Gruppenunfallversicherung für Vereine
- Absicherung für die Vereinstätigkeit aller Mitglieder
- Erweiterter Unfallbegriff (zum Beispiel Infektionen durch Zeckenbiss, Lebensmittelvergiftungen und anderes)
- Weltweite Deckung
Basis | Unfall Plus | |
---|---|---|
zum Beispiel
310,89 € pro Jahr
zum Beispiel
491,77 € pro Jahr
Mit der Todesfallleistung können Hinterbliebene zumindest entstehende finanzielle Probleme lindern. Wir zahlen die vereinbarte Summe, wenn die versicherte Person innerhalb von zwölf Monaten an den Folgen eines Unfalls stirbt. Die Todesfallleistung kann zum Beispiel verwendet werden für:
Darüber hinaus kann versichert werden:
Sie möchten alle Mitglieder mit unserer Gruppenunfallversicherung für Vereine zuverlässig und günstig absichern? Haben noch offene Fragen oder brauchen weitere Informationen?
Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch.
Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf die reine Vereinstätigkeit (zum Beispiel ein Unfall bei einer Probe für den Musikverein) und die direkten Wege (beispielsweise von zu Hause zur Probe und wieder zurück). Die privaten Unfälle der Vereinsmitglieder sind nicht versichert.
Als versichert gelten alle aktiven und passiven Mitglieder des Vereins, für den eine Gruppenunfallversicherung für Vereine beantragt wurde.
Folgende Leistungsarten können versichert werden:
Die jeweils gewählten Leistungsarten werden zwischen Versicherungsnehmer*in und uns vereinbart und im Versicherungsschein aufgeführt. Die Gruppenunfallversicherung für Vereine schützt die versicherten Personen bei Unfällen während der Vertragslaufzeit.
Wir leisten je nach festgestelltem Krankheits- beziehungsweise Invaliditätsgrad. Maximal leisten wir bis zur Höhe der Versicherungssummen, die für die einzelnen Leistungsarten beantragt und im Versicherungsschein dokumentiert wurden.
Die Versicherungssummen sind je nach dem individuellen Bedarf der Gruppen festzulegen. Die Versicherungssummen sollten vom Versicherungsnehmer oder der Versicherungsnehmerin so gewählt sein, dass sie eine ausreichende Absicherung für die versicherten Personen darstellen.
Führt ein Unfall zur Invalidität, zahlt Ihnen die Gruppenunfallversicherung für Vereine die Invaliditätsleistung als Kapital. Die Höhe der Invaliditätsleistung richtet sich immer nach dem Grad der Invalidität. Mit der Kapitalleistung können Sie zum Beispiel:
Darüber hinaus sind beitragsfrei weitere Leistungen versichert, wie zum Beispiel
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, durch die Vereinbarung von beitragspflichtigen Deckungserweiterungen, wie beispielsweise
insgesamt noch bessere Leistungen für die versicherten Personen zu erhalten.
Nicht abgedeckt in der Gruppenunfallversicherung für Vereine sind unter anderem Unfälle
Das könnte Sie auch interessieren