Ratgeber Pflege

In unserem Ratgeber Pflege finden Sie zahl­reiche Tipps rund um das Thema Pflege: zum Beispiel Informa­tionen darüber, welche Pflege­grade es gibt und was für Leis­tungen Ihnen je nach Pflege­grad zustehen. Erfahren Sie außer­dem, wie ein Pflege­antrag gestellt wird und welche Leistungen damit bean­tragt werden können. Erhalten Sie Tipps zur Pflege­doku­men­tation im Rahmen der Begut­achtung.

Ehefrau mit Rollator und Ehemann im Rollstuhl gehen mit ihrer Pflegerin im Park spazieren.

Unsere Ratgeber im Überblick

Ein älteres Ehepaar füllt zusammen einen Pflegeantrag aus.

Pflegeantrag: Antrag stellen, Leistungen, Gutachten & mehr

In Deutschland sind zurzeit etwa fünf Millionen Personen pflege­be­dürftig und haben einen Pflege­grad. Um diesen zu erhalten, müssen Pflege­bedürftige oder deren Vertre­ter*innen zunächst einen Pflege­antrag stellen. Wie der Pflege­antrag gestellt wird, was so ein Antrag alles nach sich zieht und viele weitere Fragen zum Thema Pflege­antrag beant­worten wir in diesem Rat­geber.

Ratgeber Pflegeantrag

Gothaer Ratgeber Pflegegrad: Ein Rentner wird von einem Pfleger betreut.

Pflegegrad: Bestimmung, Leistungen, Voraussetzungen & mehr

Sie oder ein*e Angehörige*r ist aufgrund von Krankheit oder Alter in der Situation, sich nicht mehr vollum­fänglich selbst versorgen zu können? Bei der Pflege­kasse kön­nen Sie einen Antrag auf einen Pflege­grad stellen. In unserem Rat­geber erfahren Sie, wie die Ermitt­lung des Pflege­grads funktio­niert, welche Pflege­grade es gibt und welche Leis­tungen Sie von der Pflege­kasse erhalten können.

Ratgeber Pflegegrad