Hausratversicherung

  • Umfassender Schutz des Hausrates zum Neuwert
    z. B. Schäden durch undichte Aquarien
  • Elementargefahren, Elektronik Schutz, Internet Schutz (Premi­um-Tarif)
  • Verzicht auf Leistungskürzung bei grob fahrlässiger Ob­liegen­heits­verletzung möglich
Gothaer Hausratversicherung: Eine junge Frau sitzt in ihrem Wohnzimmer und liest ein Buch.

Drei gute Gründe für die Gothaer Hausrat­versicherung

1.

Schutz nicht nur zu Hause

Sondern z. B. auch auf Reisen oder bei Umzug

2.

Innovationsklausel

Zukünftige beitragsfreie Verbesserungen für Sie inklusive

3.

Grobe Fahrlässigkeit

Wir zahlen auch, wenn z. B. bei Abwesenheit der Waschmaschinenschlauch platzt

Die Vorteile der Gothaer Hausrat­ver­sicherung Premium-Tarif

Auf der sicheren Seite in der Haus­rat­ver­siche­rung mit der Premium-Variante:

  • Nässeschäden (zum Beispiel unter dem Küchen­schrank) deckt einzig und allein die Pre­mium ab
  • Grobe Fahrlässigkeit: Sie haben das Fenster auf Kipp ge­lassen oder eine brennende Kerze verges­sen? Kein Problem, die Schäden werden erstattet
  • Auch Überspannungsschäden durch einen Blitz­ein­schlag sind kom­plett abge­sichert
  • Trick- bzw. Taschendiebstahl wird nur bei Pre­mium bis zu 3.000 Euro erstattet
  • Auch Diebstahl aus KFZ inkl. Dach­boxen, von Garten­möbeln sowie aus Kranken­zimmern oder Zug­ab­teilen ist bis 3.000 Euro abge­sichert
  • Sengschäden werden voll­ständig über­nommen
  • Schadenersatz bis 5.000 Euro in einer beruf­lich beding­ten Zweit­wohnung

Top Leistungen und High­lights im Über­blick

Produkttabelle
Basis Plus Premium

Welchen Schutz bietet die Gothaer Hausratversicherung?

Infografik zu den Zusatzleistungen der Gothaer Hausratversicherung

Optionale Zusatzleistungen der Hausratversicherung

Wir empfehlen den Einschluss folgender Zusatzbausteine

1.

Fahrräder und E-Bikes

Wir ersetzen Ihren Schaden auch, wenn Ihr Fahrrad oder Fahrrad­anhänger in der Nacht ge­stohlen wurde.

2.

Glasbruch

Ob eingeworfene Terras­sen­türe, Vanda­lismus oder Un­wetter – Glas­bruch kann schnell teuer werden. Schließen Sie Glas­schäden günstig in Ihren Versiche­rungs­schutz mit ein. Wir ersetzen Ihnen sogar selbst verur­sachte Miss­geschicke.

3.

Elementarschäden

In Deutschland häufen sich starke Regen­fälle, Hoch­wasser und stürmische Un­wetter. Durch den Ein­schluss von Elementar­schäden in Ihre Haus­rat­ver­sicherung sind Sie bei Schäden an Ihrem Haus­rat durch Natur­gewalten finanziell auf der sicheren Seite.

4.

Elektronik Schutz

Mit dem Elektronik Schutz können Sie die Elektronik-, Elektro- und Gas­geräte in Ihrem Haus­halt ein­fach und zu günstigem Bei­trag "voll­kasko­ver­si­chern".

5.

Internet Schutz

Der Internet Schutz der Gothaer gibt Ihnen in Zeiten wachsender Risiken durch Internet­nutzung oder Karten-/Daten­dieb­stahl vor allem Sicher­heit.

Trusted Shops Bewertungen für unsere Hausratversicherung

Häufige Fragen zur Haus­rat­versicherung

Wie sinnvoll ist eine Haus­rat­versicherung?

Viele stellen sich die Frage: Braucht man eine Haus­rat­versicherung? Eine Haus­rat­ver­sicherung ist dann sinn­voll, wenn der Wert Ihres Haus­rates so hoch ist, dass Sie bei einem Ver­lust nicht alles neu kaufen können. Dabei gilt es zu be­achten, dass die Ver­sicherungs­summe dem Wert des Haus­rates ent­spricht, damit Sie im Ver­sicherungs­fall immer den vollen Schaden er­setzt bekommen. Ist die Ver­sicherungs­summe geringer als der Wert Ihres Haus­rates so besteht eine Unter­ver­sicherung. Dann er­folgt auch nur eine Er­stattung die dem Ver­hältnis entspricht. Hier kann der Unter­ver­sicherungs­ver­zicht helfen. In diesem Fall wird keine Prüfung vor­ge­nommen ob die Versicherungs­summe dem tat­sächlichen Wert Ihres Haus­rats ent­spricht.

Wo gilt die Hausrat­versicherung?

Der Versicherungsschutz der Haus­rat­versicherung gilt in Ihrer Wohnung.

Über die enthaltene Außen­versicherung gilt der Schutz der Haus­rat­versicherung zeitlich begrenzt sogar welt­weit, zum Bei­spiel auch im Ur­laub. Die versicherten Gegen­stände, die auch in Ihrer Wohnung ver­sichert wären, sind welt­weit auch dann ver­sichert, wenn sich diese vorüber­gehend außer­halb Ihrer Wohnung befinden, aber inner­halb eines Ge­bäudes auf­be­wahrt werden.

In Abhängigkeit der ge­wählten Produkt­linie der Gothaer Haus­rat­ver­sicherung sind für die Außen­ver­sicherung unter­schiedliche Summen und Zeit­räume ver­sichert.

Was bedeutet Unter­ver­sicherungs­verzicht?

Unterversicherung besteht dann, wenn der tat­sächliche Wert des Haus­rats höher als die ver­einbarte Ver­sicherungs­summe ist. Im Schadens­fall hat der Ver­sicherungs­nehmer dann nur An­spruch auf eine an­teilige Ent­schädigung aus der Haus­rat­versicherung. Um diesen Fall aus­zu­schließen, soll eine dem Wert des Haus­rats ent­sprechende Ver­sicherungs­summe ab­ge­schlossen werden. Die Ver­sicherungs­summe ist die Ober­grenze der Ent­schädigung aus der Haus­rat­versicherung.

Beispiel:

Herr Müller hat bei seiner Haus­rat­ver­sicherung eine Ver­sicherungs­summe von 40.000 Euro ver­ein­bart. Bei einem Leitungs­wasser­schaden stellt sich heraus, dass der Haus­rat einen tat­sächlichen Wert von 70.000 Euro auf­weist. Sein Schaden be­läuft sich auf 7.200 Euro.

Herr Müller bekäme dann nicht 7.200 Euro er­stattet, sondern nur an­teilig 4.114,28 Euro. (Ver­sicherungs­summe (40.000 Euro)* Schaden­kosten (7.200 Euro) : tatsächlichen Ver­sicherungs­wert (70.000 Euro))

Bei der Gothaer Hausrat­ver­sicherung em­pfehlen wir auto­matisch eine Ver­sicherungs­summe von mindestens 650 Euro pro Quadrat­meter. Denn damit ist Ihnen der Vor­teil des Unter­ver­sicherungs­verzichtes sicher. Da­durch ist die im oben genannten Bei­spiel be­schriebene Kürzung für Sie nicht von Be­deutung und Sie sind auf der sicheren Seite.

Welche Kosten werden über­nommen?

In der Hausratversicherung werden zahl­reiche Kosten­positionen über­nommen, zum Beispiel Auf­räumungs­kosten, Trans­port- und Lager­kosten sowie Hotel­kosten.

Hausratversicherung - was ist versichert?

Über die Hausratver­sicherung sind Gegen­stände Ihres Haus­halts gegen ver­schiedene Schäden ver­sichert.

Zu den Hausratgegenständen zählen:

  • Einrichtungsgegen­stände (wie beispiels­weise Möbel, Teppiche, Dekoration),
  • Gebrauchsgegen­stände (wie beispiels­weise Haus­halts­geräte, Bücher, Kleidung, privat genutzte Computer),
  • Verbrauchsgegen­stände (wie beispiels­weise Nahrungs- und Genuss­mittel) und
  • Wertgegenstände (wie beispiels­weise Bar­geld, Schmuck und Pelze).

Diese Gegenstände sind gegen folgende Schäden versichert:

  • Brand, Blitz­schlag, Ex­plosion und Im­plusion
  • Leitungswasser, Rohr­schäden und Frost­schäden
  • Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalis­mus
  • Sturm und Hagel

Zusätzlich können Sie sich gegen Elementar­schäden , wie Über­schwemmung, Rück­stau der Kanalisation durch Stark­regen, Erd­beben, Erd­rutsch, Erd­senkung, Schnee­druck, Lawinen und Vulkan­aus­bruch und Glas­bruch versichern.

Daneben bieten wir noch vielfältige Er­weiterungs­möglich­keiten. So können Sie Ihre Haus­rat­ver­sicherung optional mit zusätzlichen Bau­steinen auf­werten wie bspw. den Schutz gegen Fahrrad­dieb­stahl , einen E-Bikes-Schutz, einen Internet Schutz, der Sie gegen Vermögens­schäden durch u. A. Phishing, Pharming, Skimming schützt, aber auch bei Konflikten mit Online­händler*innen (Nichtlieferung der Ware) ein­springt. Mit dem Elektronik Schutz sichern Sie Ihre Haus­halts­geräte, Informations- und Unter­haltungs­elektronik­geräte wie Tablets, Notebooks und Ihre Kommunikations­geräte wie Smart­phones oder Router zusätzlich ab. Ver­sicherte Gefahren sind unter anderem Bedienungs­fehler, Boden­stürze oder Feuchtig­keits­schäden. Für gehobenen Haus­rat bieten wir zusätzlich noch den Kunst und Mobilien Schutz an, mit attraktiven Erhöhungen der Ent­schädigungs­grenzen.

Haben Sie eine Smart Home Anlage der Firma ABUS oder Bosch, so sichern wir diese kosten­frei mit unserem Smart Home-Schutz ab. Zu­sätzlich erhöhen wir auch einige Ent­schädigungs­grenzen.

Hausratversicherung - was ist nicht ver­sichert?

Wie bei allen anderen Versicherungen auch sind Schäden durch Krieg, innere Un­ruhen und Kern­energie nicht ver­sichert. Schäden durch eine Bombe aus dem 2. Welt­krieg sind hiervon aus­ge­nommen. Je nach Produkt­linie sind Schäden durch innere Un­ruhen in der Gothaer Haus­rat­versicherung mit­versichert.

Wasserschäden, die z. B. dadurch ent­stehen, dass Sie einen Eimer Putz­wasser um­schütten, sind eben­falls nicht mit­versichert. Wasser­schäden durch ein un­dichtes Aquarium oder Wasser­bett wiederum sind bei der Gothaer Haus­rat­ver­sicherung bereits mitversichert und müssen nicht zusätzlich versichert werden.

Vergleichen Sie die Versicherungsbedingungen, um einen genauen Über­blick darüber zu er­halten, welche Gegen­stände in der Haus­halts­ver­sicherung ver­sichert bzw. nicht ver­sichert sind.

Gothaer Versicherung vor Ort. Finden Sie persönliche Berater und Beraterinnen in Ihrer Nähe.

Finden Sie Ihren persönlichen Berater für Ihre Hausratversicherung

Sie möchten sich mit der Hausratversicherung zuverlässig absichern, haben noch offene Fragen oder brauchen weitere Informationen? Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch!

Berater*in finden

Versicherungs­be­dingungen der Gothaer Haus­rat­versicherung

Hausratversicherung online ab­schließen

Erfahren Sie ganz einfach mit dem Online-Rechner, wie gün­stig unsere Hausrat­ver­si­che­rung sein kann. Ver­gleichen Sie unsere Ta­rife und bu­chen Sie ganz ein­fach ver­schie­dene Zu­satz­op­tionen nach ihren indi­vi­du­el­len Be­dürf­nis­sen dazu. Schlie­ßen Sie jetzt ganz ein­fach und sicher Ihre Haus­rat­ver­si­che­rung on­line ab.

Unverbindlich Hausratversicherung berechnen & direkt online ab­schließen!