Produkthaftpflichtversicherung
- Haftung für fehlerhafte Produkte
- Abwehr von unbegründeten Ansprüchen
- Befriedigung von berechtigten Ansprüchen bzw. Freistellung hiervon
- Erweiterte Produkthaftpflicht mit einer Deckungssumme von 1 Mio.
Die Gothaer Produkthaftpflichtversicherung deckt beispielsweise:
Über Deckungserweiterungen können zusätzliche Leistungen eingeschlossen werden. Die Erweiterungen sind in Abhängigkeit von der gewählten Betriebsart wählbar wie zum Beispiel:
Darüber hinaus können Hersteller und Herstellerinnen und Händler und Händlerinnen eine erweiterte Produkthaftpflichtversicherung abschließen. Wenn sie beispielsweise Produkte vertreiben, die durch Dritte verbunden, vermischt, eingebaut, weiterverarbeitet oder bearbeitet werden, bietet sich eine erweiterte Produkthaftpflichtversicherung an. Auch für Hersteller*innen beziehungsweuse Händler*innen von Maschinen, mit denen weitere Produkte hergestellt werden, ist sie sinnvoll. Die erweiterte Produkthaftpflicht deckt:
Was kostet eine Produkthaftpflicht? Diese oft gestellte Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Es kommt darauf an, für welche Versicherung oder Kombination aus Versicherungen Sie sich entscheiden. Beispielsweise Kombinationen aus Betriebs-, Berufs- und Produkthaftpflicht, D&O Versicherung, Cyberversicherung und weiteren Versicherungen.
Daneben spielen auch weitere Faktoren eine Rolle wie
Wir beraten Sie dazu und bei weiteren Fragen gerne persönlich oder telefonisch.
Eine Produkthaftpflichtversicherung benötigen alle Unternehmen, die mit Produkten handeln oder an der Herstellung eines Produktes beteiligt sind. Der Begriff "Hersteller" ist im Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) weit gefasst. Laut § 4 gelten als Hersteller*innen folgende Gruppen:
Fast jede unternehmerisch tätige Person, die im Land tätig ist, kann demnach ein*e Hersteller*in sein. Denn die gesetzliche Definition geht weit über die konventionelle Definition hinaus. Deshalb sind wahrscheinlich auch Sie als Unternehmer*in der Gefahr der Haftung ausgesetzt.mehr
Egal welches Gewerbe: Haftungsrisiken können existenzbedrohend für Ihr Unternehmen sein. Trotz größter Sorgfalt ist es nie ganz auszuschließen, dass im betrieblichen Alltag einmal ein Fehler passiert. Sie als Unternehmer*in haften auch für Ihre Mitarbeitenden.
Die Haftpflichtversicherungen für Handel, Gewerbe und Handwerk sind genau auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen zugeschnitten. Sie können im Rahmen von Gothaer GewerbeProtect als Baustein kombiniert versichert werden.
Häufige Fragen zur Produkthaftpflichtversicherung
Für Hersteller*innen und Händler*innen von Produkten, die keine Endprodukte sind, können eine erweiterte Produkthaftpflichtversicherung abschließen. Wenn sie beispielsweise Produkte vertreiben, die noch durch Dritte verbunden, vermischt, eingebaut, weiterverarbeitet oder –bearbeitet werden, bietet sich die erweiterte Produkthaftpflicht an. Auch für Hersteller*innen bzw. Händler*innen von Maschinen, mit denen weitere Produkte hergestellt werden, ist sie sinnvoll.
Einfach ausgedrückt: Sach- und Personenschäden, die im Zusammenhang mit dem Produkt stehen. Genauer definiert dies das BGB und das ProdHaftG.
Als Hersteller*in oder Quasi-Hersteller*in eines Produktes haften Sie für die Fehler des Produkts. Die Definition, wer als Hersteller*in gilt, ist gesetzlich geregelt. Sie geht weit über den eigentlichen Produzenten bzw. eigentliche Produzentin hinaus. Der Begriff "Hersteller" ist im Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG §4) sehr weit gefasst. Deshalb sind wahrscheinlich auch Sie als Unternehmer*in der Gefahr der Haftung ausgesetzt.
In Deutschland gibt es in der Regel keine Pflicht zur Betriebshaftpflichtversicherung. Eine entsprechende Absicherung ist für die meisten Unternehmen dennoch empfehlenswert. So können existenzielle Haftungsrisiken vermieden werden.
Die Kosten für eine Betriebshaftpflichtversicherung sind unter anderem von der Größe und der Branche des Unternehmens abhängig. Die Kosten können somit nicht pauschal angegeben werden. Sie können daher einfach online ein individuelles Angebot anfordern.