Pflegeantrag: Antrag stellen, Leistungen, Gutachten & mehr
Wird eine Person pflegebedürftig, entstehen schnell enorme Kosten für die Pflege und Versorgung. Mit einem Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung, also dem Pflegeantrag, wird indirekt auch der Pflegegrad beantragt.
Je nach Pflegegrad erhalten die Betroffenen finanzielle Unterstützung in Form von Geld- und Sachleistungen. Wird der Antrag gestellt, erfolgt eine Begutachtung des Patienten bzw. der Patientin. Und in der Folge gibt es eine Einstufung in einen der fünf Pflegegrade oder eine Ablehnung des Pflegeantrags. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie der Pflegeantrag gestellt wird, wer ihn stellen kann, welche Leistungen beantragt werden können und vieles mehr.