Inmitten einer traumhaften Winterbergwelt können Skiurlauber in Cortina d’Ampezzo in den Dolomiten eine der schönsten Pisten der Welt befahren. Auf 8,5 Kilometern führt die Armentarola-Piste durch eine zauberhafte Berglandschaft.
Gothaer Ratgeber > Reisen & Mobilität > Reisen
Der Skiurlaub zählt nach wie vor zu den beliebtesten Urlaubsarten in Deutschland. Atemberaubende Panoramen, gesunde Bergluft und viel Spaß und Abwechslung locken viele im Urlaub auf die Pisten und Loipen. Auch wenn Sie bisher noch nie auf Skiern standen – in den meisten Skigebieten bieten Schulen Skikurse für Jung und Alt an. Auch für Familien mit Kindern eignet sich der Aktivurlaub bestens.
Inhaltsverzeichnis
Tagsüber rasant die Pisten hinunterwedeln oder auf Loipen durch die malerische Winterlandschaft wandern, abends regionale Spezialitäten wie Kaiserschmarrn und Käsespätzle genießen – ein Skiurlaub hat einiges zu bieten. Der Skiurlaub mit Familie oder Freunden ist ein Klassiker unter den Winterurlauben. Und wer noch nicht überzeugt ist – diese Gründe sprechen für den sportlichen Urlaub im Schnee:
Übrigens: Wenn Sie die Winterferien auf der Piste oder Loipe verbringen möchten, müssen Sie gar nicht weit reisen. Schneesichere Skigebiete finden sich schon innerhalb von Deutschland, z. B. an der Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen, auf dem Feldberg im Schwarzwald und im Skiliftkarussell Winterberg im Sauerland.
Von berühmten Skigebieten wie Aspen in den Rocky Mountains oder Val d’Isère in Frankreich hat wohl jeder Skifan schon gehört. Doch die besten Skigebiete für Anfänger zeichnen sich durch mehr als einen bekannten Namen aus. Besonders wichtig sind die Anzahl an blauen, einfachen Pisten, bequeme Sessellifte und die Möglichkeit, vor Ort einen Skikurs zu belegen.
Eine kleine Auswahl geeigneter Skigebiete:
Bevor Sie Ihren Winterurlaub buchen, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Wir haben für den gelungen Skiurlaub eine Checkliste zusammengestellt, damit Sie von Anfang an den Überblick haben:
Als abwechslungsreicher Aktivurlaub eignet sich der Skiurlaub bestens für Familien mit Kindern. Viele Hotels und Resorts haben speziell auf Kinder zugeschnittene Angebote im Programm, z. B. Kinderbetreuung, Spielplätze und Unterhaltungsprogramm am Abend. So kommt auch an Schlechtwettertagen keine Langeweile auf und die Eltern können unbeschwert den Skitag genießen.
Damit der Skiurlaub für Kinder ein Erfolg wird, bieten viele Skischulen spezielle Kinderskikurse an. Hier lernt Ihr Kind die Basics, bevor es sich mit Mama und Papa auf die Piste wagen kann. Besonders praktisch: Bei der Belegung eines Skikurses ist die komplette Ausrüstung inklusive Skikleidung oft mit dabei.
Info: Im Skiurlaub dürfen Kinder bis 6 Jahre in den meisten Skigebieten kostenlos in Begleitung eines Elternteils fahren. Ältere Kinder zahlen oft einen reduzierten Betrag. Die Altersgrenze unterscheidet sich je nach Region.
Als besonders Familienfreundlich gilt übrigens die Almenwelt Lofer in Österreich. Hier profitieren Sie im Skiurlaub mit Kindern vom günstigen Familienpass und vielen einfachen Pisten.
Wenn Sie Ihren vierbeinigen Freund in der Reisezeit nicht zurücklassen möchten, können Sie Ihren Skiurlaub auch mit Hund antreten. Auf Pisten oder Loipen darf er zwar meist nicht mit, aber dafür bieten einige Unterkünfte qualifizierte Hundebetreuung an. Vor und nach dem Skitag lassen sich dann abseits der Piste wunderbare Winterspaziergänge machen. Beachten Sie trotzdem:
Tierkrankenversicherung online abschließen - einfach und direkt
Erfahren Sie ganz einfach mit dem Online-Rechner, wie günstig die Gothaer Tierkrankenversicherung sein kann. Schließen Sie einfach, sicher und direkt online ab. Alternativ können Sie auch ein Angebot zur Gothaer Tierkrankenversicherung anfordern.
Unverbindlich die Tierkrankenversicherung direkt online abschließen!
Grundsätzlich dürfen natürlich auch im Schneeurlaub die Klassiker wie Reiseunterlagen, Pass oder Ladekabel nicht fehlen. Darüber hinaus haben wir speziell für den Skiurlaub eine Packliste zusammengestellt:
Einen Skiurlaub buchen ist nicht günstig – denn zusätzlich zur Unterkunft werden noch die Kosten für Skier, Ausrüstung und Co. fällig.
Im Durchschnitt kommen bei einem Skiurlaub Kosten für diese Dinge auf Sie zu:
Beim Skifahren ist das Unfallrisiko vergleichsweise hoch. Skiurlauber sollten daher mit den entsprechenden Versicherungen ausreichend vorsorgen. Besonders wichtig sind:
Nicht immer muss der Skiurlaub mit hohen Kosten verbunden sein. Hier lohnt es sich, für den Skiurlaub Angebote zu vergleichen. Skispaß mit kleinem Budget kann man genießen, indem man mit diesen Tricks seinen Skiurlaub günstig gestaltet:
Damit auf der Piste alles gutgeht, hat die Fédération Internationale de Ski (FIS) zehn goldene Regeln aufgestellt, an die sich Skifahrer halten müssen. Damit soll ein Skiunfall vermieden werden.
Darüber hinaus sollten Sie sich vor Beginn Ihres Skiurlaubs über lokale Sonderregelungen informieren. Hierzu zählt beispielsweise die Helmpflicht für Kinder unter 15 Jahren in großen Teilen Österreichs.
Ein Skiurlaub ist eine hervorragende Art, Bewegung, Natur und Spaß im Urlaub zu kombinieren. Damit der Schneeurlaub zum Winterhighlight wird, sollten Sie vor allem das Skigebiet sorgfältig auswählen. Eine gute Planung und passende Ausrüstung sorgen anschließend für entspannte Stunden auf Piste oder Loipe.
Inmitten einer traumhaften Winterbergwelt können Skiurlauber in Cortina d’Ampezzo in den Dolomiten eine der schönsten Pisten der Welt befahren. Auf 8,5 Kilometern führt die Armentarola-Piste durch eine zauberhafte Berglandschaft.
Wer nicht weit reisen möchte, findet in Reit im Winkl an der Grenze zu Österreich ein beliebtes Skigebiet mit vielen Pisten, Loipen und Skischulen. Darüber hinaus bieten die Alpen jede Menge Möglichkeiten für Anfänger und Skiprofis. Immer wieder landen Kitzbühel in Österreich und Zermatt in der Schweiz auf den vordersten Plätzen der Ranglisten.
Zum einen eine gutsitzende Ausrüstung: Insbesondere Skier, Helm und Schuhe sollten sorgfältig ausgewählt werden. Außerdem wichtig sind eine gute körperliche Verfassung und vorbereitendes Training, da so die Verletzungsgefahr reduziert werden kann. Darüber hinaus sollten Sie mit den zehn FIS-Regeln zum Verhalten auf der Piste vertraut sein.
Für einen Tag Skiurlaub einschließlich Übernachtung, Verpflegung, Skipass und Leihausrüstung sollten Sie pro Person etwa 150 bis 200 Euro einkalkulieren. Wenn Sie hingegen in einem nahegelegenen Skigebiet ohne Hotelaufenthalt Skifahren möchten, brauchen Sie lediglich den Tagesskipass (40 bis 50 Euro) und die Ausrüstung (25 bis 40 Euro) zu bezahlen.
Eine Woche Skiurlaub kostet mit Übernachtung und Skipass meist zwischen 800 und 1.000 Euro pro Person. Beim Skiurlaub hängen die Kosten vor allem von der Region, der Reisezeit und der gewählten Unterkunft ab.
Neben der Skiausrüstung sollten Sie warme Kleidung einpacken, z.B. Thermohandschuhe, Funktionsunterwäsche, wasserfeste Schuhe, Mütze und Kleidung, die Sie nach dem Zwiebelprinzip übereinander tragen können. Nützlich sind auch Sonnenbrille, Taschentücher, Lippenpflegestift, Blasenpflaster und ein Erste-Hilfe-Set.
Kindern verunglücken meist zu Hause oder in der Freizeit – die gesetzliche Unfallversicherung leistet dann nicht. Die Kinderunfallversicherung bietet Ihnen den Schutz, den Ihr Nachwuchs braucht.
Mit MediClinic sind Sie wie ein Privatpatient beim Chefarzt in besten Händen, genießen ein Optimum an Leistung sowie Aufmerksamkeit und haben Anspruch auf ein Ein- oder Zweibettzimmer.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Gothaer sichert Sie preiswert und zuverlässig gegen das finanzielle Risiko der Berufsunfähigkeit ab, wenn Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können.