Hausratversicherung
- Elementarschäden mitversicherbar
- Schutz auch bei grober Fahrlässigkeit
- Online-Nachlass bei Plus- und Premiumdeckung
1.
Sondern zum Beispiel auch auf Reisen oder bei Umzug
2.
Zukünftige beitragsfreie Verbesserungen für Sie inklusive
3.
Wir zahlen auch, wenn zum Beispiel bei Abwesenheit der Waschmaschinenschlauch platzt
Sichern Sie Ihren Hausrat mit unseren Leistungspaketen optimal ab
Basis | Plus | Premium | |
---|---|---|---|
Wir empfehlen den Einschluss folgender Zusatzbausteine
1.
Schützen Sie sich gegen immer häufiger auftretende Naturgefahren mit unserem Zusatzbaustein Elementarschäden.
2.
Wir ersetzen Ihren Schaden auch, wenn Ihr Fahrrad oder Fahrradanhänger in der Nacht gestohlen wurde.
3.
Ob eingeworfene Terrassentüre, Vandalismus oder Unwetter – Glasbruch kann schnell teuer werden. Schließen Sie Glasschäden günstig in Ihren Versicherungsschutz mit ein. Wir ersetzen Ihnen sogar selbst verursachte Missgeschicke.
4.
Mit dem Elektronik Schutz können Sie die Elektronik-, Elektro- und Gasgeräte in Ihrem Haushalt einfach und zu günstigem Beitrag "vollkaskoversichern".
5.
Der Internet Schutz der Gothaer gibt Ihnen mehr finanzielle Sicherheit beim Online-Shopping und -Banking für Sie und Ihre Familie. Dies ist gerade in Zeiten wachsender Risiken durch Internetnutzung oder Karten- und Datendiebstahl wichtig.
Weitere Informationen zur Hausratversicherung
Der Beitrag für eine Hausratversicherung richtet sich nach dem Wert des zu versichernden Hausrats. Je nachdem, wie umfangreich dieser abgesichert werden soll. Darüber hinaus fließen noch Ihr Wohnort und mögliche Selbstbeteiligungen sowie längere Vertragslaufzeiten, die Ihren Beitrag reduzieren, in die Berechnung ein. Die Kosten für eine Hausratversicherung setzen sich also individuell zusammen. Sie können Ihren individuellen Beitrag ganz einfach online berechnen.
Wenn Sie in ein neues Zuhause ziehen, müssen Sie keine neue Hausratversicherung abschließen. Teilen Sie uns einfach Ihre neue Adresse mit. Das können Sie einfach und bequem über unser Kundenportal erledigen. Gegebenenfalls kann eine Anpassung der Versicherungssumme erforderlich sein. Mit der Gothaer Hausratversicherung ist Ihr Hab und Gut auch während des Umzugs selbst versichert.
Für Mieter*innen ist eine Hausratversicherung genauso wichtig wie für Eigentümer*innen. Sie schützt Ihr persönliches Hab und Gut wie
Im Rahmen der Hausratversicherung spielt es daher keine Rolle, ob Sie in einer gemieteten oder gekauften Immobilie leben.
Eine Gebäudeversicherung und eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht sind für Vermieter*innen in jedem Fall dringend zu empfehlen. Wenn Sie Ihre Immobilie möbliert vermieten, ist es sinnvoll, zusätzlich eine Hausratversicherung abzuschließen. So können Möbel und andere Gegenstände in der vermieteten Immobilie wirksam geschützt werden.
Der Gothaer Ratgeber Bauen & Wohnen gibt Tipps, wie Sie Ihr Hab und Gut schützen können. Außerdem informiert er zu Themen wie Schutz vor Feuer, Einbruch und Naturkatastrophen.
Im Ratgeber Bauen finden Sie wichtige Informationen, was Sie bei der Modernisierung Ihres Heims beachten sollten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie sich gegen Haftungsrisiken und Bauschäden absichern können.
Detaillierte Tarifinformationen zur Gothaer Hausratversicherung zum Herunterladen finden Sie hier:
Sie haben sich ausgesperrt oder suchen eine*n Handwerker*in für die Renovierung? Wir helfen Ihnen gerne weiter und vermitteln Ihnen Handwerks- oder Dienstleistungs-Services. Unser gebührenfreies Service-Telefon erreichen Sie rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.
Als Kunde beziehungsweise Kundin der Gothaer profitieren Sie von diesem exklusiven Service.
Sie sind umgezogen und möchten nun für Ihre Hausratversicherung oder einen anderen bei uns abgeschlossenen Vertrag Ihre Adresse aktualisieren?
Das geht schnell und einfach online über unser Kundenportal Meine Gothaer. Ändern Sie einfach direkt in den Details zu Ihrem Vertrag Ihre Adresse.
Über die Hausratversicherung sind Gegenstände Ihres Haushalts gegen verschiedene Schäden versichert.
Zu den Hausratgegenständen zählen:
Diese Gegenstände sind gegen folgende Schäden versichert:
Zusätzlich können Sie sich gegen folgende Elementarschäden versichern:
Daneben bieten wir noch vielfältige Möglichkeiten, die Hausratversicherung zu erweitern. So können Sie Ihre Hausratversicherung optional mit zusätzlichen Bausteinen aufwerten. Dies kann beispielsweise der Schutz gegen Fahrraddiebstahl oder der E-Bike-Schutz sein.
Darüber hinaus gibt es einen Internet Schutz. Er schützt Sie gegen Vermögensschäden unter anderem durch
Darüber hinaus springt er auch bei Konflikten mit Onlinehändler*innen ein (zum Beispiel bei Nichtlieferung der Ware).
Mit dem Elektronik Schutz sichern Sie all Ihre elektronischen Geräte zusätzlich ab. Dazu gehören
Versicherte Gefahren sind unter anderem Bedienungsfehler, Bodenstürze oder Feuchtigkeitsschäden. Für gehobenen Hausrat bieten wir zusätzlich noch den Kunst und Mobilien Schutz an. Er bietet attraktive Erhöhungen der Entschädigungsgrenzen.
Haben Sie eine Smart Home Anlage der Firma ABUS oder Bosch, so sichern wir diese kostenfrei mit unserem Smart Home-Schutz ab. Zusätzlich erhöhen wir auch einige Entschädigungsgrenzen.
Eine Hausratversicherung deckt im Allgemeinen Schäden ab, die entstanden sind durch:
Je nach Produktlinie deckt die Gothaer Hausratversicherung auch sogenannte "unbenannte" Gefahren ab. Dabei handelt es sich um Gefahren, die nicht den "allgemeinen" Gefahren - wie Feuer, Leitungswasser, Sturm und Einbruch - entsprechen.
Wie bei allen anderen Versicherungen auch sind Schäden durch Krieg, innere Unruhen und Kernenergie nicht versichert. Schäden durch eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg sind hiervon ausgenommen. Je nach Produktlinie sind Schäden durch innere Unruhen in der Gothaer Hausratversicherung mitversichert.
Wasserschäden, die zum Beispiel dadurch entstehen, dass Sie einen Eimer Putzwasser umschütten, sind ebenfalls nicht mitversichert. Wasserschäden durch ein undichtes Aquarium oder Wasserbett wiederum sind bei der Gothaer Hausratversicherung bereits mitversichert. Diese müssen nicht zusätzlich mitversichert werden.
Einen genauen Überblick darüber, welche Gegenstände in der Hausratversicherung versichert beziehungsweise nicht versichert sind, finden Sie in Ihren Versicherungsbedingungen.
Eine Hausratversicherung ist immer dann sinnvoll, wenn der Wert Ihres Hausrates so hoch ist, dass Sie bei einem Verlust nicht alles neu kaufen können. Dabei gilt es zu beachten, dass die Versicherungssumme dem Wert des Hausrates entspricht. So bekommen Sie im Versicherungsfall immer den vollen Schaden ersetzt. Je Quadratmeter Wohnfläche sollten Sie einen Richtwert von 650 Euro versichern. Ist Ihr Haushalt deutlich mehr wert, ermitteln Sie den gesamten Wert und geben diesen als individuelle Versicherungssumme an.
Ist die Versicherungssumme geringer als der Wert Ihres Hausrates, so besteht eine Unterversicherung. Dann erfolgt auch nur eine Erstattung, die dem Verhältnis entspricht. Hier kann der Unterversicherungsverzicht helfen. In diesem Fall wird keine Prüfung vorgenommen, ob die Versicherungssumme dem tatsächlichen Wert Ihres Hausrates entspricht.
Mit der Hausratversicherung schützen Sie den Wert Ihrer Hausratgegenstände. Dazu gehören alle beweglichen Gegenstände in Ihrem Haushalt von Möbeln über Kleidung und Elektrogeräte bis hin zu Wertsachen wie Schmuck und Bargeld.
Aber auch Dinge wie Rasenmäher, Schlauchboote oder Haustiere gehören dazu. Um einen genauen Überblick darüber zu bekommen, welche Sachen in Ihrer Hausratversicherung eingeschlossen sind, schauen Sie in Ihren Versicherungsbedingungen nach.
Die Hausratversicherung kommt unter anderem für Schäden auf, die durch Feuer, Leitungswasser, Einbruch, Sturm oder Hagel verursacht wurden. Zusätzlich können Sie sich noch gegen Schäden durch weitere Naturgefahren absichern. Dazu gehören Überschwemmungen, Rückstau, Erdbeben, Erdsenkungen, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen oder Vulkanausbrüche.
Wo gilt die Hausratversicherung?
Der Versicherungsschutz der Hausratversicherung gilt in Ihrer Wohnung.
In der Hausratversicherung ist eine Außenversicherung enthalten. Darüber gilt der Schutz der Hausratversicherung zeitlich begrenzt sogar weltweit, zum Beispiel auch im Urlaub. Alles, was Sie also aus Ihrer Wohnung zum Beispiel ins Hotel mitgenommen haben, ist versichert. Die Gegenstände müssen jedoch innerhalb eines Gebäudes (zum Beispiel im Hotel) aufbewahrt werden.
Je nachdem, welchen Tarif der Gothaer Hausratversicherung Sie wählen, sind für die Außenversicherung unterschiedliche Summen und Zeiträume versichert.
Hier finden Sie das Leistungsspektrum noch einmal im Überblick:
Was bedeutet Hausrat?
In der Hausratversicherung sind alle Dinge, die in einem Haushalt zur Einrichtung, zum Gebrauch oder Verbrauch dienen, abgesichert. Dazu zählen unter anderem:
Wichtig für Sie als Mieter*in: Alle Bestandteile, die Sie auf Ihre Kosten angeschafft, in das Gebäude eingefügt oder übernommen haben, sind in der Gothaer Hausratversicherung mitversichert. Im Schadensfall ersetzen wir Ihnen den Neuwert dieser Dinge.
Welche Gefahren sind abgedeckt?
Versichert sind Beschädigung, Zerstörung oder Abhandenkommen des Hausrates durch folgende Risiken:
Nach einem Brand (oder nach einem anderen versicherten Schaden) zahlt die Hausratversicherung Schäden, die an beweglichen Gegenständen entstanden sind. Dazu zählen zum Beispiel Schäden an Möbeln, Elektrogeräten oder Kleidung. Neben diesen Schäden ersetzt die Hausratversicherung auch weitere Kosten, die im Zusammenhang mit einem Brand entstehen können. Dazu zählen zum Beispiel:
Die Hausratversicherung zahlt bei Leitungswasserschäden. Dies sind Schäden, bei denen das Wasser unmittelbar aus einem Wasserrohr oder einer ähnlichen Installation ausgetreten ist. Dazu zählt Wasser aus:
Unterversicherung besteht dann, wenn der tatsächliche Wert des Hausrates höher als die vereinbarte Versicherungssumme ist. Im Schadensfall haben Versicherungsnehmer*innen dann nur Anspruch auf eine anteilige Entschädigung aus der Hausratversicherung. Um diesen Fall auszuschließen, soll eine dem Wert des Hausrates entsprechende Versicherungssumme abgeschlossen werden. Die Versicherungssumme ist die Obergrenze der Entschädigung aus der Hausratversicherung.
Beispiel:
Herr Müller hat bei seiner Hausratversicherung eine Versicherungssumme von 40000 Euro vereinbart. Bei einem Leitungswasserschaden stellt sich heraus, dass der Hausrat einen tatsächlichen Wert von 70000 Euro aufweist. Sein Schaden beläuft sich auf 7200 Euro.
Herr Müller bekäme dann nicht 7200 Euro erstattet, sondern nur anteilig 4114,28 Euro. (Die Versicherungssumme von 40000 Euro wird mit den Schadenkosten von 7200 Euro multipliziert. Der Wert wird durch den tatsächlichen Versicherungswert von 70000 Euro geteilt.)
Bei der Gothaer Hausratversicherung empfehlen wir automatisch eine Versicherungssumme von mindestens 650 Euro pro Quadratmeter. Denn damit ist Ihnen der Vorteil des Unterversicherungsverzichtes sicher. Dadurch ist die im oben genannten Beispiel beschriebene Kürzung für Sie nicht von Bedeutung. Sie sind auf der sicheren Seite.
Bitte beachten Sie aber, dass Ihr Hausratwert auch über der Versicherungssumme von 650 Euro pro Quadratmeter liegen kann. Besonders im Falle eines Totalschadens sollte die Versicherungssumme dem tatsächlichen Hausratwert entsprechen. Denn wir leisten auch mit vereinbartem Unterversicherungsverzicht maximal bis zur Versicherungssumme.
Was sind Wertsachen?
Im Rahmen der Hausratversicherung gelten als Wertsachen:
In der Hausratversicherung werden zahlreiche Kostenpositionen übernommen.
Zum Beispiel:
Welche Rolle spielt die Wohnfläche?
Die Wohnfläche wird im Versicherungsantrag erfragt. Sie dient als Orientierungsgröße für die Festsetzung der Versicherungssumme Ihrer Hausratversicherung. Bei der Wahl von 650 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche gewähren wir Unterversicherungsverzicht.
Die Wohnfläche ermittelt sich aus der Grundfläche aller Räume einschließlich Hobbyräumen. Unberücksichtigt bleiben Treppen, Balkone, Loggien, Terrassen, Keller- sowie Speicherräume und Bodenräume. Dies gilt, wenn diese nicht zu Wohn- oder Hobbyzwecken genutzt werden.
Tipp: Sie können hier auch die im Mietvertrag beziehungsweise Bauplan angegebene Wohnfläche eingeben. Sofern diese mit dem aktuellen Bauzustand übereinstimmt.
Welche Versicherungssumme sollte ich vereinbaren?
Die Hausratversicherung wird mit einer Versicherungssumme abgeschlossen. Diese sollte dem Neuwert aller Sachen (einschließlich Kleidung, Teppiche und Wertsachen) zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses der Hausratversicherung entsprechen. Denn die Gothaer Hausratversicherung ersetzt im Schadensfall jedes zerstörte oder gestohlene Stück des versicherten Hausrats zum Wiederbeschaffungspreis beziehungsweise Neuwert.
Je Quadratmeter Wohnfläche sollten Sie einen Richtwert von 650 Euro versichern. Ist Ihr Haushalt deutlich mehr wert, ermitteln Sie den gesamten Wert. Geben Sie diesen als individuelle Versicherungssumme an.
Sind Handys und Smartphones in der Hausratversicherung abgedeckt?
Handys und Smartphones gehören zu den versicherten Sachen. Somit besteht grundsätzlich Versicherungsschutz gegen die "Grundgefahren" (Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl).
Darüber hinaus sind über den Elektronik-Schutz (Klausel 7141) unter 1.4 "Kommunikationselektronik" auch Handys und Smartphones versichert.
Mitversichert gelten unter Punkt 3 der Klausel außerdem unvorhergesehene Schäden, wie zum Beispiel Bedienungsfehler, Kurzschlüsse oder Bodenstürze. Die Klausel 7141 kann zu jeder Produktlinie (Basis, Plus oder Premium) mit einem Zuschlag mitversichert werden.
Zahlt meine Hausratversicherung einen eigenen Schaden?
Je nach Tarif sind in der Gothaer Hausratversicherung auch Schäden, die durch die eigene grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, versichert.
Hausratversicherung online abschließen
Erfahren Sie ganz einfach mit dem Online-Rechner, wie günstig unsere Hausratversicherung im Vergleich sein kann. In nur drei Minuten können Sie ein für Sie passendes Angebot berechnen lassen. Wählen Sie das Angebot aus, welches am besten zu Ihnen passt. Sie können Tarife unserer Hausratsversicherung vergleichen und zusätzlich verschiedene Zusatzoptionen nach ihren individuellen Bedürfnissen dazu buchen. Schließen Sie jetzt ganz einfach und sicher Ihre Hausratversicherung online ab.
Unverbindlich Hausratversicherung berechnen & direkt online abschließen!