Über die Hausratversicherung sind Gegenstände Ihres Haushalts gegen verschiedene Schäden versichert.
Zu den Hausratgegenständen zählen:
- Einrichtungsgegenstände (wie beispielsweise Möbel, Teppiche, Dekoration),
- Gebrauchsgegenstände (wie beispielsweise Haushaltsgeräte, Bücher, Kleidung, privat genutzte Computer),
- Verbrauchsgegenstände (wie beispielsweise Nahrungs- und Genussmittel) und
- Wertgegenstände (wie beispielsweise Bargeld, Schmuck und Pelze).
Diese Gegenstände sind gegen folgende Schäden versichert:
- Brand, Blitzschlag, Explosion und Implusion
- Leitungswasser, Rohrschäden und Frostschäden
- Einbruchdiebstahl, Raub und Vandalismus
- Sturm und Hagel
Zusätzlich können Sie sich gegen Elementarschäden , wie Überschwemmung, Rückstau der Kanalisation durch Starkregen, Erdbeben, Erdrutsch, Erdsenkung, Schneedruck, Lawinen und Vulkanausbruch und Glasbruch versichern.
Daneben bieten wir noch vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten. So können Sie Ihre Hausratversicherung optional mit zusätzlichen Bausteinen aufwerten wie bspw. den Schutz gegen Fahrraddiebstahl , einen E-Bikes-Schutz, einen Internet Schutz, der Sie gegen Vermögensschäden durch u. A. Phishing, Pharming, Skimming schützt, aber auch bei Konflikten mit Onlinehändler*innen (Nichtlieferung der Ware) einspringt. Mit dem Elektronik Schutz sichern Sie Ihre Haushaltsgeräte, Informations- und Unterhaltungselektronikgeräte wie Tablets, Notebooks und Ihre Kommunikationsgeräte wie Smartphones oder Router zusätzlich ab. Versicherte Gefahren sind unter anderem Bedienungsfehler, Bodenstürze oder Feuchtigkeitsschäden. Für gehobenen Hausrat bieten wir zusätzlich noch den Kunst und Mobilien Schutz an, mit attraktiven Erhöhungen der Entschädigungsgrenzen.
Haben Sie eine Smart Home Anlage der Firma ABUS oder Bosch, so sichern wir diese kostenfrei mit unserem Smart Home-Schutz ab. Zusätzlich erhöhen wir auch einige Entschädigungsgrenzen.