheblich zur Kostensenkung des deutschen Gesundheitssystems bei.
Als Marke der Teva ist AbZ Teil eines großen deutschen Pharmaunternehmens, das sich für bezahlbare und nachhaltige Arzneimittel einsetzt. AbZ deckt mit seinem Sortiment eine besonders große Vielfalt preiswerter Generika ab. Durch die dauerhaft günstigen Preise leistet das Unternehmen seinen Beitrag zur Senkung der Kosten im Gesundheitswesen.
Das Pharmaunternehmen Teva ist in Deutschland mit innovativen Arzneimitteln, Markenprodukten, Generika und freiverkäuflichen Medikamenten breit aufgestellt. Die Vermarktung aller Arzneimittel erfolgt vom Hauptsitz in Ulm. Unter dem Dach der Teva befinden sich auch die bekannten Generika-Marken ratiopharm und AbZ. Mit seinem breiten generischen Angebot über alle wichtigen Indikationsgebiete trägt das Unternehmen Teva in Deutschland zu einer qualitativ hochwertigen, aber auch bezahlbaren Versorgung der Patienten und Patientinnen bei.
Immer mehr Bundesbürger*innen entscheiden sich bei regelmäßig einzunehmenden oder nicht akut benötigten Arzneimitteln für eine alternative und sehr kostengünstige Bezugsquelle: die Versandapotheke.
Diese inzwischen etablierten Versandapotheken im In- und Ausland bieten einen bequemen Zugang zu benötigten Arzneimitteln. Per Internet, Telefon, Fax oder Post sind Bestellungen möglich. Nur bei verschreibungspflichtigen Medikamenten muss das Originalrezept per Post eingereicht werden. In der Regel bieten die Versandapotheken eine Lieferung innerhalb von zwei bis vier Tagen nach Hause oder an eine andere Lieferadresse und bei Erfüllung verschiedener Bedingungen auch versandkostenfrei.
Die Abrechnung mit der Gothaer Krankenversicherung AG ist kein Problem: Erstattungsfähige Arzneimittel werden über die Rechnung der Versandapotheke abgerechnet.
Über ein Sicherheitslogo erfahren Sie, welche Versandapotheken eine behördliche Erlaubnis zum Versandhandel in bzw. nach Deutschland besitzen.
Ihr Kind wird am Wochenende krank? Oder Sie fühlen sich zu schlapp, um das Haus zu verlassen? Kontaktieren Sie jederzeit die digitale Arztpraxis.
Ein Expertenteam bietet telefonischen Rat für Gesunde und Kranke. Lassen Sie sich als Gothaer Kundin bzw. Kunde zum Beispiel im Vorfeld einer Behandlung beraten.