Kunstversicherung GoArt
- Ersatz bei Verlust oder Zerstörung
- Restaurierungskosten und Wertminderung bei Beschädigung
- Unterstützung bei der Wiederbeschaffung nach Verlust
Vor dem Verlust oder der Zerstörung Ihrer Kunstgegenstände kann unsere Kunstversicherung Sie leider nicht schützen. Und sicher ist der emotionale Wert Ihrer Kunstgegenstände nicht mit Geld zu ersetzen. Aber unsere Kunstversicherung kann Ihnen zumindest den finanziellen Schaden ausgleichen oder Sie bei der Wiederbeschaffung unterstützen.
Unsere GoArt Kunstversicherung eignet sich optimal für:
In der GoArt Kunstversicherung schützen wir Sie vor alle Gefahren, denen die Kunstgegenstände während der Aufenthalte sowie der Transporte ausgesetzt sind.
Bei Verlust oder Totalschaden erhalten Sie den Versicherungswert. Bei Beschädigungen erhalten Sie die Restaurierungskosten und gegebenenfalls eine Wertminderung.
Die Kunstversicherung gilt an den vereinbarten Versicherungsorten sowie auf Transporten und Aufenthalten im vereinbarten Bereich.
Die angemeldeten Werte gelten in der Regel als feste Taxe (gemäß § 57 VVG), wenn sie von öffentlichen Institutionen, Museen oder namhaften Kunstexpert*innen festgesetzt wurden.
Nicht versichert in der GoArt Kunstversicherung sind:
Sollte bei Ihrer Kunstausstellung einmal ein Kunstobjekt gestohlen werden, hält die Gothaer einen weiteren Service für Sie bereit: Gothaer Kund*innen können ihre Kunstgegenstände im Schadensfall kostenfrei im Art Loss Register (ALR) registrieren lassen. Registriert werden können alle Kunstwerke, Antiquitäten sowie Sammlerobjekte, wenn sie eindeutig identifizierbar sind und über einen Mindest-Schätzwert von 1.000 Euro verfügen.
Das Art Loss Register (ALR) ist die weltweit größte private Datenbank für gestohlene und vermisste Kunstwerke, Antiquitäten und Sammlerobjekte. Mehr als 130.000 Objekte sind derzeit erfasst. Es existiert eine spezielle Datenbank für Beutekunst. Ist ein gestohlenes Objekt eingetragen, können Händler, Sammler, und Polizei darauf zugreifen. Des Weiteren werden Verkaufskataloge wichtiger internationaler Auktionshäuser durchsucht.
Seit Jahren arbeitet die Gothaer Versicherung erfolgreich mit dem Art Loss Register zusammen. Dort beschäftigen sich erfahrene, mehrsprachige Kunsthistoriker*innen mit der Wiederbeschaffung verloren gegangener Kunstobjekte.
Ziel ist es nicht nur abhandengekommene Kunstgüter wieder aufzufinden. Da das Risiko entdeckt zu werden steigt, werden Kunstdieb*innen abgeschreckt und der Handel erschwert.
Weiterführende Informationen finden Sie hier:
Sichern Sie Ihre Ausstellungsgüter weltweit auf allen Ausstellungen und Transporten mit der Gothaer Ausstellungsversicherung ab.
Damit Sie sich überwiegend mit den schönen Seiten der Kunst beschäftigen können, sollten Sie Ihre Galerie gegen alle denkbaren Gefahren absichern.