Bis ins hohe Alter können Zähne gesund bleiben. Doch das geht nur mit der richtigen Zahnhygiene und Pflege. Verfärbungen oder Zahnbelag sind für manche nicht nur eine optische Beeinträchtigung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Risiken hervorrufen. Die Zahnprophylaxe bildet dabei eine wichtige Grundlage für unsere Zahngesundheit.
Inhaltsverzeichnis
Die Zahnprophylaxe ist ein vorbeugender Schutz für die Zähne und wird beim Zahnarzt oder bei der Zahnärztin durchgeführt. Es werden zwei Behandlungen pro Jahr empfohlen, um Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Die Prophylaxe beschreibt in der Zahnmedizin alle Maßnahmen, die eine Erkrankung der Zähne und des Zahnfleischs vorbeugen wie zum Beispiel die vollständige Entfernung aller Zahnbeläge.
Nur das regelmäßige Zähneputzen reicht in der Regel nicht aus, um seine Zähne und sein Zahnfleisch ein Leben lang gesund zu halten.
Experten und Expertinnen empfehlen die professionelle Zahnreinigung mindestens zweimal im Jahr. Sollten Sie Implantate oder einen Zahnersatz haben, empfiehlt es sich vier Mal im Jahr zur Zahnprophylaxe zu gehen.
Um Zahnfleischentzündungen vorzubeugen sollte man generell regelmäßig zum Zahnarzt oder zur Zahnärztin gehen und das Zahnfleisch kontrollieren lassen. Denn Zahnfleischentzündungen können auf der einen Seite ziemlich schmerzhaft werden, auf der anderen Seite sogar Krankheiten wie Diabetes oder Schlaganfälle hervorrufen.
Falls Sie von Zahnfleischtaschen, also Hohlräumen zwischen Zahnhals und Zahnfleisch betroffen sind, sollte Sie mindestens alle drei Monate zum Zahnarzt oder zur Zahnärztin gehen und sich die Zähne professionell reinigen lassen, denn in den Zahnfleischtaschen können sich Bakterien, Nahrungsreste und Blut ablagern, welche die Entzündung verschlimmern.
Hier gilt also: Je gründlicher und regelmäßiger die Zähne und Zahnzwischenräume gereinigt werden, desto geringer ist die Gefahr einer Zahnfleischentzündung und der Bildung von Zahnfleischtaschen.
Die Kosten für eine Zahnprophylaxe können je nach Behandlungsaufwand variieren. Die genauen Kosten kann Ihnen die entsprechende Praxis mitteilen.
Für hochwertige Vorsorgebehandlungen und professionelle Zahnreinigungen übernehmen die gesetzlichen Krankenversicherungen in der Regel keine Kosten. Dennoch können gesetzlich Versicherte mittlerweile aufgrund von Zahnzusatzversicherungen die Kosten für eine Zahnprophylaxe ganz oder teilweise abdecken lassen.
Die zahnmedizinische Prophylaxe ist eine sinnvolle und notwendige Ergänzung zur normalen Zahnpflege, welche Sie von zu Hause aus erledigen. Die „private“ Zahnprophylaxe sollten Sie regelmäßig mit Zahnbürste und Zahnpasta, Zahnseide, Zungenbürste und Mundwasser durchführen.
Die professionelle Zahnreinigung wird mit Spezialinstrumenten durchgeführt und kann daher nicht von zu Hause aus erfolgen. Der entsprechende Arzt oder die Ärztin untersucht dann zunächst die Zähne und das Zahnfleisch, entfernt den Zahnbelag und ggf. den Zahnstein. Abschließend folgt noch eine Politur und Fluoridierung.
Nur mit einer professionellen Zahnprophylaxe mit Spezialbürsten und Ultraschall können Verschmutzungen entfernt werden. Vor allem kommt der Zahnarzt oder die Zahnärztin an Stellen, die Sie von zu Hause aus mit „normalen“ Zahnhygieneartikeln nicht erreichen können.
Die professionelle Zahnreinigung bietet Ihnen daher die Sicherheit, dass Ihre Zähne lange gesund bleiben und das Risiko für Zahnfleischentzündungen oder Karies gemindert werden kann.
Auch wenn die Milchzähne nach einer Zeit ausfallen, sollte man die Zahnhygiene in jungen Jahren nicht unterschätzen. Denn die nachrückenden Zähne können schon früh geschädigt werden, wenn nicht ausreichend auf Hygiene geachtet wurde.
Eine Zahnprophylaxe kann ab einem bestimmten Alter helfen, dass die Milchzähne und die Nachfolger von Beginn an gesund bleiben. Somit spart man sich Schmerzen und viele Tränen in der Zukunft. Vorsorgeuntersuchungen sind also auch bei Kindern zu empfehlen, damit man rechtzeitig einschreiten und beispielweise Kariesbildung vermeiden kann.
Vorsorge ist bekanntlich gesund und in den meisten Fällen auch günstiger. Regelmäßige Kontrollen und Behandlungen ersparen Zahnschmerzen, Krankheiten und mögliche Folgekosten für teure komplizierte Behandlungen. Eine Zahnzusatzversicherung bietet Ihnen die Möglichkeit die Kosten für hochwertige Vorsorgebehandlungen und professionelle Zahnreinigungen zu übernehmen.
Die günstige Gothaer Zahnzusatzversicherung bietet Ihnen eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit, mit 100 Prozentiger Kostenübernahme, bis zu 200 Euro Erstattung pro Jahr für professionelle Zahnreinigung, Bleaching, Prophylaxemaßnahmen und vieles mehr.
Gothaer Zahnzusatzversicherung online abschließen – einfach und direkt
Erfahren Sie ganz einfach mit dem Online-Rechner, wie günstig die Gothaer Zahnzusatzversicherung sein kann. Nach nur wenigen Angaben sehen Sie Preise und Leistungen von dreiverschiedenen Tarifen. Wählen Sie das Angebot aus, welches am besten zu ihren Bedürfnissen passt. Schließen Sie ganz einfach und sicher Ihre Zahnzusatzversicherung online ab.
Unverbindlich Zahnzusatzversicherung berechnen & direkt online abschließen !
Ob Arzneimittel, Sehhilfen oder Naturheilverfahren: Befreien Sie sich mit der Zusatzversicherung MediAmbulant von teuren Zuzahlungen, die die gesetzliche Krankenversicherung nicht abdeckt.
Die Gesundheitsapp für Ihre Gothaer Krankenversicherung ist da! Ab sofort können Sie Ihre Arztrechnungen und Rezepte ganz einfach mit Ihrem iPhone oder iPad bei uns einreichen und Portokosten sparen.
Keiner beschäftigt sich gerne mit dem Thema Unfall. Aber was ist, wenn doch mal etwas passiert? Das geht oft schnell. Unsere private Unfallversicherung schützt Sie weltweit rund um die Uhr.