Ratgeber Freizeit

Auch bei Freizeitaktivitäten ist der Versicherungsschutz wichtig. Gerade im Herbst und Winter entstehen witterungsbedingt immer wieder Unfälle. Aber auch bei der Ausübung von Hobbys - wie zum Beispiel der Jagd - steht Sicherheit an oberster Stelle.

Wir geben Tipps, wie Sie sich absichern können.

Frau liegt in einer Hängematte und liest ein Buch.

Ratgeberartikel zum Thema Freizeit

Ein junger Mann sitzt auf einer Couch und telefoniert mit seinem Smartphone.

Handyversicherung: Lohnt sich eine Versicherung fürs Handy?

Eine Handyversicherung schützt Ihr Smart­phone gegen eine Viel­zahl von Schäden. Dazu gehören Display­schaden, Wasser­schaden, Dieb­stahl und in manchen Fällen sogar der Ver­lust des Geräts. Ab­hängig vom An­bieter sind Reparaturen und Ersatz­leistungen für technische Defekte oft mit­ver­sichert. Aber was bringt eine Handy­versicherung wirklich? Ob eine Handy­versicherung immer die beste Wahl ist, oder ob der Elektronik­schutz über die Haus­rat­versicherung eine Alter­native dar­stellt, lesen Sie hier.

Handyversicherung: Lohnt sich eine Versicherung fürs Handy?

Gothaer Ratgeber Ehrenamt: Eine Gruppe von Ehrenamtlichen verteilt Essen an Bedürftige.

Ehrenamt: Definition, Ver­sicherung, Auf­wands­entschädigung & mehr

Personen, die ihre Zeit und Arbeits­kraft ohne Be­zahlung einem guten Zweck zur Ver­fügung stellen, sind oftmals der Motor im gesell­schaftlichen Mit­einander und ver­dienen den größten Respekt. Was sie mit Sicher­heit nicht ver­dienen: Dass Ihnen ein Nach­teil aus ihrem sozialen Engagement ent­steht. Der folgende Rat­geber bietet Ihnen deshalb wichtige Fakten und Infos rund um das Thema.

Ehrenamt: Definition, Ver­sicherung, Auf­wands­entschädigung & mehr

Ein Schlüssel für eine Wohnung.

Schlüsselverlust

Sie wollen wissen, wer die Kosten über­nimmt, wenn man seinen Schlüssel ver­loren hat? Wir erklären Ihnen in unserem Rat­geber alles rund um Schlüssel­verlust, Schlüssel­ver­sicherung und Schlüssel­dienst.

Schlüsselverlust

Mann bei der Jagd

Ratgeber Jagd

An erster Stelle steht bei der Jagd immer die Sicherheit für Jäger, Jagdhunde und natürlich auch alle Unbeteiligten. Im Ratgeber Jagd finden Sie Tipps für eine sichere und erfolgreiche Jagd.

Ratgeber Jagd

Jagdhund: Ihr tierischer Begleiter bei der Jagd

Kinder spielen im Park während des Herbstes.

Kindersicherheit im Herbst

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter mit sich, sondern häufig auch Herbststürme und Starkregen. Nasses Laub und rutschige Gehwege werden zur Gefahr für Fußgänger und Radfahrer. Folgende Versicherungen schützen vor den Gefahren des Herbstes.

Kindersicherheit im Herbst

Ein Wespennest hängt an einem Ast

Wespennest entfernen

Sie haben ein Wespennest bei sich im Garten oder am Haus entdeckt und wissen nicht, was Sie nun am besten unternehmen? Wir geben Ihnen nützliche Tipps, wie Sie in so einer Situation richtig vorgehen und sich und die Tiere schützen.

Wespennest entfernen

Gothaer Ratgeber: wo darf man drohnen fliegen

Wo darf ich Drohnen fliegen?

Leistungsstarke Drohnen sind bezahlbar geworden. Aus diesem Grund schaffen sich immer mehr Menschen einen Quadro- oder Multikopter an. Doch bevor Sie Ihre Drohne zum ersten Mal abheben lassen, sollten Sie die Antwort auf die Frage "Wo dürfen Drohnen fliegen?" kennen.

Wo darf ich Drohnen fliegen?

Ein Paar im Nachbarschaftsstreit wegen Lärm.

Nachbarschaftsstreit – was tun bei Stress am Gartenzaun

Streit mit den Nachbarn ist nicht selten. Oft reicht ein kleines Missverständnis aus, um einen erbitterten Nachbarschaftsstreit auszulösen. Lesen Sie hier, wie Sie bei Unstimmigkeiten sinnvoll agieren.

Nachbarschaftsstreit

Mann auf einem E-Scooter

Wo darf man mit dem E-Scooter fahren?

E-Scooter, wie die elektrischen Tretroller genannt werden, finden immer mehr Anhänger. Doch nicht jeder Nutzer weiß, wo man mit einem E-Scooter fahren darf und welche Voraussetzungen der Roller erfüllen muss. Hier erfahren Sie mehr!

Wo darf man mit dem E-Scooter fahren?