Schützen Sie Ihre Kunstwerke
Keine Sammlung gleicht der anderen. Für Sie besitzen Ihre Kunstobjekte nicht nur einen aktuellen Marktwert, sondern zusätzlich einen unschätzbaren persönlichen Wert. Doch was ist, wenn Ihre wertvollen Stücke z. B. bei einem Einbruch gestohlen werden, in Flammen aufgehen oder durch Leitungswasser beschädigt werden? Machen Sie sich keine Sorgen! Ihr Eigentum ist durch unsere Gothaer Kunstversicherung finanziell zuverlässig abgesichert.
Im Falle eines Kunstdiebstahls bietet die Gothaer Kunstversicherung ihren Versicherten einen besonderen Service: Kunden bzw. Kundinnen der Gothaer können ihre Kunstgegenstände im ersatzpflichtigen Schadensfall kostenfrei im Art Loss Register (ALR) registrieren lassen. Registriert werden können alle Kunstwerke, Sammlerobjekte sowie Antiquitäten, sofern sie eindeutig identifizierbar sind und über einen Schätzwert von mindestens tausend Euro verfügen.
Das Art Loss Register (ALR) ist die weltweit größte private Datenbank für gestohlene oder vermisste Kunstwerke, Antiquitäten und Sammlerobjekte. Derzeit sind mehr als 130.000 Objekte erfasst. Eine spezielle Datenbank für "Beutekunst" wurde zusätzlich eingerichtet. Sobald ein gestohlenes Objekt eingetragen ist, wird es weltweit in die Überprüfung von Händler-, Sammler-, und Polizeianfragen aufgenommen. Zusätzlich werden die Verkaufskataloge wichtiger internationaler Auktionshäuser gesichtet und ausgewertet.
Kunstobjekte werden seit jeher gestohlen, geraubt und oft wieder in den legalen und illegalen Kunstmarkt integriert. Zur Registrierung beim ALR spielt es jedoch keine Rolle, ob die Tat politischen oder privaten Ursprungs ist oder zum Beispiel aus Motiven der Beschaffungskriminalität erfolgt. Auch ist Kunstdiebstahl für die Finanzierung des internationalen Drogenhandels von entscheidender Bedeutung. Seit der Öffnung der osteuropäischen Länder erfahren derartige Delikte einen kontinuierlichen Anstieg. Diese Entwicklung wirkt sich folglich auch unmittelbar auf den Versicherungsmarkt aus, der entsprechende Schadenquoten widerspiegelt.
Um diesem Trend entgegenzuwirken, arbeitet die Gothaer Kunstversicherung erfolgreich mit der Firma The Art Loss Register mit Sitz in London, New York, Köln und St. Petersburg zusammen. Dort beschäftigen sich erfahrene und mehrsprachige Kunsthistoriker*innen mit der Identifizierung und Wiederbeschaffung gestohlener Kunstgegenstände. Kunstdiebe bzw. Kunstdiebinnen sollen zudem abgeschreckt und der Handel mit gestohlenen Kunstgegenständen eingedämmt werden. Nach Angaben des ALR kommt statistisch gesehen jeder vierte Fall dank der Datenbank zur Aufklärung.
Weitere Informationen zur Datenbank und Registrierung finden Sie unter www.artloss.com
Medienberichten und Statistiken zufolge wird in Deutschland alle drei bis vier Minuten eingebrochen. Doch mit geprüften, zertifizierten und fachgerecht montierten Einbruchsicherungen für Fenster und Türen sowie Einbruchmeldeanlagen mit Schaltungen zu Sicherheitsdienstleistern können Sie Einbrechern bzw. Einbrecherinnen den Einbruch erschweren und sie evtl. ganz davon abhalten.