Am 01.01.2021 trat die EU-Drohnenverordnung (EU-Verordnung 2019/947) in Kraft. Seitdem gelten neue Regeln für Drohnen und deren Piloten. Insbesondere sind folgende Punkte zu beachten, wenn Sie eine Drohne abheben lassen:
- Die Drohne darf nicht höher als 120 m fliegen.
- Sie müssen Ihr unbemanntes Flugobjekt jederzeit im Blick behalten. Das bedeutet: Sie dürfen nicht hinter Gebäuden oder Bäumen fliegen, weil Sie dann den Sichtkontakt verlieren.
- Ausnahmen bestehen nur für den Follow-me-Modus, bei dem die Drohne automatisch einem bestimmten Objekt oder einer Person folgt oder wenn ein Dritter mit dem Flugobjekt Sichtkontakt hält und mit dem Piloten kommuniziert.
- Das Überfliegen von Menschenansammlungen ist verboten. Gehen Sie ab etwa zwölf Personen von einer Ansammlung aus.
Außerdem gibt es viele Orte, an denen Drohnen gar nicht abheben dürfen. Wo darf ich Drohnen nicht fliegen? Die deutsche Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) verbietet das Fliegen mit Drohnen unter anderem hier:
- Über Wohngrundstücken (außer mit Genehmigung des Grundstückseigentümers)
- In Naturschutzgebieten
- In einem Radius von 1.500 m rund um Flugplätze
- In einem seitlichen Abstand von 1.000 m rund um Flughäfen und in der Verlängerung der Start- und Landebahnen von 5.000 m
- In Kontrollzonen
Flugplätze sind nicht öffentlich und nicht für den kommerziellen internationalen Flugverkehr geöffnet. Ist dies der Fall, handelt es sich um einen Flughafen.
Weiterhin gibt es viele Bereiche, die Sie meiden müssen, wenn Sie eine Drohne fliegen lassen. Halten Sie in folgenden Fällen mindestens 100 m seitlichen Sicherheitsabstand:
- Bundesfernstraßen, Bundeswasserstraßen, Bahnlinien und Bahnanlagen
- Menschenansammlungen
- Helikopterlandeplätze und Heli-Ports
- Industrieanlagen
- Justizvollzugsanstalten
- Anlagen der Bundeswehr und Truppen im Manöver
- Kraftwerke, Umspannwerke und andere Anlagen zur Erzeugung und Verteilung von Energie
Die Deutsche Flugsicherung stellt eine App für Android- und iOS-Smartphones zur Verfügung. Die kostenlose Anwendung Droniq verrät mit umfangreichem Kartenmaterial: Wo darf man Drohnen fliegen?